Mexiko GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel erhält Strafe und verliert Platz drei +++ Verstappen: "Seb soll in die Schule!" +++ Rosberg noch 19 Punkte Vorsprung +++

20:08 Uhr

Safety-Car!

Lewis Hamilton konnte sich am Start durchsetzen, obwohl er in der zweiten Kurve abgekürzte hat. Nico Rosberg ist Zweiter vor Verstappen, Hülkenberg, Räikkönen, Massa und Vettel. Das Safety-Car wurde auf die Strecke geschickt, weil Pascal Wehrlein in eine Kollision verwickelt war. Er crasht mit dem Sauber von Marcus Ericsson.


20:02 Uhr


19:46 Uhr

15 Minuten bis zum Start!

In einer Viertelstunde beginnt das Rennen in Mexiko. Du kannst das Rennen im Live-Kommentar bei uns mitverfolgen. Hier im Ticker gibt's die neuesten Infos, Stimmen und Bilder. Viel Spaß!


Großer Preis von Mexiko


19:42 Uhr

Wolff: "Start ist unsere Achillesverse"

"Man kann fühlen, dass es angespannt ist", kommentiert Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff die aktuelle Stimmung im Team. "Es geht um viel. Aber es ist ausgeglichen." Er betont: "Beide sind große Sportler, sie behandeln sich sehr fair." Von Verschwörungstheorien will er nichts wissen: "Seit drei, vier Jahren versuchen wir es so neutral wie möglich zu halten. Auch jetzt machen wir das." Gegenüber 'RTL' betont der Wiener: "Die Stimmung im Team ist überraschend gut, wenn man bedenkt, dass es jetzt in die Endphase geht. Aber dass es eine Rivalität gibt, ist klar."

Der Start ist immer noch die Schwachstelle der Silberpfeile: "Die Kupplung ist ein bisschen unsere Achillesverse. Hoffentlich haben sich beide gut eingestellt, dass sie beide gut wegkommen. Es gibt da hinunter auch einen Windschatten, das ist gefährlich, weil die Red Bulls kommen könnten. Da kann man nicht viel planen." Die Bullen starten auf dem Supersoft, ein Vorteil? "Es bringt ihnen einen kleinen Vorteil, ein paar Meter vielleicht. Aber die Strategie ist sehr gewagt. Sie haben aber auch nichts zu verlieren, für uns also keine einfache Situation."

Wird sich die WM schon heute entscheiden? "Ich versuche, so neutral wie möglich zu bleiben, aber wenn es nach den Punkten geht, wird es noch ein bisschen dauern."


19:22 Uhr

WM-Duell Hamilton/Rosberg wie Lauda/Hunt?

Niki Lauda war als aktiver Pilot in einige WM-Duelle verwickelt. Jenes 1976 hat es bis nach Hollywood geschafft und wurde verfilmt. Der Kampf Lauda gegen James Hunt hatte alles, was ein gutes Duell ausmacht. Spannung, Drama und charismatische Protagonisten. Das Duell Rosberg gegen Hamilton in diesem Jahr weist Parallelen auf, glaubt der Österreicher.

"Ich habe kein Problem mit Lewis. Was er zwischen den Rennen macht, geht mich nichts an. Er hat seinen eigenen Lebensstil. Er ist entspannt und genießt es. Nico hat einen anderen. Er ist fokussiert aufs Auto, um alles richtig hinzubekommen", analysiert der dreifache Weltmeister bei 'Mail on Sunday'. "Das ist wie bei James Hunt und mir. Wir waren unterschiedlich. Ich war sehr konzentriert, er hatte ein lockeres Leben. Er war exzentrisch. Aber er war gut für die Formel 1."

"Ich musste sie bisher nicht managen. Sie wissen, was sie tun", so der Mercedes-Team-Aufsichtsratschef. "Seit den Problemen zu Beginn der Saison (Unfälle in Spanien und Österreich; Anm. d. Red.) haben sie alles gemacht, was wir von ihnen erwartet haben. Sie sind gegeneinander gefahren, aber nicht ineinander. Ich geben ihnen keine Ratschläge", verrät Lauda.


Fotostrecke: Dramatische WM-Entscheidungen


19:02 Uhr

Motorentausch bei Räikkönen

Nachdem Kimi Räikkönen gestern an seinem Ferrari gegen Ende des Qualifyings den Verlust von Power gespürt hat, wurde der Motor im Heck des Ferraris nun ausgetauscht. Da es sich um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt hat, bekommt der Finne keine Strafe.


18:59 Uhr

Bestätigung der FIA

Und da haben wir auch schon die Bestätigung der FIA. Romain Grosjean wird also wie auch Jolyon Palmer aus der Boxengasse starten. In einer Stunde geht's los!


18:54 Uhr

Grosjean startet aus der Boxengasse

Wir Kollege Tobias Grüner von 'auto motor und sport' gerade berichtet, wird Haas-Pilot Romain Grosjean (21.) aus der Boxengasse starten, nachdem am Haas der Unterboden über Nacht getauscht wurde.


18:50 Uhr

Fittipaldi wünscht sich mehr Meinungsfreiheit der Fahrer

Emerson Fittipaldi ist noch ein Rennfahrer der alten Schule. Der zweifache Formel-1-Weltmeister ist an diesem Wochenende in Mexiko zu Gast und hat gegenüber dem 'Guardian' seine Bedenken über die aktuellen Entwicklungen des Sports geäußert. Vor allem die eingeschränkte Handlungsweise der Fahrer sticht ihm ins Auge. Da sei Lewis Hamilton eine wohltuende Abwechslung.

"Von all den aktuellen Fahrern hat Lewis eine starke Persönlichkeit, was großartig ist für den Motorsport. Er ist in der Lage, mit den Fans zu kommunizieren und die mögen das", so der Brasilianer. "Das ist auch ein Teil des Sports. Ich mag seine Persönlichkeit. Er macht, was ihm gefällt."

Fittipaldi betont: "Es ist wichtig, dass man sich ausdrücken und seine Meinung sagen kann. Das kann kontrovers sein, aber das ist Teil des Lebens. Die Fahrer werden von den Teams, den Sponsoren und den PR-Jungs zu sehr kontrolliert", ärgert sich der 69-Jährige. "Wir vermissen wahre Persönlichkeiten aufgrund dieses Systems. Das muss sich ändern. Sie müssen mehr Freiheit haben, um sagen zu können, was sie denken. Die Fans lieben das, sie mögen Kontroversen. Im Motorsport geht es um Druck und Adrenalin und manchmal wollen die Fahrer das zum Ausdruck bringen, dürfen es aber nicht." Bereits Bernie Ecclestone meinte, dass Hamilton durch seine Art "großartig" für den Sport sei.

 ~Emerson Fittipaldi~

18:36 Uhr

Fahrerparade

Derzeit findet gerade die Fahrerparade mit den 22 Piloten auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez statt. Du kannst dir gleich mal die Startaufstellung ansehen!


18:33 Uhr


18:31 Uhr


18:30 Uhr


18:27 Uhr

Pirelli verschiebt Reifentest

Die Reifentests mit den breiteren Pneus für 2017 sind bereits weit fortgeschritten. Zuletzt haben Mercedes und Red Bull wieder getestet. Nun hat der Reifenhersteller bekannt gegeben, dass die Termine für den letzten Ferrari-Test um einen Tag verschoben werden. Eigentlich wäre die Scuderia von 14. bis 16. November in Abu Dhabi gefahren, nun beginnt man erst am 15. November mit dem Dreitagestest.

Bevorstehende Reifentests:
2.-3. November: Red Bull, Abu Dhabi (Regenreifen)
15.-17. November: Ferrari, Abu Dhabi (Slicks)
29. November: Alle drei, Abu Dhabi


18:18 Uhr

Nach Buch-Zitaten: Wolff ist Brawn nicht böse

Ross Brawn hat sich in der vergangenen Woche mit seinem neuen Buch zurückgemeldet. Darin beschreibt er, wie er 2013 bei Mercedes ausgestiegen ist, weil er Niki Lauda und Toto Wolff nicht vertrauen konnte. Die Zitate sorgten für viel Aufregung. Nun scheint aber wieder alles in Ordnung zu sein zwischen dem Briten und den Österreichern: "Nachfolge und Übernahme sind niemals einfach. Das ist eine heikle Angelegenheit. Für mich ist das kein Problem. Wir haben Kontakt und er hat nette Dinge gesagt. Die Beziehung ist intakt", bestätigt Wolff am Samstag in Mexiko.

Außerdem wurden Spekulationen laut, dass Brawn mit Hilfe von Liberty Media womöglich in einer Führungsposition in den Sport zurückkehren könnte. Wir haben an diesem Wochenende bereits über ein Interview mit dem Daily Telegraph berichtet, worin der Ex-Mercedes-Teamchef anklingen lässt, Interesse an einer Führungsrolle zu haben. "Ross hat enorme Erfahrung und die richtige Persönlichkeit und das technische Wissen dafür, möglicherweise einen wichtigen Teil in der Zukunft der Formel 1 zu spielen. Er hat die richtige Distanz zu den Teams, nachdem er ein paar Jahre weg war. Er hat meine Stimme, wenn es darum geht, eine Führungsposition in der Formel 1 einzunehmen", so Wolff.

Auch Jenson Button würde das begrüßen. Der Brite wurde mit BrawnGP 2009 Weltmeister und kennt die Arbeitsweise des geschätzten Ingenieurs: "Ja, er hat viel Erfahrung im Sport und er weiß, was gutes Racing ist. Er versteht den Sport sehr gut, also ja, das wäre positiv."

Ross Brawn Toto Wolff  ~Ross Brawn und Toto Wolff ~

17:58 Uhr

50. Jubiläum: Wo ist Ron Dennis?

Schon seit einigen Wochen fragen wir uns hier regelmäßig: Werden wir McLaren-Boss Ron Dennis auch 2017 noch in der Formel 1 sehen? Der Brite könnte mit Ende des Jahres in Rente gehen - oder zumindest an der Spitze der McLaren Group abgelöst werden, da sein Vertrag ausläuft. Potenzielle Nachfolger gibt es bereits einige...

Wie unser Vor-Ort-Reporter Dieter Rencken anmerkt, müsste Dennis an diesem Wochenende in Mexiko eigentlich sein 50-jähriges Jubiläum feiern. Denn in Mexiko 1966 begann seine Karriere im professionellen Motorsport - als Mechaniker bei Cooper.