GP Kanada

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton holt sich die Pole-Position in Montreal +++ Sainz und Ricciardo küssen die "Wall of Champions" +++

16:40 Uhr


16:38 Uhr


16:27 Uhr

Formel 1 schon 2017 in Las Vegas?

Schon seit längerer Zeit wird über ein Rennen in der Spielermetropole Las Vegas spekuliert. Bernie Ecclestone wünscht sich mindestens ein weiteres Rennen in den USA, damit wäre eine weitere Kultstätte dafür gefunden. Wie die 'BBC' nun berichtet, hat der Geschäftsmann Farid Shidfar und seine Firma P2M Motorsports eine Finanzierungsquelle für das Unterfangen gefunden. Die benötigten 100 Millionen Pfund (umgerechnet rund 127 Millionen Euro) würde ein chinesisches Konglomerat übernehmen.

"Sie stehen Las Vegas nahe und haben Unternehmungen in den Bereichen Medien, Sport, Technologie und Unterhaltung, sie sind also ein massives Konglomerat", erklärt Shidfar. Laut dem Businessmann würde man nur rund 14 Monate Vorbereitungszeit benötigen, also könnte man schon 2017 ein Rennen abhalten.

Die Strecke wurde derweil bereits von Hermann Tilke designt, wie Peter Wahl, Partner von Tilke, gegenüber der 'BBC' erklärt: "Wir haben erfolgreich eine Strecke designt, die teilweise über den Las Vegas Strip führt." Die Strecke soll eine Highspeed-Herausforderung mit scharfen Kurven für die Fahrer werden, so Wahl.

Übrigens: In unserer Fotostrecke kannst du alle bisherigen Formel-1-Strecken in den USA ansehen. In Las Vegas fanden bisher zwei Grands Prix statt (1981 und 1982) - in unserer Datenbank kannst du alle Daten & Fakten dazu erfahren!


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in den USA


16:00 Uhr

Servus!

Vielen Dank an Christian Nimmervoll, Maria Reyer meldet sich nun an den Tasten des Tickers. Wir werden heute nicht nur das dritte Freie Training sondern auch das Qualifying (19 Uhr) hier mitverfolgen. Danach und währenddessen gibt's im Ticker interessante News aus Montreal. Perfekt für den Second Screen neben den EM-Partien ;)


15:38 Uhr

Session beginnt um 16:00 Uhr

Um 16:00 Uhr beginnt das dritte Freie Training in Montreal. Das Geschehen auf der Strecke kommentieren wir in unserem Session-Live-Ticker für dich, den du mit dem Handy oder dem Tablet wunderbar auch neben der Fußball-Euro verfolgen kannst... ;-) Hier im Social-Media-Live-Ticker liefern wir während der Session Live-Fotos und Zusatzinformationen, und wir berichten natürlich auch über Ereignisse abseits der Rennstrecke live. Auch nach der Session, mit den ersten Reaktionen und heißen Infos. Also am besten auf beiden Tickern dranbleiben!

Übrigens: An dieser Stelle verabschiedet sich Christian Nimmervoll von dir, nun übernimmt Maria Reyer das Kommando. Und wir werfen einen letzten Blick auf das Wetter: Momentan ist es bewölkt, aber trocken auf der Ile de Notre Dame.


15:33 Uhr

Ferrari und Honda ziehen Token

Ferrari und Honda haben für die Updates ihrer Antriebseinheiten vor dem Grand Prix von Kanada je zwei Entwicklungstoken eingesetzt. Das hat die FIA am Samstagmorgen in Montreal bestätigt. Beide Hersteller haben die Turbolader überarbeitet.

Verbrauchte Token 2016:
Ferrari 28 (4 übrig)
Honda 20 (12)
Mercedes 21 (11)
Renault 11 (21)


15:19 Uhr

Happy Birthday!

Jean Alesi, der in Montreal 1995 seinen einzigen Grand Prix gewonnen hat, wird heute 52 Jahre alt. McLaren postet aus diesem Anlass ein Foto von einem Test im Jahr 2002, bei dem der Franzose im Silberpfeil saß. Kannst du dich noch daran erinnern?


14:58 Uhr

Hülkenberg rechnet mit McLaren

Nico Hülkenberg glaubt, dass McLaren von nun an auf allen Strecken ähnlich stark sein wird wie gestern in Montreal, als Jenson Button überraschend den sechsten Platz belegte: "Ich bin nicht wirklich überrascht. Ich habe sie für den Rest der Saison auf der Rechnung. Sie scheinen jedes Wochenende neue Teile zu bringen, und das funktioniert ganz gut." In Montreal ist es unter anderem ein Update des Honda-Antriebs.


14:26 Uhr

"Top Gear": Button neuer Moderator?

Die beliebte Automotive-TV-Show "Top Gear" präsentiert sich 2016 in einem neuen Gewand, und in einer der jüngsten Folgen war Jenson Button mit von der Partie. Der McLaren-Fahrer, der für 2017 noch keinen Formel-1-Vertrag hat, könnte sich diese Rolle durchaus als zukünftigen Job vorstellen: "Ich weiß noch nicht, was ich in Zukunft machen werde und ob 'Top Gear' eine Option wäre. Aber ich bin interessiert daran, ein bisschen Fernsehen zu machen", wird Button von der 'Sun' zitiert.


14:12 Uhr

Ferrari-Technikchef vor Rückkehr zu Renault?

Ferraris Technischer Direktor James Allison wird von der 'Gazzetta dello Sport' mit einer Rückkehr zu seinem Ex-Team Renault in Verbindung gebracht. Angeblich möchte er aus Italien zurück nach Großbritannien ziehen, um öfter bei seinen drei Kindern sein zu können.

Allisons Ehefrau Rebecca ist Anfang dieses Jahres überraschend an einer Meningitis (Hirnhautentzündung) verstorben. Anschließend nahm er sich eine kurze Auszeit von seinen Aufgaben bei Ferrari in Maranello.

Maurizio Arrivabene Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Maurizio Arrivabene (Ferrari) ~

12:23 Uhr

Seitenhieb gegen Hermann Tilke

Lewis Hamilton war gestern nach seinen beiden Trainingsbestzeiten superglücklich. Der Circuit Gilles Villeneuve sei "einfach ein großartiger Kurs", sagte er: "Wie ein Stadtkurs, eine Herausforderung. Es gibt keine großen Auslaufzonen, das mag ich." Nachsatz: "Wer hat diese Strecke designt? Nicht Tilke, oder?" Der Seitenhieb gegen den deutschen Streckenarchitekten sitzt.

Was gestern sonst noch so los war, kannst du im Formel-1-Live-Ticker vom Freitag nachlesen, und zwar hier.


08:53 Uhr

Mal wieder: Flexible Flügel

Laut 'auto motor und sport' sind seit Barcelona flexible Flügel wieder ein Thema. Ferrari soll im Bereich des Heckflügels tricksen, Red Bull im Bereich der Frontflügel-Endplatten. Weil aber nicht die Flügelprofile selbst sich verbiegen, sondern deren Befestigungen einen gewissen Spielraum ermöglichen, ist das (noch) legal. Die FIA, so berichtet die Fachpublikation, bereitet aber schon eine neue technische Richtlinie vor, um dem Treiben einen Riegel vorzuschieben.

Aufgefallen sind die flexiblen Flügel einigen Konkurrenzteams beim Studium der Onboard-Kameraperspektiven beim Grand Prix von Spanien. Diese kannst auch du dir auf der offiziellen Internetseite der Formel 1 anschauen, indem du hier klickst!


Fotostrecke: Technik-Updates Monte Carlo


08:45 Uhr

Und was sagt Irvine?

"Jemand wie Nico hat Möglichkeiten", rät der Vizeweltmeister von 1999 zu Gelassenheit. "Er liefert noch sehr gute Leistungen ab, er ist in einem guten Alter, hat aber viel Erfahrung und ist sehr schnell. Es wird Nachfrage nach ihm geben. Das Problem ist aber, dass es nicht so viele Cockpits gibt, die du wirklich wollen würdest. Möchtest du wirklich Mercedes verlassen, um zu Ferrari zu wechseln? Oder zu irgendeinem anderen Team?"


08:43 Uhr

Mercedes & Rosberg: Störfaktor Wehrlein?

Alle rechnen damit, dass sich Mercedes und Nico Rosberg bald für 2017 und darüber hinaus einigen werden, am besten noch im Juni. Aber das ist neuesten Gerüchten zufolge keineswegs in Stein gemeißelt. Denn Rosberg möchte laut 'Bild'-Informationen einen Dreijahresvertrag, aber bis Ende 2019 möchte sich das Team nicht binden, weil man dann keine Perspektive für Pascal Wehrlein hat. Ein Zweijahresvertrag ist kein Thema, weil dann die Verträge beider Fahrer (auch Lewis Hamilton) Ende 2018 auslaufen würden. Und mit einem Einjahresvertrag will sich Rosberg nicht abspeisen lassen.

"Es geht nicht ums Geld. Es geht um etwas anderes", deutet Chefverhandler Gerhard Berger gegenüber der 'Bild'-Zeitung an. Währenddessen sendet Sportchef Toto Wolff starke Signale aus, dass man zur Not auch ohne Rosberg kann. Der Mercedes-Test von Wehrlein nach Barcelona? "Es gibt keine Zufälle in der Formel 1", deutet er gegenüber 'Auto Bild motorsport' an. Die Ferrari-Gerüchte? "Wenn wir nicht zusammenkommen, müssen wir uns etwas anderes überlegen."

Wir glauben, dass es sich dabei um das übliche Geplänkel handelt, an dessen Ende ein Foto von allen Beteiligten bei der Vertragsunterschrift steht. Aber abwarten. Gerade wenn Geld im Spiel ist, war die Formel 1 schon oft für eine Überraschung gut.


08:36 Uhr

Guten Morgen!

Bis um 16:00 Uhr planmäßig meine Kollegin Maria Reyer übernimmt, hält dich heute Christian Nimmervoll im Formel-1-Live-Ticker auf dem Laufenden. Montreal schläft noch (sechs Stunden Zeitverschiebung), aber wir haben jetzt schon die eine oder andere News für dich parat. Und vor allem empfehlen wir dir, mit Folge 7 unserer Video-Interviewserie "Ein Drink mit Eddie Irvine" in den Tag zu starten. Denn darin spricht Irvine über den angeblichen Flirt zwischen Nico Rosberg und Ferrari, und auf den werden wir gleich näher eingehen.

PS: Ich freue mich über jeden neuen Follower auf Twitter, unter @MST_ChristianN. Dafür liefere ich dir über den Kanal heiße Insidernews aus der Formel 1 (und nicht jeden Pups, den irgendein Fahrer irgendwo lässt).