• 01.09.2002 16:50

  • von Marcus Kollmann

Jaguar: Irvine holt einen Punkt - De la Rosa out

Mit einem WM-Zähler konnte Irvine das Wochenende der "Raubkatzen" in Spa krönen - Lauda zufrieden, de la Rosa enttäuscht

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Belgien bescherte dem schon am Freitag im Freien Training und am Samstag in der Qualifikation starken Jaguar-Team auch am Rennsonntag ein Happy End. Eddie Irvine fuhr ein fehlerfreies Rennen und profitierte vom Ausfall Räikkönens und Trullis und überquerte die Ziellinie am Ende des Grand Prix als Sechster. Pedro de la Rosa hatte weniger Glück. Der Spanier lag sechs Runden vor Schluss an achter Stelle, als Ende der Kemmel-Geraden die Hinterradaufhängung an seinem R3B kollabierte.

Titel-Bild zur News: Eddie Irvine (Jaguar Racing)

Irvine fuhr in Spa fehlerfrei und holte einen WM-Punkt für Jaguar

"Mein Start war ziemlich gut und ich verlor beim Hinein- und Herausfahren in beziehungsweise aus der ersten Kurve keinen Platz. Von da an bestand mein Ziel darin meine Position zu halten und Reifen zu sparen", erklärte Irvine im Anschluss an das Rennen seine Taktik. "Ich tat mein Bestes, um mit Trulli der auf Platz 7 lag mitzuhalten, jedoch konnte er sich immer weiter von mir absetzen. Salo machte dann Druck von hinten. Ich stieg da voll aufs Gas und machte so viel Druck wie ging. Wir haben dieses Wochenende von der Qualifikation über die Rennvorbereitung bis hin zur Strategie alles richtig gemacht. Das Auto fühlte sich während des Rennens wirklich gut an und bescherte mir nicht wirklich Probleme. Das war sicher nicht das aufregendste Rennen das ich je gefahren bin, aber wie es ausgegangen ist unterstreicht die Bedeutung sich gut zu qualifizieren. Unser Rennspeed war sehr gut und über die 44 Runden vergleichbar mit dem von Williams und McLaren. Die nächsten drei Grand Prix sollten interessant werden und ich freue mich insbesondere auf Monza und Suzuka, wo ich hoffe eine ähnliche Leistung abliefern zu können."

"Ich habe gemischte Gefühle was das endgültige Ergebnis heute angeht, freue mich aber für das Team was einen Punkt geholt hat. Gleichzeitig bin ich aber darüber enttäuscht ausgeschieden zu sein", erklärte de la Rosa. "Das Auto hatte sich das ganze Wochenende über gut angefühlt und wir hatten, abgesehen von ein paar kleineren Dingen am Freitag, keine Probleme. Unsere Vorbereitung war anständig und bedenkt man unseren guten Rennspeed, so ist es noch frustrierender ausgefallen zu sein. Als nur noch sechs Runden zu fahren war, spürte ich wie das Heck herumschnappte, was vermutlich an einem Bruch der Hinterradaufhängung lag. Wie dem auch sei, das Team hat einen Punkt geholt und das ist das Wichtigste. Jetzt werden wir uns auf die nächsten drei Rennen konzentrieren."

Niki Lauda, Teamchef: "Eine sehr beeindruckende und insgesamt gute Performance, besonders von Eddie. Beide Fahrer haben sich heute gut geschlagen und konnten ihre Startpositionen in der ersten Kurve, der La Source, verteidigen, was nicht einfach ist. Wir sind das ganze Wochenende über von der Leistung des Jaguar R3 in Kombination mit der großartigen Unterstützung von Michelin ermutigt gewesen und dieses Gesamtpaket hat uns in Form eines Punktes belohnt. Pedro fuhr ein sehr starkes Rennen und es ist enttäuschend dass sich seine harte Arbeit nicht in Form eines Finishs ausgezahlt hat. Wir sind noch nicht zu einhundert Prozent sicher was seinen Ausfall verursachte, jedoch schaut es ganz nach einen Defekt der Hinterradaufhängung aus. Angesichts der hier gezeigten Stärke der Top 3-Teams und der Herausforderungen dieses Kurses, bin ich über den Ausgang dieses Wochenendes sehr erfreut. Es ist die Belohnung für die harte Arbeit die von jedem in Milton Keynes geleistet wird. Jetzt sind noch drei Rennen zu fahren und wir werden versuchen aus dem was wir dieses Wochenende gelernt haben weiteres Kapital zu schlagen."