• 01.09.2002 17:53

  • von Reinhart Linke

Ferrari: Dafür gibt es keine Worte

Ferrari feierte mit Michael Schumacher und Rubens Barrichello in Spa-Francorchamps einen weiteren Doppelsieg

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team feierte am Sonntag beim Belgien-Grand-Prix den sechsten Doppelsieg in diesem Jahr. Michael Schumacher dominierte das 44 Runden lange Rennen vom Start weg vor seinem Teamkollegen Rubens Barrichello, so dass die Fahrer des italienischen Teams am Ende auf den Plätzen eins und zwei die Ziellinie überquerten.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher, Rubens Barrichello

Die Ferrari-Fahrer übernahmen in Spa schon am Start die ersten beiden Plätze

Am Start setzte Michael Schumacher seine Pole Position in die Führung um und konnte sich schnell vom Feld absetzen. Auch bei den beiden Boxenstopps des Familienvaters in den Runden 15 und 30 lief alles glatt, so dass er schließlich nach 1h21:20.634 Stunden das Ziel erreichte und mit dem zehnten Saisonsieg einen neuen Rekord aufstellte.

"Dieses Resultat war besser als wir erwartet hatten, da wir nicht sicher waren, wie die Reifen auf die Temperaturen reagieren würden", freute sich der 33 Jahre alte Wahlschweizer. "Unser Auto ist auf Hochgeschwindigkeitsstrecken wie dieser hier einfach gut. Das Auto fühlte ich wirklich gut an und ich hatte Spaß. Ich verringerte meine Geschwindigkeit für ein paar Runden, um die Reifen zu schönen und als Rubens auf Platz zwei lag, ging es nur noch darum, das Rennen nach Hause zu fahren. Ich hatte keine Probleme, aber wir haben viele Motorschäden gesehen, weshalb auch wir darauf ein wenig geachtet haben, da wir Vorsprung auf Montoya hatten. Es war ein sehr schönes Rennen für mich, da ich nicht ständig kämpfen musste. Das nächste Rennen ist in Monza und wir möchten dies natürlich gewinnen, da es unser Heimrennen ist. Aber ich erwarte nicht, dass wir dort so dominierend sind, weil wir in der Vergangenheit gesehen haben, dass die Williams dort gut gehen, aber wir sollten sehr konkurrenzfähig sein. Wir werden nach dem Test nächste Woche mehr wissen."

Rubens Barrichello konnte am Start Kimi Räikkönen überholen, mit seinem Teamkollegen aber anschließend nicht mithalten. Trotzdem fuhr der 30-Jährige nach seinen beiden Boxenstopps in den Umläufen 16 und 31 einen sicheren zweiten Platz ein. Da "Schumi" am Ende das Tempo stark reduzierte, fehlten dem Brasilianer im Ziel nur 1,977 Sekunden zu Platz eins.

Der Familienvater aus Sao Paulo freute sich über die sechs gewonnen WM-Punkte: "Bedenkt man die Probleme, die ich seit Freitag bei der Suche nach dem richtigen Setup hatte, bin ich sehr glücklich mit diesem Resultat und ich habe meine Position in der Meisterschaft um weitere zwei Punkte ausgebaut. Selbst heute Morgen war ich mit dem Setup noch nicht zufrieden und traf die falsche Reifenwahl. Vor dem Start wunderte ich mich, wie schnell Kimi war, aber ich konnte ihn am Start überholen, was die Sache etwas einfacher machte. Als er die Tür zu machen wollte, war ich schon neben ihm in der ersten Kurve, also musste er sie offen lassen und er hatte keine Chance, in Führung zu gehen. Ich sorgte mich etwas, als ich sah, dass die Motoren von Massa und Panis explodierten. Es war nicht einfach, einen Weg durch den Rauch zu finden, da ich sehen musste, ob Öl auf der Strecke lag. Ich habe nie in Erwägung gezogen, dass mir Michael Platz machen könnte, um mir beim Kampf um den zweiten Platz in der Meisterschaft zu helfen. Michael war an diesem Wochenende so dominierend und holte eine gute Pole. Es war nach drei oder vier Runden klar, dass ich ihm nicht folgen konnte und heute nicht gewinnen konnte."

Rennleiter Jean Todt freute sich über den 156. Ferrari-Sieg: "Ein traumhaftes Rennen ? ein weiteres in diesem Jahr. Michael setzte sich als Leader ab und machte das Beste aus der Pole Position, während Rubens dank einem guten Start in der Lage war, den zweiten Platz zu belegen. Alles lief tadellos: Das Auto, der Motor, die Bridgestone-Reifen, die Fahrer und das Team. Mit Worten kann man diese Saison nicht beschreiben. Wir waren in der Lage, auf allen Arten von Strecken zu gewinnen, dank einem wirklich außergewöhnlichen Paket. Nun müssen wir sehen, dass Rubens seine Position in der Meisterschaft behält. Ich bin besonders glücklich über den Sieg, weil es der 100. mit unserem Teampartner Shell ist."