Formel-1-Newsticker

Formel 1 Österreich 2019: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Video: Die Unfälle von Bottas und Verstappen +++ Mercedes: Deadline für Fahrer-Entscheidung 2020 steht fest +++

14:21 Uhr

Williams sucht den Nachfolger von Paddy Lowe

Nach Monaten der Ungewissheit ist nun endlich klar: Paddy Lowe hat Williams verlassen. Wie das Team sich jetzt aufstellen will, erklärt Claire Williams so: "Wir beschäftigen uns gerade mit unseren Optionen und was gut zu unserer Struktur passen würde." Eine personelle Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.

Williams habe auch keine Not, den Posten des technischen Leiters nach dem Weggang von Lowe rasch nachzubesetzen, meint sie. "Mit unserem Management-Team auf technischer Seite sind wir zufrieden."


14:09 Uhr

Warum das 2018er-Reifen-Comeback abgelehnt wurde

Claire Williams als stellvertretende Teamchefin hat meinem Kollegen Adam Cooper erklärt, weshalb sie gegen das Comeback der 2018er-Reifen in der Saison 2019 gestimmt hat. "Uns allen ist klar, dass das Racing in diesem Jahr nicht so eng ist wie erhofft. Aber die Rückkehr zu den Reifen von 2018 ist nicht die Lösung. Es überzeugt mich zumindest nicht vollkommen", sagt sie.

"Williams ist nicht dafür. Aber wir sind dafür, alles in unserer Macht Stehende zu tun, damit die Show besser wird. Aber eine solche Maßnahme, von der wir nicht wissen, ob sie das Problem behebt, ist nicht notwendigerweise der richtige Weg."


13:56 Uhr

Wie der Mercedes-Teamchef tickt

Wo wir gerade schon über Toto Wolff sprechen: Er hat sich gerade über die anhaltenden Spekulationen geäußert, die ihn mit einem leitenden Job im Formel-1-Management verbinden. Chefredakteur Christian Nimmervoll war dabei und hat aufmerksam zugehört. Das hier hatte Wolff zu sagen:

"Mir taugt die Rolle, die ich heute hier [bei Mercedes] habe, unheimlich. Wegen der Menschen, mit denen ich hier zu tun habe, und weil ich Sport machen kann. Der Wettbewerb auf der Strecke, die Stoppuhr, das taugt mir. Die Beteiligung am Team taugt mir. Und dass ich von Mercedes das Vertrauen habe, für so eine sensationelle Marke Motorsport zu betreiben."

"Wenn du auf die andere Seite wechselst, ist das Business. Die Stoppuhr gibt mir einfach unheimlich viel Kick."

Klingt nicht wie ein klares Dementi, oder?


13:48 Uhr

Und der Chef so ...

Fährste quer, siehste mehr. Diese Motorsport-"Weisheit" scheint sich Valtteri Bottas beim Auftakttraining in Spielberg zu Herzen genommen zu haben. Nur Mercedes-Teamchef Toto Wolff wirkt nicht sehr begeistert ...

Und damit fliegender Wechsel im Ticker: Stefan Ehlen übernimmt ab jetzt und führt dich durch den Formel-1-Nachmittag in Spielberg!


12:46 Uhr

Marko: Gasly-Leistungen "nicht zu akzeptieren"

Gestern bei der Medienrunde von Pierre Gasly war wohl die größte Menschentraube an Journalisten zu finden. Der Franzose steht bei Red Bull unter Druck. Bislang konnte er gegen Max Verstappen nicht glänzen. 37:100 WM-Punkte steht es zugunsten des Niederländers. Der Rückstand von Gasly ist "ist nicht zu akzeptieren", stellt Red-Bull-Konsulent Helmut Marko gegenüber der 'APA' klar.

"Max ist ein Ausnahmetalent, ein Ausnahmekönner. Aber der Rückstand, den Gasly derzeit hat, der ist nicht zu akzeptieren. Die zwei letzten Rennen, Montreal und Paul Ricard, waren unter dem Durchschnitt. Der Rückstand war zu groß", wird der Grazer deutlich. In Österreich will Gasly das Runder rumreißen.


12:39 Uhr

Tracklimits werden zum Problem

Gegen Ende der Session sorgt Nico Hülkenberg für eine rote Flagge. Der Deutsche kommt in der letzten Kurvenkombination auf die gefürchteten Baguette-Randsteine und fährt sich die linke Seite des Frontflügels ab. Auch Valtteri Bottas und Sergio Perez kämpfen, um auf der Strecke zu bleiben.


12:32 Uhr


12:30 Uhr


12:29 Uhr


12:28 Uhr

Sainz wird geblitzt


12:09 Uhr

Ticktum nicht mehr Red-Bull-Junior

Red Bull hat offiziell bestätigt, dass Daniel Ticktum nicht mehr zum Red-Bull-Juniorprogramm gehört. Der Brite, der schon in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist, hat zunächst seinen Platz in der Super Formula in Japan verloren. Danach wurde bekannt, dass er überhaupt kein Teil mehr der Red-Bull-Familie ist, wie 'Speedweek' berichtet. Gründe dafür wurden keine genannt.

Daniel Ticktum Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Daniel Ticktum ~

12:04 Uhr

Auch Sainz erhält Strafe

Alex Albon wird an diesem Wochenende von ganz hinten starten, das war bereits vorher klar. Er bekommt einen neuen Honda-Motor eingebaut. Nun ist klar, dass auch Carlos Sainz eine Strafe erhalten wird. Der Spanier bekommt in Österreich einen neuen Verbrennungsmotor (#4), Turbolader (#4), eine neue MGU-H (#4), neue MGU-K (#3) und eine neue Batterie (#3). Da vom Verbrennungsmotor, dem Turbo und MGU-H jeweils nur drei pro Saison erlaubt sind und bei den anderen Komponenten gar nur zwei, wird auch Sainz eine Strafversetzung aufgebrummt bekommen.


11:56 Uhr

Niki ist immer mit dabei

Niki Lauda fehlt an diesem Rennwochenende ganz besonders. An die österreichische Rennlegende wird in Spielberg mit Fotos und seinen alten Weltmeister-Autos gedacht. Mercedes hat wieder das legendäre rote Kapperl in der Garage angebracht. Niki fährt immer mit.


11:54 Uhr

Set-up-Änderungen an Ricciardos Auto


11:52 Uhr

Sektorbestzeiten


11:51 Uhr

Bottas wieder mit dabei

Das Mercedes-Team hat einen guten Job gemacht und den Motor an Bottas' Auto flott gewechselt. Der Finne ist mittlerweile sogar auf dem dritten Rang zu finden, zwölf Runden hat er abgespult.

- Alle Details in unserem Session-Ticker!