Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Wo steht Red Bull in Singapur wirklich?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ferrari schnell, Aston auch +++ Wolff schaut "interessiert" auf Massa-Fall +++ Lob und Druck für Guanyu Zhou +++

20:14 Uhr

Geheimfavorit Alonso?

Das war der erste heiße Sessiontag der Formel 1 in Singapur. Es ist Zeit, jetzt mal für Abkühlung zu sorgen und die Sinne für das morgige Qualifying zu schärfen.

Aber ich möchte euch noch mit einem echten Highlight in den Abend entlassen: die Longrun-Analyse mit unserem Datenexperten Kevin Hermann, der eifrig mit den Daten unseres Technologiepartners PACETEQ gespielt hat und feststellt, dass der Geheimfavorit Fernando Alonso sein könnte.

Dazu hat Chefredakteur Christian Nimmervoll genauer auf die Updates der Teams geschaut und gemeinsam mit unserem Schnittmeister Daniel Windolph genau rangezoomt, was sich da getan hat. Das alles jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Morgen früh lesen wir uns dann hier wieder, ich freue mich schon drauf.

Herzlichst
euer Kevin Scheuren


Neue Regel: Hat Red Bull jetzt ein Problem?

Das zweite Freie Training der Formel 1 in Singapur stand ganz im Zeichen der Doppelbestzeit von Ferrari. Weitere Formel-1-Videos

11:31 Uhr

Dreikampf

AlphaTauri-CEO Peter Bayer hat gerade bei Sky Deutschland ein sehr interessantes Interview bei Sky Deutschland gegeben.

Daniel Ricciardo wird nach dem Wochenende in Singapur nach Australien reisen für Physiotermine und zur Evaluierung, wann er wieder fahren kann. Der Plan sieht aktuell so aus, dass es in Katar sein wird, vorher "definitiv nicht", so Bayer.

Lob gab es für Liam Lawson, der aber sicher nach Japan zurückkehren wird, um dort die Super-Formula-Saison zu beenden. Wie es nächste Saison weitergeht ist unsicher, aber auch für Yuki Tsunoda, denn Bayer bestätigte, dass bei AlphaTauri "alles offen" gehalten wird.

Es kämpfen also Tsunoda, Lawson und Ricciardo um zwei Cockpits für das Team in der Saison 2024. Ebenfalls gab Bayer bekannt, dass Isack Hadjar in Mexiko das erste freie Training für AlphaTauri fahren wird, um zu sehen, wo er sich aktuell leistungstechnisch befindet.

Viel los bei Red Bull bzw. AlphaTauri.

Daniel Ricciardo AlphaTauri AlphaTauri F1 ~Daniel Ricciardo ~

11:22 Uhr

Die ersten Runden

Der Große Preis von Singapur ist das Highlight am Sonntag, aber jedes Rennwochenende startet mit dem ersten freien Training.

Es gibt einige Updates und wir sind sehr gespannt, wie diese funktionieren werden. Insbesondere auf AlphaTauri wird geschaut, weil die ein "quasi neues Auto" bringen, wie CEO Peter Bayer gerade bei Sky Deutschland gesagt hat.

Stefan Ehlen beobachtet die Session für euch ganz genau und hält euch im Session-Liveticker auf dem Laufenden.

AlphaTauri AlphaTauri F1 ~Box von (AlphaTauri) ~

11:15 Uhr

Nur ein Komplettpaket

Bei McLaren wurde auch einiges am MCL60 gebastelt, das letzte große Updatepaket der Saison ist angebracht worden, aber in seiner kompletten Ausführung nur bei Lando Norris.

Wie bereits in Silverstone hat Norris demnach den kleinen Updatevorteil gegenüber seinem Teamkollegen Oscar Piastri, der dann in Japan auch die letzten Teile an seinem Auto haben wird.

In Silverstone hat Piastri den hochgelobten Norris durchaus "entzaubert", auch wenn Norris es auf das Podium geschafft hat. Wie groß - oder klein - wird der Abstand diesmal sein?

Lando Norris Oscar Piastri McLaren McLaren F1 ~Lando Norris (McLaren) und Oscar Piastri (McLaren) ~

11:00 Uhr

Optimismus bei Tsunoda

Für Yuki Tsunoda geht es theoretisch auch noch um das Formel-1-Cockpit für die kommende Saison. Bei AlphaTauri bzw. dem Nachfolgeteam, denn dieser Name verschwindet bekanntermaßen aus der Königsklasse, sind noch beide Sitze offen.

Mit dem großen Update will man den AT04 nochmal auf ein neues Level heben, was natürlich den Optimismus beim Japaner sprießen lässt: "Daher denke ich, dass die Richtung, die wir mit den Upgrades einschlagen, definitiv die richtige ist, und hoffentlich werden wir dadurch auch wir Fahrer Vertrauen gewinnen"

Mehr zu den Updates und was Tsunoda sonst noch gesagt hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Liam Lawson Yuki Tsunoda AlphaTauri AlphaTauri F1 ~Liam Lawson (AlphaTauri) und Yuki Tsunoda (AlphaTauri) ~

10:45 Uhr

Was erwartet uns in Singapur?

Hitzeschlacht in den Schluchten von Singapur!

Der unnachgiebige Stadtkurs wartet mit einem neuen Layout auf die Fahrer bei ihrer womöglich letzten Chance, Max Verstappen und Red Bull in der Formel-1-Saison 2023 zu schlagen. Die Saisondaten zeigen, dass insbesondere mit einem Fahrer aus dem Verfolgerfeld zu rechnen ist.

Wer das ist? Klickt euch am besten direkt rein ins Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de, in dem Kevin Hermann mit den Daten unseres Partners PACETEQ am Start ist!


Rennvorschau Singapur: Letzter Stolperstein für Red Bull?

Der Stadtkurs wartet mit einem neuen Layout auf die Fahrer bei ihrer womöglich letzten Chance, Verstappen zu schlagen. Weitere Formel-1-Videos


10:30 Uhr

Bricht der Fluch?

Max Verstappen und Singapur, das ist bislang noch keine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Der Niederländer konnte hier noch nicht gewinnen, will das aber gerne am Sonntag endlich mal schaffen. Das Auto dafür hat er, sein Team arbeitet sehr gut und auch an ihm wird es wohl eher nicht scheitern.

Mein Kollege Norman Fischer hat in seinem Artikel mal nachgeforscht, wen Verstappen denn in dieser Saison als die größte Konkurrenz sieht, warum es in Singapur noch nicht geklappt hat und ob man in diesem Jahr nicht schon auch mal ordentlich Glück hatte.

Max Verstappen Red Bull Red Bull F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

10:15 Uhr

Brundle enttäuscht

Das Thema rund um "Wikipedia"-Rekorde, das Feedback dazu und die Privatfehde zwischen Mercedes und Red Bull nimmt jetzt auch immer mehr Formel-1-Experten mit, so zum Beispiel Martin Brundle von Sky UK.

Der Ex-Formel-1-Fahrer ist enttäuscht von Lewis Hamilton und Toto Wolff, die er in seiner Kolumne für Sky daraufhin auch mit deutlichen Worten angegangen ist.

Mehr dazu hat mein Kollege Ruben Zimmermann für euch zusammengefasst.

 ~~

10:00 Uhr

Einschätzungen zu Medientag

Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll hat bei den gestrigen Pressekonferenzen ganz genau hingehört und auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de über ein paar Themen gesprochen.

Nach der "Wikipedia"-Aussage von Mercedes-Teamchef Toto Wolff kontert jetzt Max Verstappen in der FIA-Pressekonferenz in Singapur. Außerdem Thema: Was Sergio Perez über die angeblichen rassistischen Aussagen von Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko sagt, die in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt haben.

Schaut gerne mal direkt rein!


Retourkutsche: So frech stänkert Verstappen gegen Toto Wolff!

Nach der "Wikipedia"-Aussage von Mercedes-Teamchef Toto Wolff kontert jetzt Max Verstappen in der FIA-Pressekonferenz in Singapur. Weitere Formel-1-Videos


09:50 Uhr

Liste der Updates

Wie immer gibts auch heute den kleinen Service der aufgelisteten Updates bei den Teams zum Großen Preis von Singapur:

Red Bull: vordere Unterbodenkanten, Heckflügelendplatte

Ferrari: Frontflügel-Flaps

Mercedes: vordere Bremsbelüftung

Alpine: Lufteinlässe an den Seitenkästen, Kühleinlässe auf den Seitenkästen, Beam-Wing-Anpassungen

McLaren: Frontflügelendplatten, Lufteinlässe an den Seitenkästen, Halo-"Flügelchen", Unterboden, Seitenkasten-und Motorenabdeckungsform, hintere Bremsbelüftung, hintere Radaufhängung, Heckflügelendplatten, Beam Wing

Alfa Romeo: Unterboden-Geometrie und -Seitenkanten, Diffusor, hintere Bremsbelüftung, Frontflügel-Flaps

Aston Martin: hintere Anpressdruck-Steuerung

Haas: -

AlphaTauri: Unterboden, Unterbodenkanten, Diffusor, Lufteinlässe an den Seitenkästen, Seitenkasten-und Motorenabdeckungsform, hintere Radaufhängung, hintere Fahrzeugpartie, Seitenspiegel

Williams: Frontflügel-Gurney-Flap


09:36 Uhr

Teams bringen verschiedene Updates

Wie immer am Freitag gibt es von der FIA das Show-and-tell-Dokument, in dem die einzelnen Updates der Teams stehen, die sie mit an die Strecke bringen.

Wie bereits gestern schon von Esteban Ocon angedeutet, hat Alpine sehr starke optische Veränderungen am Auto vorgenommen und ebenso wie AlphaTauri und McLaren die Lufteinlässe an den Seitenkästen verändert und auch grundsätzliche Änderungen an den Seitenkästen vorgenommen.

Nur kleinere Updates haben Mercedes, Ferrari, Aston Martin, Red Bull und Williams mitgebracht, Alfa Romeo liegt irgendwo in der Mitte und Haas kommt wieder ohne Neues an die Strecke.


09:29 Uhr

Guten Morgen

Trainingstag in Singapur, um 11:30 Uhr gehts los mit dem ersten freien Training und um 15 Uhr folgt dann das zweite freie Training.

Kevin Scheuren begrüßt euch sehr herzlich zum Formel-1-Liveticker am heutigen Freitag und hofft, dass ihr gut in den Tag startet. Für uns gehts direkt mal los mit den Updates, die die Teams mit nach Singapur gebracht haben und da haben einige nochmal richtig tief in die Entwicklungsschatztruhe gegriffen.

Ich bin jederzeit offen für Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche und Kritik über unser Kontaktformular, bei Twitter/X mit dem Hashtag #FragMST und auch gerne per Instagram.

Hier könnt ihr euch den Liveticker von gestern nochmal durchlesen.

Habt einen schönen Tag und viel Spaß mit dem Liveticker!