China GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rosberg feiert im Fastfood-Laden +++ Stärkere Schmerzen bei Alonso +++ Grosjean mit "schlimmstmöglichen" Geburtstag +++

11:54 Uhr

Arrivabene: Spielen hier nicht Monopoly

Zur Startphase und dem Ferrari-Kwjat-Zwischenfall wollen wir natürlich auch noch die Meinung von Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene einfangen. Der Italiener musste zusehen, wie sich seine beiden Piloten in der ersten Kurve ins Auto fuhren...

"Solche Unfälle gehören zum Rennfahren dazu. Natürlich ist es nicht gut, wenn die eigenen zwei Fahrer involviert sind, aber was soll ich sonst dazu sagen", reagiert Arrivabene gewohnt cool. Er steht samt der Scuderia heute unter besondere Beobachtung: Ferrari-Boss Sergio Marchionne ist nach Schanghai gereist.

Auf Daniil Kwjat möchte Arrivabene nicht mit dem Finger zeigen: "Das ist nicht korrekt. Kwjat ist schnell in die Kurve reingefahren, aber Seb und Kimi hätten an seiner Stelle nicht anders gehandelt. Seb wollte ausweichen, aber leider war dort schon Kimi. That's Racing." Nachsatz: "Wir spielen hier nicht Monopoly."

Maurizio Arrivabene Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Maurizio Arrivabene ~

11:48 Uhr

Strafe für Force India

Force India muss eine Geldstrafe an die FIA zahlen. Wie im Rennen bereits berichtet, wurde ein "unsafe release" der Boxencrew beim Stopp von Sergio Perez untersucht. Nun steht die Strafe fest: 5000 Euro. Für das gleiche Delikt wurde Hülkenberg gestern, wie eben berichtet, um drei Plätze versetzt. Da Perez allerdings alles versucht hat, um eine Kollision zu verhindern und er sich keinen Vorteil dadurch verschafft hat, kommt das Team mit einer Geldstrafe davon.


11:43 Uhr

Hülkenberg mit schnellster Rennrunde

Es war nicht das Wochenende von Nico Hülkenberg. Im Qualifying gestern verliert er bei voller Fahrt sein linkes Vorderrad. Dafür bekommt er eine Strafversetzung von drei Plätzen für das Rennen. Und auch im China-Grand-Prix selbst kann der Deutsche nicht glänzen. Ihm wird eine Fünf-Sekunden-Strafe aufgebrummt, da er in der Boxengasse zu langsam fuhr. Immerhin holte er sich die schnellste Rennrunde.


11:35 Uhr

Räikkönen: "Nicht das, was wir uns vorgestellt haben"

Den einzigen Piloten, den wir zur Kollision in der Startphase noch nicht gehört haben, der aber direkt beteiligt war, ist Kimi Räikkönen. Der Finne, der von seinem Teamkollegen Sebastian Vettel getroffen wurde, fiel nach der ersten Runde auf den vorletzten Platz zurück. Am Ende rettete er einen fünften Platz ins Ziel. In der Aufarbeitung danach kommentiert der Finne knapp: "Beim Start gab es einen Zwischenfall, und danach waren wir mehr oder weniger Letzter. Das hat das Rennen sehr schwierig gemacht."

"Wir haben es versucht und konnten einige Positionen aufholen. Der fünfte Platz ist kein Desaster, aber es ist nicht das, was wir uns vorgestellt hatten." Schon gestern haderte er mit seinem dritten Platz im Qualifying, da laut dem "Iceman" auch die Pole-Position möglich gewesen wäre.

Die Ferrari-Piloten liegen in der Weltmeisterschaft nun auf dem vierten und fünften Rang: 4. Vettel mit 33 Punkten (42 Zähler Rückstand auf Rosberg), 5. Räikkönen mit 28 Punkten (47 Zähler Rückstand). Zum WM-Stand!

Kimi Räikkönen Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Kimi Räikkönen (Ferrari) ~

11:24 Uhr

Bottas: "Der Start hat vieles versaut"

Massas Teamkollege Valtteri Bottas muss sich heute mit dem letzten Punkterang begnügen. Der Finne war indirekt ebenfalls Leidtragender der Ferrari-Red-Bull-Kollision: "Am Start habe ich wegen des Ferrari-Crashs leider einige Positionen verloren. Danach lief es in den ersten Stints eigentlich ganz okay. Ich konnte aufholen, überholen und einige Positionen gewinnen. Was dann nach dem letzten Stopp passiert ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Auf den Medium-Reifen konnte ich die Geschwindigkeit einfach nicht halten und habe einige Plätze verloren", rätselt Bottas. Der Start habe ihm "schon vieles versaut".

Valtteri Bottas Williams Williams Martini Racing F1 ~Valtteri Bottas (Williams) ~

11:19 Uhr

Rosberg feiert seinen Triumph


11:18 Uhr

Massa: "Das Rennen war perfekt"

Wie erging es den anderen Teams? Widmen wir uns doch mal Williams. Vor dem Rennen hat Claire Williams noch von einem Podium philosophiert, geworden sind es am Ende ein siebter Rang für Felipe Massa und ein zehnter Platz für Valtteri Bottas.

Der Brasilianer konnte mit Ferrari, Mercedes und Red Bull kämpfen - und Lewis Hamilton bis zum Ende hinter ihm halten. Dementsprechend glücklich ist er über den Ausgang des China-Grand-Prix: "Ich bin heute sehr glücklich, das war ein fantastisches Rennen für mich, auch wenn ich nicht auf dem Podium stehe. Aber ich denke, das war das bestmögliche Ergebnis. Wir sind heute sehr gut mit den Reifen umgegangen, außerdem erwischte ich einen prima Start." Hamilton hinter sich zu halten, sei "fantastisch". "Als es mir gelang, ihn außerhalb der DRS-Sekunde zu halten, wusste ich, dass er mich nicht mehr überholen kann." Red Bull und Ferrari seien heute einfach viel schneller gewesen, "es war unmöglich, vor ihnen zu bleiben. Aber das Rennen war dennoch perfekt."

Felipe Massa Valtteri Bottas Max Verstappen Ferrari Scuderia Ferrari F1Williams Williams Martini Racing F1Toro Rosso Scuderia Toro Rosso F1 ~Felipe Massa (Williams), Valtteri Bottas (Williams) und Max Verstappen (Toro Rosso) ~

11:10 Uhr

Ricciardo: Reifenschaden war "Schlag in die Magengrube"

Und natürlich fehlt uns noch das Statement von Daniel Ricciardo selbst. Der Red-Bull-Pilot analysiert nach dem Rennen: "Ich weiß nicht genau, wie es passiert ist. Es gab ein paar Zwischenfälle in der ersten Runde. Auf der zweiten Runde gab es hier und da Trümmerteile. Aber ich habe kein größeres Teil gesehen, das ich mitgenommen hätte." Daher kam der Reifenschaden unerwartet für den Australier. "Aus Kurve 11 und 12 kommend, vor der langen Gegengeraden, habe ich gespürt, wie der Hinterreifen angefangen hat zu sliden, das habe ich gleich über Funk an die Box weitergegeben. Aber es kam alles ziemlich plötzlich. Das Safety Car hat uns dann zusätzlich zurückgeworfen. Es war schon ein Schlag in die Magengrube. Aber in der zweiten Rennhälfte bin ich wahrscheinlich eines der besten Rennen meines Lebens gefahren."

Daniel Ricciardo Red Bull Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

11:06 Uhr

Bild des Tages


11:06 Uhr

Marko: Renault-Update schon vor Montreal?

Zum Thema Red Bull wollen wir natürlich auch noch die Meinung von Helmut Marko hören. Der Österreicher resümiert das Rennen von Daniel Ricciardo: "Es war zweifaches Pech: Zuerst hat er sich irgendwelche Teile eingefahren und das hat ihm den Reifen ruiniert. Und dann kam das Safety Car im ungünstigsten Moment. Das heißt, er hat noch einmal verloren. Aber war eine sehr gute Aufholjagd. Ich glaube, dadurch haben wir den zweiten Platz verloren."

Generell sei er mit dem Speed heute sehr zufrieden. "Auf allen Reifentypen waren wir annähernd bei der Spitze. Wir hoffen, dass das Update vielleicht schon vor Montreal kommt. Das wären an die 35 PS. Und ich glaube, dann können wir wieder mitmischen."

Helmut Marko  ~Helmut Marko ~

11:03 Uhr


10:58 Uhr

Horner: Lücke zu den anderen wird kleiner

Zur aktuellen Lage von Red Bull erklärt Horner: "Die Lücke zu den anderen wird kleiner. Wir haben einen guten Job gemacht mit dem Chassis über den Winter, auch mit der Antriebseinheit von TAG. Da kommt sicher noch mehr. Jetzt stecken wir so ein bisschen zwischen den ersten beiden Teams und Williams und dem Rest. Heute konnten wir ein bisschen mit Ferrari kämpfen. Der nächste Schritt für uns ist jetzt, wirklich an den Roten dranzubleiben und die Lücke zu den Silberpfeilen zu schließen."

Das Auto arbeite wirklich toll. Die harte Arbeit zahle sich endlich aus, so der Brite. "Das ist Zeugnis dessen, was unsere Jungs in Milton Keynes leisten. Es übertrifft unsere Erwartungen. Hier aus der ersten Reihe zu starten, Dritter und Vierter zu werden, mit den Ferraris zu kämpfen, einen von ihnen mit beiden Autos zu schlagen, ist mehr, als wir uns erhofft hatten."

Sebastian Vettel Daniil Kwjat Ferrari Scuderia Ferrari F1Red Bull Red Bull Racing F1 ~Sebastian Vettel (Ferrari) und Daniil Kwjat (Red Bull) ~

10:55 Uhr

Trümmerteile Ursache für Ricciardo-Reifenschaden

Gegenüber den Kollegen von 'Sky Sports F1' bestätigt Christian Horner, dass der Reifenschaden von Daniel Ricciardo in der ersten Runde von Trümmerteilen verursacht wurde: "Es ist schade für Ricciardo mit dem Reifenschaden. Glücklicherweise war es im letzten Sektor der Runde. Ich denke, es kam von einem Trümmerteil auf der Strecke. Das Safety Car kam auch zur schlechtesten Zeit für ihn, das katapultierte ihn nach hinten. Aber er hat sich gut erholt."

Daniel Ricciardo Nico Rosberg Red Bull Red Bull Racing F1Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) und Nico Rosberg (Mercedes) ~

10:53 Uhr

Horner: Vettel wollte Kwjat die Schuld für seinen Fehler geben

Die Leistung von Red Bull am heutigen Tag ist sicherlich ein Highlight. Daniel Ricciardo wurde in Führung liegend von einem Reifenschaden aufgehalten, Daniil Kwjats Rennen haben wir jetzt schon zur Genüge gehört. Am Ende holte der Russe sein erstes Podium in diesem Jahr, Ricciardo wurde zum dritten Mal guter Vierter. Teamchef Christian Horner resümiert das Rennen gegenüber 'RTL' wie folgt: "Es war eine gute Teamleistung heute. Für Daniel lief es natürlich unglücklich mit dem kaputten Reifen. Das Safety Car hat ihm das Rennen auch kaputt gemacht. Aber die Leistung war fantastisch. Kwjat hat das dann übernommen und einen wirklich fantastischen Job gemacht mit seinem zweiten Podiumsplatz."

Interessant sind Horners Aussagen zum Zwischenfall Kwjat-Vettel. Der Brite sieht die Schuld bei seinem ehemaligen Weltmeister: "Für mich sah es ein bisschen so aus, als würde Sebastian jemand anderem die Schuld dafür geben wollen, dass er seinen Teamkollegen da abgeschossen hat. Ich habe es nicht so gesehen. Da war eine Lücke, Daniil hat versucht, da rein zu stechen. Das machst du natürlich als Rennfahrer."

Christian Horner Red Bull Red Bull Racing F1 ~Christian Horner ~

10:47 Uhr

Wow!

Drittes Saisonrennen, und dritter Kracher! Was für ein toller Grand Prix in China. Nehmen wir uns jetzt mal kurz Zeit zum Durchschnaufen und schauen uns die besten Schnappschüsse vom Rennen an.

- Hier den Rennbericht nachlesen!
- Zum Rennergebnis!


Großer Preis von China


10:41 Uhr

Bewerte jetzt die Leistung der Fahrer!

Wir haben uns 2016 etwas Neues einfallen lassen! Du kannst jetzt die Fahrer bewerten, von 1 (Bestnote) bis 6 (miserabel). Und zwar unabhängig von dem Material, das ihnen zur Verfügung stand. Stimme hier mit ab!

Wir fragen nicht nur unsere User, sondern verteilen auch als Redaktion Noten. Und fragen diesmal auch unseren Experten Christian Klien. Am Ende kommt dabei dann ein nettes Ranking heraus, das wir morgen für dich aufbereiten werden! Denn es ist ein Unding, dass der kicker nach jeder Bundesliga-Runde Noten verteilt, das aber niemand für die Formel-1-Fahrer macht, oder? ;-)

Wir danken für die Teilnahme!

In Australien und Bahrain hat diese Abstimmung übrigens Romain Grosjean gewonnen - hier nachlesen!