• 07.09.2001 20:14

  • von Marcus Kollmann

Magny-Cours: Räikkönen crasht, Montoya Schnellster

Der Kolumbianer war heute der schnellste Pilot auf dem 4,250 Kilometer langen Kurs - Räikkönen überstand Unfall unverletzt

(Motorsport-Total.com) - Bei Lufttemperaturen um die 20 Grad und einer durchschnittlichen Streckentemperatur von 29 Grad ging heute der letzte Testtag im französischen Magny-Cours zu Ende.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya (BMW-Williams)

Am letzten Testtag drehte Montoya in Magny-Cours die schnellste Runde

Als schnellste Piloten gingen die BMW-Williams-Fahrer Juan-Pablo Montoya und Marc Gené hervor. Der Kolumbianer drehte insgesamt 76 Runden auf der 4,250 Kilometer langen Rennstrecke und kam auf eine Bestzeit von 1:13.896 Minuten. Gené absolvierte insgesamt 70 Runden und belegte mit seiner Zeit von 1:14.371 Minuten Rang zwei. Hauptsächlich hatten sich die beiden Fahrer dem Motormapping und der Weiterentwicklung des Chassis und Auspuffsystems gewidmet. Darüber hinaus testete man für Michelin Reifen und in den letzten zweieinhalb Stunden Regenreifen.

Für das Prost-Acer-Team absolvierte Heinz-Harald Frentzen, nachdem an den beiden Tagen zuvor der Tscheche Tomas Enge gefahren war, seinen ersten Test für das französische Team. Der Mönchengladbacher mit Wohnsitz Monaco war am Ende des Tages auf seiner besten Rundenzeit etwas mehr als eine Sekunde langsamer als Gené und rund anderthalb Sekunden langsamer als Montoyas Tagesbestzeit.

Auf den weiteren Plätzen folgten die Benetton-Piloten Button und Webber. Button hatte zum Zeitpunkt des Unfalls von Kimi Räikkönen jedoch am Vormittag nur wenige Runden abspulen können. Seine beste Rundenzeit betrug 1:15.396 Minuten. Benetton-Testfahrer Mark Webber absolvierte, wie vorher geplant, auch Regenreifentests für Michelin. Die schnellste Rundenzeit des Australiers betrug 1:16.312 Minuten und war damit knapp eine Sekunde langsamer als die von Button.

Mike Gascoyne, der Technische Direktor des Teams, sagte: "Das war auf Grund des Wetters ein herausfordernder Tag. Insgesamt haben wir hier drei erfolgreiche Testtage hinter uns gebracht und freuen uns nun auf dem Großen Preis von Italien.?

Das Schlusslicht des heutigen Testtages bildete Kimi Räikkönen, für dessen Sauber-Team der dreitätige Testtag in Magny-Cours frühzeitig gegen 10.15 Uhr endete. Räikkönen war mit seinem Sauber C20 von der Strecke abgekommen und hatte dabei seinen Boliden zu sehr beschädigt, als dass man mit den Tests hätte fortfahren können.

Der 21-jährige Finne wurde nach seinem Unfall sicherheitshalber zu einem Check ins Krankenhaus von Nevers gebracht, anschließend kehrte er nach Finnland zurück.

Testingenieur Giampaolo Dall'Ara erklärte: "Bereits gestern haben wir das Programm mit Nick Heidfeld beendet und wollten heute die Daten und Eindrücke durch Kimi Räikkönen bestätigen lassen. In der L'Ecole-Kurve kam er dann von der Strecke ab und wir packten anschließend zusammen."