Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Red-Bull-Scheibe vor Debüt +++ Vettel spielt Updates runter +++ Neuer Ferrari-Frontflügel +++

16:24 Uhr

So bleibt die Windschutzscheibe sauber

Was beim Halo zu durchlässig scheint, bringt für die Red-Bull-Scheibe potenzielle Verschmutzung. Darüber machen sich auch die Fahrer Gedanken. "Ich habe danach gefragt", sagt Ricciardo. "Eine schnelle Lösung wäre erst einmal eine Abreiß-Variante wie im NASCAR. Und es gibt Beschichtungen, die Öl und Wasser besser ableiten."


16:11 Uhr

Vettel zu den Ferrari-Updates

"Es war immer der Plan, hier mit einem neuen Motor an den Start zu gehen", schlägt der Heppenheimer in die gleiche Kerbe wie sein Teamchef und spielt den neuen Motor runter. Generell misst er den Updates am SF16-H keine große Bedeutung zu: "Es ist ganz normal, dass man zu einem neuen Rennen auch neue Sachen bringt. In der Vergangenheit gab es die klassischen Termine, zu denen man ein ganzes Paket mitgebracht hat. Heutzutage hat man eher von Rennen zu Rennen etwas Kleines dabei - mal sieht man es, mal nicht."

Wie sehr die neuen Teile bereits in Sotschi auf der Jagd nach der Mercedes-Performance weiterhelfen können, wag Vettel noch nicht vorauszusagen: "Wenn man was neues bringt geht man immer davon aus, dass es besser ist, sonst würde es ja daheim bleiben. Es gibt natürlich zahlen, die der Computer ausspuckt. Aber letzten Endes kommt es darauf an was man als Fahrer fühlt. Deswegen kann ich es noch nicht sagen, ob es ein halbes oder zwei ganze Zehntelsekunden bringen wird. Ich würde am liebsten sagen können, es wäre über eine Sekunde, aber das ist es dann glaube ich nicht."


15:48 Uhr

Personalwechsel am Freitag

Wenn es morgen zum ersten Freien Training kommt, werden wieder ein paar Stammpiloten ihr Cockpit räumen müssen. Nico Hülkenberg macht bei Force India Platz für den jungen Mexikaner Alfonso Celis Jr., der in Bahrain schon in Perez' Cockpit saß. Und Renault gibt dem Russen Sergey Sirotkin eine Bühne vor heimischen Publikum. Er wird am Steuer von Kevin Magnussens RS-16 platznehmen.

Zu Pressekonferenz der Teamvertreten, die am Freitag um 15 Uhr stattfindet, sind folgende Gäste geladen:

Toro Rossos Technischer Direktor James Key
Haas' Chefingenieur Ayao Komatsu
Pirellis Paul Hembery
Manors Technischer Direktor John McQuilliam
Force Indias Betriebsdirektor Otmar Szafnauer
Saubers Teammanager Beat Zehnder


15:35 Uhr

Warum den Fahrern die 2017-Entscheidung nicht schmeckt

Vor allem Mercedes hatte sichöffentlich gegen die aerodynamischen Änderungen für die kommende Saison ausgesprochen, die nun am Dienstag allerdings von der Kommission beschlossen wurden. Größter Kritikpunkt der Silberpfeile: das Überholen könnte noch schwieriger werden.

"Wir haben gehofft, dass sie es sich noch einmal überlegen und es vom technischen Standpunkt aus noch einmal gegenchecken", erklärt Rosberg deshalb. "Jetzt bleibt es so. Vielleicht wird es eine Überraschung werden und wir werden es doch mehr genießen, als zurzeit. Vielleicht wird sich der zusätzliche Grip gut anfühlen. Wir müssen nun das Beste daraus machen."


15:23 Uhr

Bilder, Bilder, Bilder

Wer wissen möchte, was sich sonst noch im russischen Fahrerlager tut, dem sei unsere Galerie ans Herz gelegt, in die regelmäßig die aktuellsten Fotos einlaufen. Alle Details und Bilder zur Red-Bull-Scheibe könnt ihr hier noch einmal nachvollziehen.


Großer Preis von Russland


15:08 Uhr

Zum Vergleich

So sah die Halo-Variante aus, über die es sehr viel ästhetisches Gemecker gab...

Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~~

14:55 Uhr

So sitzt der Fahrer drin


14:51 Uhr

Derweil in der der Red-Bull-Garage

Von dort kommen immer bessere Bilder der neuen Windschutzscheibe. Wie ist euer Eindruck? Besser als "Halo"?

 ~Red-Bull-Cockpitschutz~

14:43 Uhr

Was hängen bleibt

Das war die erste Pressekonferenz aus Sotschi. Und irgendwie bleibt ein eher negatives Bild hängen. Gut, es war positiv zu hören, dass die FIA jetzt offensichtlich mehr auf Fahrer-Meinungen gibt. Aber was die Regeländerungen für die kommende Saison angeht, war allgemeine Unzufriedenheit herauszuhören. Zu Rosbergs Kommentar gab es von Button beispielsweise nur ein knurriges "Ich stimme zu".


14:35 Uhr

Fahrer-Vorstoß trägt Früchte

"Wir haben versucht, mehr Einfluss zu bekommen und es funktioniert", verrät Rosberg. "Die FIA fragt uns nun mehr nach unserer Meinung. Es geht in die richtige Richtung."


14:33 Uhr

Piloten zu den Regeländerungen 2017

Rosberg: "Unserer Meinung nach ist es nicht die richtige Richtung. Wir müssen es aber so hinnehmen. Vielleicht werden wir die Autos ja lieben."
Kwjat: "Vielleicht wird es interessanter. Es gibt nicht mehr viel Vorbereitungszeit, dass wird die Team vielleicht näher aneinander bringen."
Perez: "Ich hoffe wirklich, dass das Feld enger zusammen rückt. Das ist es, was die Formel 1 braucht."


14:26 Uhr

Der beste Nico aller Zeiten?

"Der erfahrenste Nico auf jeden Fall", antwortet der Vizechampion. "Ja, ich fahre recht gut, aber mein Rivale hatte einen durchwachsenen Start und ich erwarte, dass er zurückkommt. Es sind noch viele Punkte zu holen und ich habe nur ein paar Vorsprung."


14:23 Uhr

Das erwarten die Piloten vom Rennen

"Von der Strategie her wird es vielleicht nicht so spannend wie in China", sagt Rosberg. "Auf dieser Strecke kann man mehr pushen", sagt Nasr. "Aber es kommt noch immer darauf an, welcher Reifen bei welchen Auto am besten funktioniert." Viele Überholmanöver erwarten die Fahrer nicht. "Das System mit den drei Riefenmischungen kann aber auch hier verschiedene Strategien hervorbringen", glaubt Perez aber. "Zu dieser Zeit des Jahres, mit anderen Temperaturen und Bedingungen wird es etwas anders werden, als im vergangenen Jahr", merkt Button an. "Ich glaube nicht, dass es zwangsläufig nur ein Boxenstopp wird."


14:18 Uhr

Kwjat würde gerne vor Ricciardo landen

"Ich will vor so vielen Leuten wie möglich ankommen", sagt der Russe vor seinem Heim-Grand-Prix "Mein Teamkollege ist schwer zu schlagen. Da muss man einen perfekten Job machen. Mal sehen, wie es am Ende der Saison aussieht."


14:15 Uhr

Button weiter realistisch

"Vielleicht machen wir unseren Job nicht gut genug", räumt der McLaren-Fahrer ein. "Unsere Qualifying-Pace ist in Ordnung, wir konnten schon nah an Q3 rankommen. Diese Strecke hilft uns nicht wirklich, aber in Europa könnten wir so weit sein. Wir wollen natürlich mehr."


14:11 Uhr

Nasr bestätigt neues Chassis

Eine Verbesserung kann er aber noch nicht garantieren: "Wir haben nicht die Ressourcen, aber wir tuen was wir können. Es geht zumindest in die richtige Richtung."