Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren-Mercedes: "DC" 4. – Kimi mit Motorschaden
McLaren-Mercedes brachte mit Coulthard auf Platz vier in Belgien nur ein Auto ins Ziel ? Räikkönen stoppte ein Motorschaden
(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team konnte von der starken Leistung von Kimi Räikkönen im Qualifikationstraining in Spa-Francorchamps nicht profitieren und kam am Ende nur mit David Coulthard auf Position vier ins Ziel. Kimi Räikkönen musste seinen MP4-17 derweil kurz vor dem Ziel mit einem Motorschaden abstellen.

© West
Blieb trotz viel Einsatz auf Platz vier: David Coulthard
David Coulthard blieb am Start auf Platz sechs und überholte in der ersten Runde Ralf Schumacher, so dass der Schotte vor seinem ersten Boxenstopp in Runde 19 hinter seinem Teamkollegen auf Position fünf lag. Durch eine schnelle Runde vor seinem Stopp kam "DC" nach seinem ersten Reifenwechsel vor Kimi Räikkönen wieder auf die Strecke zurück. Auf dieser Position blieb der 31-Jährige auch nach seinem zweiten Boxenstopp in der 35. Runde, so dass er schließlich mit 19,357 Sekunden Rückstand auf Rang vier ins Ziel einfuhr.
Gerne hätte der Wahlmonegasse am Ende noch Juan-Pablo Montoya überholt: "Ich habe Ralf Schumacher gleich nach dem Start auf der langen Geraden vor Les Combes überholt und war dann Fünfter, doch mein Auto lag im mittleren Sektor nicht besonders gut, so dass ich nicht an Montoya vorbei kam. Nach meinem zweiten Boxenstopp war der Grip besser, weil mehr Gummi auf der Strecke lag und ich nicht mehr so viel Kraftstoff an Bord hatte. Deshalb fuhr ich meine schnellste Runde gegen Ende des Rennens. Den zweiten Boxenstopp hat das Team sehr schnell absolviert, doch leider hat es nicht gereicht, um Montoya zu überholen."
Kimi Räikkönen verlor Platz zwei schon am Start an Rubens Barrichello und anschließend bei einem Fahrfehler in Runde zwei auch die dritte Position an Juan-Pablo Montoya. Nach seinem ersten Stopp in Runde 18 verlor der Finne auch noch einen Platz an seinen Teamkollegen. Schließlich schied der Finne nach seinem zweiten Boxenhalt in Runde 34 aber in Umlauf 36 mit einem Motorschaden aus.
"Ich habe beim Start alles versucht, aber ich konnte Barrichello nicht hinter mir halten", fasste der 22-Jährige zusammen. "In der zweiten Runde hatte ich einen kurzen Ausrutscher, so dass Montoya überholen konnte. Ich hielt danach mit ihm mit und wir fuhren gleichzeitig an die Boxen, doch er blieb vor mir. Kurz vor meinem zweiten Boxenstopp merkte ich, dass etwas nicht stimmte. Etwas mehr als eine Runde später kam es zum Motorschaden. Es war schön, erstmals aus der ersten Reihe zu starten, das gleiche Ergebnis im Rennen wäre mir aber lieber gewesen."
McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis hatte auf wärmere Temperaturen gehofft: "Die niedrigen Temperaturen waren der Hauptgrund dafür, dass wir heute nicht so gut waren wie gestern. Ein schwieriges Wochenende, aber wie das Qualifying gezeigt hat machen wir Fortschritte."
Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug ergänzte: "Keiner hatte eine Chance gegen Ferrari. David kam an Montoya nicht vorbei, obwohl er ihm gegen Ende des Rennens viel Druck machte, doch überholen war nicht möglich. Den Grund für den Motorschaden an Kimis Auto werden wir untersuchen."

