GP Kanada
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton holt sich die Pole-Position in Montreal +++ Sainz und Ricciardo küssen die "Wall of Champions" +++
Tost: Dumme Fehler vermeiden
Gestern haben wir in der Pressekonferenz der Teamchefs unter anderem auch Franz Tost von Toro Rosso gelauscht. Der Österreicher hat auch zu den Problemen des Teams in Monaco Stellung bezogen. Daniil Kwjat hatte in der Safety-Car-Phase ein Software-Problem, bei Carlos Sainz lief der entscheidende Boxenstopp schief. Tost dazu: "Der fünfte Platz sollte von der Pace des Autos möglich sein. Leider hat das Team bei vergangenen Möglichkeiten Fehler gemacht. Das ist einfach nicht akzeptabel, was in Monaco passiert ist: Ein Auto hatte ein Software-Problem. Das kann im ersten Test passieren, aber nicht im sechsten Rennen", poltert der Teamchef.
"Der Boxenstopp von Carlos war eine andere Geschichte. Er hat viel Zeit verloren - Perez, Vettel und Hülkenberg konnten ihn überholen. Er wäre vor ihnen geblieben. Wir arbeiten harter, um solche dummen Fehler in Zukunft zu vermeiden." Die Probleme in Monaco seien der Grund, warum Toro Rosso nicht auf der fünften Position in der Team-Wertung liegt, so Tost. Derzeit ist man Sechster, sieben Punkte hinter Force India.
Der 2015er Ferrari-Antrieb scheint hingegen kein allzu großes Handicap zu sein: "Ich hoffe, wir werden nicht zurückfallen. Wir haben ein sehr konkurrenzfähiges Chassis. Eigentlich habe ich erwartet, dass wir jetzt schon weiter zurückliegen - aber unser Auto kann das kompensieren, wie auch unser gutes Setup, die Teamarbeit und die Fahrer. Meine Hoffnung ist also, dass wir konstant in die Top 10 fahren, auch in der zweiten Saisonhälfte."

© xpbimages.com
Magnussen fährt nicht!
Kevin Magnussen darf sich schon duschen und umziehen gehen, denn der Renault-Pilot wird nicht am Qualifying teilnehmen. Renault muss viel am R.S.16 reparieren, nachdem der Däne im dritten Training in Kurve 8 in die Mauer gekracht war. Er wird ein komplett neues Chassis bekommen. Das geht sich in der verbleibenden Zeit nicht mehr aus...

© LAT
Hamilton auf Schumis Spuren
Lewis Hamilton wandelt in Kanada auf den Spuren von Rekordchampion Michael Schumacher. Der Brite hat bereits vier Pole-Positionen auf dem Circuit Gilles Villeneuve geholt, heute wird er in genau einer Stunde versuchen die fünfte klarzumachen. Michael Schumacher kann er aber immer noch nicht einholen, der Deutsche war sieben Mal der Schnellste.
- Wer holte sie noch, die Pole in Kanada? Insgesamt 29 Fahrer durften sich darüber schon freuen. Wer aller erfährst du in unserer Datenbank!
Kein Qualifying für Magnussen?
Kevin Magnussen könnte morgen als Letzter oder überhaupt aus der Boxengasse an den Start des Kanada-Grand-Prix gehen. Der Däne, der seinen Renault im dritten Training in die Mauer gecrasht hatte, entschuldigte sich nun bei seinen Jungs für extra viel Arbeit. Ob der R.S.16 bis zum Quali wieder fit ist?
Ricciardo bis 2018 bei Red Bull
Wir sind gerade auf ein interessantes Zitat von Helmut Marko, Red-Bull-Motorsportberater, gestoßen. Gegenüber 'auto motor und sport' hat der Grazer erstmals bekannt gegeben, wie lange der Vertrag von Daniel Ricciardo mit Red Bull wirklich hält: "Ricciardo fährt 2018 definitiv für uns. Wir haben einen Vertrag mit ihm", bestätigt der Steirer. Zuvor hieß es immer wieder nur, dass man langfristige Verträge mit den Fahrern habe.
Ricciardo ist aber nicht unbedingt daran interessiert, bei Red Bull zu bleiben, sollten sie ihm auch in den kommenden Jahren kein Weltmeister-Auto hinstellen, wie er erst unlängst gefordert hat. Der Sonnyboy steht auf der Wunschliste mehrerer Topteams und ist eine gefragte Aktie auf dem Fahrermarkt.

© LAT
Viel Arbeit bei Renault
Für die Jungs von Renault gibt's keine Mittagspause, sie müssen den Boliden von Kevin Magnussen in zwei Stunden bis zum Qualifying um 19 Uhr reparieren.
Vettel gibt den Ton an
Sebastian Vettel ist die schnellste Zeit des Wochenendes heute Vormittag gefahren. Er konnte sich 0,2 Sekunden von Max Verstappen und fast 0,4 Sekunden von Nico Rosberg absetzten. Dahinter folgen Kimi Räikkönen, Lewis Hamilton und Daniel Ricciardo. Im Session-Bericht kannst du nachlesen, was noch so alles passiert ist. Hier gibt's das Ergebnis des dritten Freien Trainings!
Lowe: Drei Teams an der Spitze
Mercedes-Technikchef Paddy Lowe hat gerade bei 'Sky Sports F1' über die Chancen von Mercedes im Qualifying gesprochen. Er erwartet einen Dreikampf an der Spitze: "Es ist sehr eng zwischen drei Teams. Das große Fragezeichen ist das Wetter. Man muss die perfekte Reifentemperatur hinbekommen, das wird bei diesem Wetter noch schwieriger."
Lewis Hamilton lobt er: "Er ist sehr stark auf dieser Strecke, er mag es, hier zu fahren. Hoffentlich kann er das am Nachmittag zeigen." Hamilton fuhr eine 1:14.334 Minuten (Platz fünf), langsamer als seine Zeit gestern im zweiten Training.
Das war's für Kev - Session over
Das dritte Training ist für Kevin Magnussen damit beendet. Er verliert auf einer langsamen Runde, auf der er offensichtlich nicht voll fährt, die Kontrolle in Kurve 8 und kracht in die Mauer, nachdem er die Kontrolle kurz verloren hatte. Das Getriebe wird wohl getauscht werden müssen...
Die Session ist nun vorzeitig beendet worden. Daher wird es keinen Restart geben.
Magnussen crasht in die Mauer - rote Flagge
Kevin Magnussen hat seinen Renault gerade in die Mauer gestellt. Die Session wurde bei noch elf zu fahrenden Minuten unterbrochen.
Regen wird stärker
Während wir uns gerade mit der Zukunft beschäftigt haben, schauen wir jetzt mal wieder nach Kanada in die Gegenwart. Dort wird es für die Fahrer immer kniffliger, weil leichter Regen eingesetzt hat. Sebastian Vettel konnte mit einer 1:13.919 die Zeit von Lewis Hamilton gestern bereits um 0,3 Sekunden unterbieten. Alle Details zur Session gibt's in diesem Ticker!

