Formel-1-Newsticker

Formel 1 Österreich 2019: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Video: Die Unfälle von Bottas und Verstappen +++ Mercedes: Deadline für Fahrer-Entscheidung 2020 steht fest +++

18:39 Uhr

Crash, Boom, Bang!

Heute Abend haben die Mechaniker einiges zu schrauben ...

Wenn du dir ein Bild davon machen willst, warum bei einigen Teams heute Überstunden gemacht werden, dann klick dich rein in die Bildergalerie: Unsere Fotografen haben Aufnahmen von den diversen Zwischenfällen gemacht und die Schäden an den Fahrzeugen gut dokumentiert!


Fotos: Grand Prix von Österreich, Freitag



18:26 Uhr

Pirelli nennt Reifenabstände in Spielberg

"Heute haben wir mit die heißesten Streckentemperaturen in der Formel 1 erlebt, es ging hinauf bis 55 Grad Celsius. Und so soll es für den Rest des Wochenendes weitergehen", sagt Pirelli-Sportchef Mario Isola. Was ihn besonders zufriedenstellt: "Trotz dieser anspruchsvollen Bedingungen hatten wir keine Probleme mit den Reifen." Weder im 1. noch im 2. Training sei Graining aufgetreten.

Der Abstand zwischen den einzelnen Reifenmischungen – in Österreich kommen die mittleren Sorten C2, C3 und C4 zum Einsatz – bewege sich im erwarteten Rahmen: Medium ist demnach etwa 0,5 Sekunden pro Runde schneller als Hard, Soft etwa 0,7 Sekunden schneller als Medium. Die besten Rundenzeiten wurden am Freitag ebenfalls wie erwartet auf Soft-Reifen erzielt.


18:17 Uhr

Verstappen: Plötzlich war das Heck weg!

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen schildert seinen Abflug im Freitagstraining so: "Ich hatte mich vorher schon über den Wind beschwert, der es echt knifflig gemacht hatte. An manchen Stellen war mir auch schon das Heck weggerutscht. Als ich in die [Ziel-] Kurve kam, drehte sich plötzlich das Heck weg. Ich hatte keinen Grip mehr auf der Hinterachse. Das sieht man auch gut auf den Daten. Aber so ein Crash kann leider passieren", sagt Verstappen und witzelt: "Vielleicht ist es ja auch eine gute Sache: Jetzt muss mein Team das Auto auseinander nehmen und ich kriege ein paar neue Teile."


18:05 Uhr

Bottas hat "keine Schmerzen" nach Trainingscrash

Den wildesten Unfall des Tages am Red-Bull-Ring in Spielberg hat Valtteri Bottas offenbar unverletzt überstanden. "Es war ein ziemlich heftiger Einschlag, aber alles okay. Ich habe keine Schmerzen", sagte Bottas am Abend in seiner Medienrunde.

Er selbst hat einen Windstoß im Verdacht, ihn in den Fahrfehler getrieben zu haben: "Am Nachmittag gab es ein paar Windböen, und eine davon habe ich anscheinend erwischt. Das hat es aber recht schwierig gemacht, [denn] die Kurven verzeihen keine Fehler - wie wir gesehen haben."

"Aber ich muss sagen, obwohl ich gecrasht bin: Ich werde lieber bestraft für die Fehler, das macht es aufregender. So sollte es sein. Mit diesen aggressiven Randsteinen hier kostet dich ein Fehler sehr viel."


18:00 Uhr

Video: Vettels Abflug in der Zielkurve

Fast wie Max Verstappen eine gute Viertelstunde zuvor, aber mit einem Unterschied: Sebastian Vettel schlägt mit dem Ferrari SF90 nicht in die Banden ein, sondern ruiniert "nur" einen Reifensatz ...


17:53 Uhr

Hamilton: Ferrari ist "auf Augenhöhe" mit Mercedes

Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton ist überzeugt davon, dass der Österreich-Grand-Prix kein Spaziergang für Mercedes wird. "Ferrari und Red Bull sehen hier ziemlich schnell aus, besonders Ferrari: Sie sind auf Augenhöhe mit uns oder sogar leicht voraus. Das könnte interessant werden", so der souveräne WM-Spitzenreiter. "Es scheint eng zu werden. Das ist gut. Es bedeutet, du musst es wirklich perfekt treffen."

Hamilton selbst erzielte im 1. Training am Vormittag die Tagesbestzeit in Spielberg.


17:43 Uhr

Auch Hamilton hat was kaputt gemacht!

Sein Teamkollege hat den Silberpfeil zerlegt, aber auch Lewis Hamilton hat für Kleinholz gesorgt. Nach dem Freien Training sagte er: "Es war ein sauberer Tag ohne größere Probleme, aber ich habe den Frontflügel mehrmals gebrochen. Das ist ein paar Leuten auf den Randsteinen passiert", so Hamilton.

Insgesamt sei eine klare Streckenbegrenzung zu begrüßen, auch wenn das nach Unfällen Schäden nach sich ziehe, meint der Weltmeister. "Man sollte nicht einfach von der Strecke fahren und sofort wieder zurückfahren können, ganz easy-peasy. Ein kleiner Fehler reicht [hier in Spielberg] aus und du machst das Auto kaputt. Das ist positiv."


17:26 Uhr

Was bisher geschah in Spielberg

Na, hast du etwas die ganze Action verpasst? Kein Problem! Meine Kollegen und ich bringen dich schon auf Stand. Hier sind die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Österreich:

1. Training: Ergebnis / Bericht
2. Training: Ergebnis / Bericht


17:15 Uhr

Video: Der Unfall von Verstappen

Der erste Crash am Nachmittag: Max Verstappen verliert sein Auto in der Zielkurve. Und so sah das aus!


17:10 Uhr

Bild für Bild: Der Bottas-Crash

Unser Fotograf Glenn Dunbar hat den spektakulären Crash von Valtteri Bottas im 2. Training Bild für Bild dokumentiert. Klick dich in unserer Fotostrecke durch die komplette Sequenz!

Wichtig: Bottas hat den Unfall unverletzt überstanden. Welche Schäden sein Auto davongetragen hat, das steht noch nicht fest. Einen neuen Frontflügel braucht der W10-Silberpfeil aber so oder so ...


Fotostrecke: Drei Superstars fliegen in Spielberg ab


17:00 Uhr

Kräfteverhältnis: Ferrari-Chance in Spielberg?

"Wenn's Strecken gibt wie Paul Ricard, die uns liegen, gibt’s auch Strecken, die uns nicht liegen. Da würde ich Spielberg vielleicht als unsere schwächste sehen. Und das ist nicht runterreden, sondern das ist Fakt." Das hat Mercedes-Sportchef Toto Wolff noch vor dem Trainingsbeginn in Österreich gesagt. Und er könnte Recht behalten. Denn: Ferrari scheint eine Chance zu haben.

Zwar sicherte sich Lewis Hamilton im Mercedes W10 die Tagesbestzeit, doch Ferrari war vor allem über mehrere Runden am Stück gut in Form. "Wenn Ferrari so weitermacht wie jetzt bei den Longruns, könnte es spannend werden", meint zumindest 'ORF'-Experte Alexander Wurz.

Wolff wiederum glaubt, die vielen Abflüge im 2. Training lassen keine genaue Schlussfolgerung zu: "Verstappen, Vettel und Lewis haben keine schnelle Runde hingelegt. So kann man das wahre Kräfteverhältnis noch nicht erkennen. Umso wichtiger wird das Training morgen Vormittag."


16:48 Uhr

Verstappen: "Dann bin ich halt gecrasht ..."

"Schwer zu sagen, was passiert ist", sagt Max Verstappen über seinen Unfall im 2. Training. Er berichtet: "Es war eine gute Runde, aber dann habe ich das Auto verloren. Es ist nichts gebrochen, aber der Wind wurde immer stärker im 2. Training. Wir sind da sowieso anfällig. Und dann bin ich halt gecrasht."

Auch er kann sich noch nicht zu möglichen Folgen seines Unfalls äußern, zum Beispiel dazu, ob nach seinem Heckeinschlag vielleicht das Getriebe ausgetauscht werden muss. "Normalerweise", sagt Verstappen, "hat es keine Konsequenzen. Es ist Freitag. Das wird alles repariert."


16:43 Uhr

Mercedes: Bottas-Unfall mit 23 g

Mercedes-Sportchef Toto Wolff legt erste Daten zum Unfall von Valtteri Bottas im 2. Training vor und sagt im 'ORF': "Valtteri geht’s gut. Der Einschlag war 23 g. Er sagt, es war ein ganz [seltsamer] Unfall, möglicherweise ein Windstoß. Das haben auch andere Fahrer berichtet."

Ungeachtet dessen bangt Mercedes um das Chassis. Das Auto sei "fetzenhin" an der Frontpartie, meint Wolff. "Wir müssen hoffen, dass das Chassis nichts hat. Dann müsste man das Monocoque neu aufbauen. Das wäre eine Riesenarbeit."

Ob Bottas neue Komponenten brauche, die vielleicht Strafen nach sich ziehen, wusste Wolff unmittelbar nach der Einheit noch nicht zu sagen.

Hier ist der Zwischenfall im Video zu sehen:


16:34 Uhr

Ergebnis: 2. Training in Spielberg

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hat im 2. Training in Spielberg die Bestzeit erzielt. Die turbulente Trainingseinheit war nach Unfällen gleich zwei mal kurzzeitig unterbrochen.

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!


16:31 Uhr

Fahrfehler von Sainz

Carlos Sainz ist der nächste Fahrer abseits der Ideallinie. Und Charles Leclerc hat ein kleines Techtelmechtel mit Antonio Giovinazzi, inklusive Berührung. Die Schlussphase in Spielberg hat es also in sich ...


16:22 Uhr

Noch 10 Minuten im 2. Training

Die letzten Minuten im Freitagstraining laufen! Jetzt noch einmal zum Session-Live-Ticker wechseln und die finalen schnellen Runden des Tages mitnehmen!

Anschließend bist du hier im Ticker gut aufgehoben: Wir stellen dir alsbald das Trainingsergebnis sowie erste Stimmen und Reaktionen bereit. Es gibt schließlich nach drei prominenten Abflügen einiges, über das wir reden müssen ...

Folgen Sie uns!

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950