Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Liveticker: Norris rechnet mit seinen Kritikern ab
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris rechnet mit seinen Kritikern ab +++ Monaco-Sieg als perfekte Reaktion? +++ Formel 1 reist weiter nach Barcelona +++
Norris rechnet mit seinen Kritikern ab
Lando Norris wurde in den vergangenen Wochen teilweise hart kritisiert. Mit der Pole und dem Sieg in Monaco lieferte der Brite auf der der Strecke nun genau die richtige Antwort. Und auch später in der Pressekonferenz legte er noch einmal nach.
"Die Leute können schreiben, was sie wollen", sagt er in Richtung seiner Kritiker und erklärt: "Die Leute haben ihre eigene Meinung, und sie können all das machen. Die Sache ist allerdings die, dass in 99 Prozent der Fälle nichts davon wahr ist."
"Das ist alles Mist", betont Norris und erklärt: "Es stört mich nicht, was die Leute schreiben, solange ich selbst und mein Team die Wahrheit kennen." Und die Wahrheit sei, dass er in den vergangenen Monaten einfach "hart" gearbeitet habe.
Und in diesem Zusammenhang sei Monaco auch nur "ein kleiner Schritt nach vorne" gewesen, denn komplett wohl fühle er sich im McLaren noch immer nicht. "Es gibt noch einige Dinge, an denen ich arbeiten muss", so Norris.
Aber: "Niemand außer mir und meinem Team weiß, wie viel Arbeit und Mühe dahintersteckt", erklärt der Brite. Und daher sei es ihm egal, was die Leute über ihn schreiben.
Hülkenberg: Auch Barcelona wird schwierig
Wir wollen nicht nur auf Monaco zurückblicken, sondern auch schon ein bisschen auf Barcelona vorausschauen. Und da ist Sauber-Pilot Nico Hülkenberg nur "mäßig zuversichtlich", wie er bei Sky verrät.
"Wir kriegen neue Teile nächste Woche", verrät er zwar und betont: "Darauf bin ich gespannt, was die bringen, und hoffe natürlich, dass die was bringen." Aber: "Sonst wird Barcelona eine schwierige Strecke für uns."
"Dieses flüssige, schnelle [Layout] war für uns bisher dieses Jahr nicht das Gelbe vom Ei. Wir müssen schauen, wie sich das verhält", so Hülkenberg, der inzwischen seit dem Saisonauftakt in Melbourne ohne WM-Punkte ist.
In der WM ist Sauber mittlerweile wieder Letzter, wie auch schon im Vorjahr.
Stella: Kein "Wendepunkt" für Norris
Damit noch einmal zurück zum gestrigen Rennsieger, der laut eigener Aussage ja noch immer kein perfektes Gefühl im diesjährigen McLaren hat. Und auch Andrea Stella erklärt nach Monaco, dass er das Rennen nicht als "Wendepunkt" sieht.
Vielmehr sei es ein Weg, den man zusammen mit Norris beschreite. "Es handelt sich also um eine Reise, die nicht durch eine einzige Etappe verändert wird", betont der Teamchef, auch wenn Monaco natürlich eine Bestätigung der harten Arbeit sei.
"Aber für mich sind wir noch lange nicht am Ziel", so Stella, der erklärt, dass das übrigens auch für Oscar Piastri gelte. Beide Fahrer könnten sich noch weiter steigern, so der Teamchef.
Er freue sich daher "schon sehr darauf, die weitere Entwicklung von Lando und Oscar zu sehen."
Albon zahlt
George Russell verzweifelte gestern im Rennen hinter Alexander Albon, der das Feld bewusst für seinen Teamkollegen Carlos Sainz einbremste. Mit einem Schmunzeln erklärte er anschließend, dass ihm Albon dafür nun ein Abendessen schulde.
Dieses Bild zeigt, dass der Williams-Pilot Russell gestern Abend dann tatsächlich noch eingeladen hat. Schön zu sehen, dass sich die beiden auch weiterhin gut verstehen, obwohl es auf der Strecke gestern etwas härter zur Sache ging. So soll es sein!
Gut geschlafen?
Lando Norris dürfte nach seinem Sieg sicher eine gute Nacht gehabt haben. Bei anderen war das (zumindest im übertragenen Sinne) eher nicht der Fall. Hier findet ihr dazu passend unsere beiden beliebten Montagskolumnen und unsere große Videoanalyse zum Rennen:
Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Frederic Vasseur
Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Zak Brown
Videoanalyse Monaco-GP
Raceweek
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Aktuell ist jede Woche eine Rennwoche, denn die Königsklasse reist nach dem Grand Prix in Monaco direkt weiter nach Spanien.
In Barcelona wartet am Wochenende das dritte und letzte Rennen im aktuellen Triple-Header auf uns. Wir machen es daher anders als einige Piloten gestern auf der Strecke und geben hier im Ticker weiter Vollgas!
Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.

