• 01.09.2002 18:39

Barrichello: "Michael war heute in einer eigenen Liga"

Rubens Barrichello über seinen wichtigen Startsieg gegen Kimi Räikkönen und warum er mit Schumacher nicht mithalten konnte

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du bist in der ersten Kurve an Kimi Räikkönen vorbeigekommen, was dich ziemlich glücklich gemacht haben dürfte?"
Rubens Barrichello: "Oh ja, denn ich hatte natürlich im Hinterkopf, wie schnell Kimi fahren kann und es war einfach deutlich leichter für uns, unsere Zeiten zu fahren, nachdem ich vorbeigefahren war. Leider hatte ich heute Morgen mit dem Setup eine Menge Ärger, ich war mir also ein wenig im Unklaren, was das Rennen angeht und ich hatte auf den Reifen etwas zu viele Blasen. Angesichts der Tatsache, wie ich in den Freitag startete und mit den kleinen Problemen und alldem denke ich war es ein gutes Wochenende."

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello konnte dieses Mal nicht als Sieger aussteigen

Frage: "Es sah so aus, als wärst du böse überrascht worden, als du auf die Start- und Ziellinie fuhrst und dort eine Rauchwand von Felipe Massas Motor vorfandest."
Barrichello: "Ja, nicht nur das, es war auch Panis oben auf dem Hügel. Sie waren beide Male direkt vor mir und ich schaute nicht nur um mich zu orientieren, sondern auch um zu schauen, ob dort Öl war, denn wenn dort Öl ist, dann ist man nur ein Passagier, aber zum Glück kam ich da heil durch."

Frage: "Erzähl uns etwas über den Start. Ist Kimi zu weit nach Außen gekommen oder bist du nur innen geblieben? Was ist passiert?"
Barrichello: "Ich hatte einen guten Start und da versuchte er die Türe zuzumachen, doch ich war schon neben ihm, er war dann so schlau, nicht noch näher zu kommen, denn dann hätten wir uns berührt. Ich war in der ersten Kurve neben ihm, es war ziemlich eng, aber er kam nicht nach vorne, das war für mich dann das Rennen."

Frage: "Und danach?"
Barrichello: "Wir hatten am Morgen eine Menge Veränderungen vorgenommen, da ich mit meinem Auto auf alten Reifen nicht zufrieden war. Es waren natürlich andere Reifen als bei Michael, aber dieses Mal war es die falsche Wahl. Dennoch muss ich mit dem Ergebnis zufrieden sein, ich sehe das ziemlich positiv, ich hatte aber dieses Mal zu viele Blasen auf den Vorderreifen, die ein wenig schwierig waren. Sie waren aber dennoch besser als jene der Konkurrenz und aus diesem Grund konnte ich den zweiten Platz nach Hause fahren. Aber ich hatte das Problem und Michael war aus diesem Grund heute in einer anderen Liga, er fuhr mir weg, ich hatte keine Chance, ihn wieder einzuholen. Es gab eine Zeit während meines ersten Rennabschnittes, da sahen die Reifen gut aus, aber nach dem Reifenwechsel machte ich die gleichen Probleme durch und da sagte ich mir, dass ich es jetzt lieber auf Nummer Sicher angehen sollte."

Frage: "Zweiter in der Weltmeisterschaft mit einer größeren Führung, bist du damit nun zufriedener?"
Barrichello: "Ja, sehr glücklich. Ich denke, dass wir hier hergekommen sind, um sie auszubauen, es ist also sehr gut."

Frage: "Es wäre aber besser gewesen, heute den Sieg zu bekommen. War es nicht möglich, Jean Todt zu fragen, die Plätze zu tauschen?"
Barrichello: "Da gab es nie eine Chance dazu, denn ich denke, dass Michael das ganze Wochenende zu dominant war. Er hat eine gute Pole Position erzielt und es war klar, dass ich nach drei oder vier Runden schneller als die anderen bin aber ihm nicht wirklich folgen konnte. Es wäre etwas zu viel des Guten gewesen, um einen Positionswechsel zu bitten. Ich denke, er hat das Ergebnis heute verdient und ich habe zwei weitere Punkte gut gemacht, so sollte es sein."