Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Ayrton Sennas magische Runde 1993
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Helmut Marko spricht über die Möglichkeit von Red Bull, ab 2019 mit Honda-Motoren zu fahren +++ Formel 1 bereits in China +++
Mercedes erklärt Bahrain-Strategie
Am vergangenen Sonntag war Mercedes sehr knapp am ersten Rennsieg des Jahres dran. Doch wieder mussten sich die Silberpfeile, diesmal Valtteri Bottas, Sebastian Vettel geschlagen geben. Im Video erklärt Mercedes-Technikchef James Allison, warum es für den Triumph nicht gereicht hat und was das Team im Rennen besser machen hätte können. Viel Spaß!
Tipp: Wir haben uns nach zwei Niederlagen gefragt, ob Mercedes ein Strategieproblem hat? Zur Analyse!
Bahrain-Strategie: So verlor Mercedes den Sieg
Mercedes-Technikchef James Allison erklärt, warum Valtteri Bottas Sebastian Vettel in den letzten Rennrunden nicht mehr überholen konnte Weitere Formel-1-Videos
#1
Toro-Rosso-Pilot Pierre Gasly hat es bei uns übrigens auch zum "Mann des Rennens" geschafft. Auch Experte Marc Surer war sehr angetan vom jungen Franzosen: Hier lesen!
Honda vs. Renault
Passend zum Honda-Thema hat Kollege Dieter Rencken im Flieger Richtung Schanghai ein sehr schönes Foto aufgenommen. Pierre Gasly und Stoffel Vandoorne hatte in den acht Stunden genügend Zeit, um sich über die Vor- und Nachteile von Renault- und Honda-Motoren auszutauschen ;-)
Nach Honda-Erfolg: Naht Red-Bull-Deal?
Toro Rosso hat mit dem vierten Platz in Bahrain für eine kleine Sensation gesorgt. Seit 2008 platzierte sich kein Honda-betriebenes Gefährt mehr so weit vorne, ein Schlag in die Magengrube für McLaren. Pierre Gasly war überglücklich, und auch Red-Bull-Berater Helmut Marko lächelte. Der Österreicher verriet: "Als Honda uns gezeigt hat, was sie vorhaben, glaubten wir bereits daran, dass dieses Paket erfolgreich sein kann", so der Grazer.
"Wenn die Zeit reif ist, werden wir unsere Entscheidung fällen", meint er bezüglich der Motoren-Partnerschaft von Red Bull. Renault wird die Bullen nur noch bis Ende 2018 beliefern, Honda wäre also eine gute Option für die Zukunft. "Man muss da etwas über den Tellerrand blicken. Es geht in die richtige Richtung, und ihr Journalisten wisst ja, dass wir mutig sind", lässt Marko viel Raum für Spekulation. Sollte es bei Toro Rosso also weiterhin bergauf gehen, dann scheint Honda in der Favoritenrolle zu sein. Passend dazu hat der japanische Hersteller erklärt, dass man beim Kanada-Grand-Prix im Juni einen Entwicklungsschritt von 27 PS plant.

© LAT
Servus!
Herzlich willkommen im Formel-1-Live-Ticker an diesem Mittwoch! Morgen beginnt bereits das nächste Rennwochenende mit dem Medientag in China. Bevor der Trubel wieder losgeht, wollen wir Dich im Ticker auf dem Laufenden halten. Gleich gibt's spannende Aussagen von Red-Bull-Berater Helmut Marko über die Wahrscheinlichkeit, dass Red Bull 2019 mit Honda-Motoren fährt. Zuvor darf ich mich noch kurz vorstellen: Maria Reyer begleitet Dich heute an den Tasten. Let's go!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar