• 01.09.2002 19:39

  • von Reinhart Linke

Michelin ist mit der Leistung der Reifen zufrieden

Michelin zeigte sich nach dem Belgien-Grand-Prix zufrieden mit der Leistung der Reifen in Spa-Francorchamps

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Michelin schon im Qualifikationstraining einen starken Eindruck hinterlassen hatte, konnten im Grand Prix von Belgien am Sonntag insgesamt vier Fahrer auf den französischen Reifen WM-Punkte holen. Allerdings reichte es nicht für den Sieg. Dieser ging erneut an Ferrari und damit an Bridgestone. Michael Schumacher und Rubens Barrichello belegten in Spa-Francorchamps die ersten beiden Plätze.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Montoya kam mit seinem BMW-Williams in Spa auf Platz drei ins Ziel

Dahinter durfte BMW-Williams-Fahrer Juan-Pablo Montoya (+ 18,445 Sek.) noch mit aufs Podium steigen. David Coulthard fuhr im McLaren-Mercedes 19,357 Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel, gefolgt von BMW-Williams-Fahrer Ralf Schumacher (+ 56,440 Sek.) und Eddie Irvine (+ 1:17.370 Sek.) im Jaguar Racing.

"Wir lernten viel über die Trockenreifen, die an diesem Wochenende in Spa-Francorchamps gut funktionierten", erklärte Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier nach dem Belgien-Grand-Prix. "Beide Mischungen wurden im Rennen benutzt und sie zeigten sehr ähnliche Leistungen. Zum Beispiel benutzten die McLaren-Mercedes-Fahrer David Coulthard und Kimi Räikkönen unterschiedliche Reifen und waren ähnlich schnell. Das interessante ist, dass die beiden Mischungen aus unterschiedlichen 'Familien' kommen und beide eine ähnlich gute Leistung zeigten, die besser war, als wir erwartet hatten. Außerdem hatten wir keine Probleme mit der Abnutzung."

Michelin-Formel-1-Projektmanager Pascal Vasselon ergänzte: "Wir waren sehr glücklich mit der Leistung der Reifen ? und mit der unserer Partnerteams. Unsere Reifen halfen Jaguar Racing, einen Punkt zu holen und auch Toyota hatte ein gutes Rennen. Beide unserer Reifenmischungen passten gut zu Spa-Francorchamps und funktionierten während des gesamten Wochenendes gut, egal mit wie viel Benzin."