Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Leclerc startet am Sonntag von der Pole - Piastri stark!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ War für McLaren mehr drin? +++ Personalrochade bei Alpine +++ Williams fehlte Anpressdruck im Regen +++
Das Alpine-Beben
Heute ging es Schlag auf Schlag bei Alpine. Otmar Szafnauer weg, Alan Permane weg, Pat Fry weg, Laurent Rossi weg: Alpine feuert praktisch das komplette Management des Formel-1-Teams! Wer sind die Nachfolger, welche Gerüchte gibt's im Paddock und wie geht's jetzt weiter?
Das fasst Christian Nimmervoll im Paddock beim Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de zusammen.
Die Zeiten fallen
Die Strecke trocknet immer weiter ab, mittlerweile haben die Fahrer die Slickreifen drauf und die Zeiten purzeln und purzeln. Das Finish war wieder sehr eng und umkämpft. Am Ende von Q2 konnte sich Oscar Piastri die Bestzeit sichern. Max Verstappen kam gerade so durch, wurde nur Zehnter, er hat auch erst in seinem letzten Versuch auf den weichen Reifen eine schnelle Runde hinbekommen.
Raus sind Tsunoda, Gasly, Magnussen, Bottas und Ocon, der eine unsanfte Berührung mit dem Reifenstapel hatte und mit einer kaputten Nase an die Box musste.
Spannendes Finish
Das Ende von Q1 hatte es nochmal richtig in sich, weil doch einige echt bangen mussten. Die abtrocknenden Bedingungen haben Charles Leclerc sehr gut gefallen, er konnte die Session für sich entscheiden.
Raus sind Albon, Zhou, Sargeant, Ricciardo (gelöschte Rundenzeit) und Hülkenberg, der entgegen seiner sonstigen Art bei diesen Bedingungen nicht wirklich klarkam.
Getriebewechsel bei Sargeant
Spitz auf Knopf bekommt Williams den Amerikaner Logan Sargeant nach seinem Crash in FT1 noch in der Qualifikation auf die Strecke. Als Vorsichtsmaßnahme hat man sein Getriebe gewechselt.

© Motorsport Images
Sonne ist da!
Aprilwetter in Spa! Zum Start der Session zeigt sich jetzt die Sonne!
Wahnsinn!
Zehn Minuten
Das Qualifying startet 10 Minuten später, das hat die Rennleitung gerade entschieden.
Man versucht die Strecke noch ein bisschen weiter abzutrocknen, jetzt gerade regnet es nicht in Spa.
Die Quali für Sonntag
In Spa ist das Wetter weiter unbeständig, es könnte jederzeit wieder regnen, aber es sieht dennoch gut aus, dass die Qualifikation über die Bühne gehen kann.
Wer holt sich die Poleposition für den Renn-Sonntag?
Stefan Ehlen beobachtet ab 17 Uhr alles ganz genau im Session-Liveticker zur Quali in Belgien.

© Motorsport Images
Was passiert mit der Qualifikation?
Aktuell regnet es heftig in Spa. Die Formel 2 hat es leider ordentlich erwischt, erst war es trocken genug für Slickreifen, dann kam er Regen mit Macht.
Wird um 17 Uhr das Qualifying der Formel 1 überhaupt gestartet?

© Motorsport Images
Hoffnung genommen
Lewis Hamilton wollte eigentlich wieder angreifen in dieser Saison und mit Mercedes die Weltmeister 2023 gewinnen. Er ging auch davon aus, dass durchaus wieder möglich sein wird, wie er gestern in der FIA-Pressekonferenz erzählte: "Um die Weltmeisterschaft zu kämpfen! Das ist immer die Erwartung", sagte Hamilton.
Warum er aber trotzdem nicht unglücklich über die derzeitige Situation ist, lest ihr im Bericht von Christian Nimmervoll.
Heizdecken bleiben!
Die F1-Kommission hat getagt und unter anderem entschieden, dass es in der Formel 1 auch in der Saison 2024 weiter Heizdecken für Slickreifen geben wird. Damit ist ein Vorstoß abgelehnt worden, der die Heizdecken bereits ab der nächsten Saison abschaffen sollte. Man wird allerdings weitere Tests durchführen und eine Änderungen gegebenenfalls 2025 durchführen.
Hier ist die Story dazu!

© LAT
Personalhammer bei Alpine!
Otmar Szafnauer und Alan Permane verlassen nach dem Großen Preis von Belgien das Alpine-F1-Team. Das gab der Rennstall gerade bekannt.
Szafnauer war 18 Monate als Teamchef im Dienst, Permane sogar 34 Jahre in Enstone aktiv. Ebenfalls wurde bekanntgegeben, dass Pat Fry Alpine verlässt.
Alle Informationen und wer das Trio ersetzt, haben wir euch in einem Artikel zusammengefasst!

© Motorsport Images
Wertloses Training?
Das einzige freie Training des Formel-1-Wochenendes ist vorbei und es war durchzogen von Regen, unregelmäßigen Runden und einem kurzen Ausrutscher von Logan Sargeant, der eine Rotphase ausgelöst hat.
Sollte die Qualifikation um 17 Uhr nicht starten können, wird man auf jeden Fall nicht das Trainingsergebnis für Sonntag heranziehen. Man wird stattdessen andere Sessions schieben oder absagen, um gegebenenfalls morgen eine Qualifikation für das Hauptrennen zu machen, das absolute Priorität hat.
Den Trainingsbericht aus Spa könnt ihr direkt hier lesen!

© Motorsport Images
Keiner fährt
15 Minuten vor dem Ende ist die Strecke zwar wieder frei, aber aktuell fährt keiner mehr, denn der Regen hat nochmal ein bisschen zugenommen.
Mit Hinblick auf die Qualifikation um 17 Uhr will keiner etwas riskieren.
Abflug Sargeant
Logan Sargeant sorgt für die erste Rotphase des Tages. Der US-Amerikaner fuhr nach der Kemmel-Geraden geradeaus, weil er nicht in Les Combes einlenken konnte. "Something broke, man", funkte er genervt, "etwas sei gebrochen."
25 Minuten vor dem Ende von FT1 führt Carlos Sainz vor Oscar Piastri und Lando Norris. Hülkenberg liegt aktuell auf Rang zehn.
Keine Reifenentscheidung
Gestern kursierten im Internet einige Gerüchte, dass sich die Formel 1 dazu entschieden hat, weiter mit Pirelli zusammenarbeiten zu wollen und Bridgestone eine Absage erteilt zu haben, ab 2025 die Reifen für die Königsklasse zu liefern.
Sprecher der Formel 1 und FIA haben in Spa soeben unisono eine Erklärung abgegeben, dass der Vergabeprozess noch nicht abgeschlossen und keine endgültige Entscheidung gefallen ist.
Wir müssen also weiter darauf warten, ob Pirelli weitermachen darf oder Bridgestone zurückkehrt.

© Motorsport Images
Es ist nass
Spa zeigt sich von der nassen Seite, aber es trauen sich immer mal wieder ein paar Fahrer raus, entweder mutig auf Intermediates oder aus den Regenreifen.
Im Klassement führt aktuell Alex Albon vor Yuki Tsunoda und Lewis Hamilton.
Noch gut 43 Minuten zu fahren.
Albon Erster!
Alexander Albon war der erste Fahrer auf der Strecke im ersten und einzigen freien Training zum Großen Preis von Belgien.
Es sind noch nicht alle draußen gewesen, einige warten noch ein bisschen ab, aber wir haben Fahrbetrieb, das ist schon mal schön zu sehen.

