Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Nico Rosberg trifft "Mr. Ferrari"
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fernando Alonso und das Motorenöl +++ Lewis Hamilton und die chinesische Kunst +++ Chinesische Fans empfangen die Piloten
Chinesisch...
...verstehe ich ungefähr so gut wie Kunst. Ich vermute aber einfach einmal, dass sich hinter diesen Zeichen die Namen Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen verbergen :-)
Kunst und so...
Ich gebe es zu: Von Kunst habe ich recht wenig Ahnung. Aber heutzutage geht ja sowieso so ziemlich alles als Kunst durch, oder? Jedenfalls sehen dieser hängenden Gebilde schon ganz schick aus. Ob sie Lewis Hamilton und "DC" auch gefallen?
Auch der Weltmeister...
...opfert seine wertvolle Zeit für ein paar Filmaufnahmen. Mit dabei ist David Coulthard, der übrigens einst auch selbst für Mercedes in Schanghai gefahren ist. 2004 wurde der Schotte im McLaren-Mercedes Neunter. In den folgenden Jahren ging er in China für Red Bull noch viermal an den Start.
Honda im "Race-Mode"
McLaren-Honda ist bereits im "Rennmodus". Blickt man allerdings auf die Ergebnisse in Australien und Malaysia zurück, dann muss das nicht unbedingt ein gutes Zeichen sein... Wünschen wir dem Team, dass in China zumindest ein kleiner Aufwärtstrend erkennbar ist.
Filmen mit Bottas
Valtteri Bottas macht sich noch einmal mit der Strecke in Schanghai vertraut und steht den Kollegen von NBC nebenbei auch noch für Filmaufnahmen zur Verfügung. Da sind wir doch einmal gespannt auf das Endprodukt.
Triumphe & Tragödien
Zugegeben, die Strecke in Schanghai ist noch relativ neu und der Große Preis von China wurde erst 2004 erstmals ausgetragen. Trotzdem hatten es die bisherigen elf Auflagen in sich und waren teilweise sogar mit entscheidend für den Ausgang der Weltmeisterschaft. Falls ihr eure Erinnerungen noch einmal auffrischen wollt, klingt euch durch unsere Fotostrecke!
Medienandrang in Oschersleben
So viel Aufmerksamkeit würde die Formel 4 unter "normalen" Umständen wohl nicht bekommen. Weil bei den heutigen Testfahrten aber ein gewisser Mick Schumacher, Sohn von Michael Schumacher, mit dabei ist, ist das Interesse gewaltig. Wie soll das erst beim ersten Rennen in gut zwei Wochen werden...?
Technische Details
Kollege Craig Scarborough ist bekanntlich ein echter Technik-Freak und hat sich bei den Teams einmal ein bisschen genauer umgesehen. Definitiv interessante Einblicke, die man während des Rennbetriebs so nicht zu sehen bekommt.
Servus zusammen!
Vielen Dank für die Vorarbeit, Markus! Ruben Zimmermann meldet sich aus München und hat dementsprechend auch keine Jetlag-Probleme. Ganz anders sieht das bei Romain Grosjean aus. Der Franzose hat sich allerdings bereits einen Plan ausgedacht, um halbwegs gut durch den Tag zu kommen. Übrigens: In Schanghai ist es gerade kurz nach 16:00 Uhr, dort ist man uns also sechs Stunden voraus.
Fliegender Wechsel
Mein Kollege Ruben Zimmermann ist gerade pünktlich zum Dienst erschienen und wird euch hier weiter durch den Tag begleiten. Markus Lüttgens sagt Tschüss bis zum nächsten Mal. Und wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen zu unserem Live-Ticker habt, könnt ihr uns über unser Kontaktformular jederzeit eine Nachricht schicken.
Weite Wege an der Strecke
Der Shanghai International Circuit ist eine gigantische Anlage - da macht auch das Fahrerlager keine Ausnahme. Dort kann ein Rundgang schon einmal locker eine halbe Stunde dauern. Vielleicht sollten die Lotus-Leute Kilometergeld beantragen. ;-)
Marcus Ericssons geheime Talente
Dass Marcus Ericsson schnell Auto fahren kann, ist hinlänglich bekannt. Auch dass er als Eishockeyspieler eine gute Figur macht, wusste sein Sauber-Team. Dass er aber Olympiasieger im Diskuswurf ist und dabei für Deutschland an den Start ging, war auch mir neu. Oder hat da am Ende der Ebay-Verkäufer irgendwas verwechselt?

