Mercedes bietet angeblich 22 Millionen für Räikkönen
Nach wie vor ist unklar, ob der junge Finne 2002 für Mika Häkkinen fährt, dieser legt möglicherweise eine "Babypause" ein
(Motorsport-Total.com/dpa) - Riesentalent Kimi Räikkönen wechselt angeblich in der kommenden Formel-1-Saison für 22 Millionen Mark vom Schweizer Sauber-Team zu McLaren-Mercedes. Dies meldete 'Bild am Sonntag'. Die Verhandlungen stünden kurz vor dem Abschluss. Der 21 Jahre alte finnische Fahrer erhalte einen Fünf-Jahres-Vertrag.

© OnlineSport
Welcher Finne fährt 2002 für die Silberpfeile?
McLaren-Mercedes buhlt seit längerem um Räikkönen. Jürgen Hubbert, das bei DaimlerChrysler für die Formel 1 verantwortliche Vorstandsmitglied, hat mit Teamchef Peter Sauber entsprechende Verhandlungen geführt. Sollte der Deal tatsächlich perfekt sein, könnte der Finne bei den Silberpfeilen seinen Landsmann Mika Häkkinen ersetzen. Häkkinens Zukunft ist noch immer offen. Möglicherweise legt der zweimalige Champion im nächsten Jahr eine "Babypause" ein oder beendet sogar seine Karriere. Weder Häkkinen noch McLaren-Mercedes haben sich bislang zum Verhandlungsstand konkret geäußert. Sollte der 19-malige Grand-Prix-Sieger weiter fahren, könnte Räikkönen als Testpilot als sein Nachfolger aufgebaut werden.
Pikant an der Räikkönen-Nummer ist, dass die einstigen Partner Sauber und Mercedes seit ihrer Trennung Ende 1994 ein eher gespanntes Verhältnis zueinander haben. Zudem fährt das Schweizer Team seit 1997 mit Ferrari-Motoren unter dem Namen Petronas. Peter Sauber betont immer wieder die gute Beziehung zu den Italienern, die angeblich ebenfalls Interesse an Räikkönen haben sollen. Der Vertrag des Finnen, der mit neun WM-Punkten vor dem Großen Preis von Italien Neunter ist, läuft offiziell bis zum Saisonende 2003.

