Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Japan GP
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Massa und Magnussen verwarnt +++ Getriebetausch: Strafe für Wehrlein +++ Hamilton beantwortet keine Fragen +++
Österreicher unter sich
Helmut Marko und Niki Lauda prägen die aktuelle Formel 1. Ihre Teams sind erbitterte Feinde auf der Strecke. Abseits haben sich der Grazer und der Wiener immer gut verstanden. Der Mercedes-Team-Aufsichtsratsvorsitzende ging auch immer zum Red-Bull-Motorsportberater frühstücken. Doch nicht am Japan-Wochenende, wie Lauda dem 'ORF' verriet: "Der Helumt hat seine Grummel-Theorien. Er redet schon immer mit sich selbst in der Früh, weil er nicht weiß, mit welchem Fuß er aufgestanden ist. Das mit dem Motor stimmt auch nicht, aber der Helmut reagiert immer gleich. Deswegen geh' ich dieses Wochenende nicht bei Red Bull frühstücken, sondern lass ihn grummeln", so Lauda.
Zuvor hatte Marko behauptet, dass Red Bull Mercedes in Malaysia so unter Druck gesetzt habe, dass Hamiltons Motor infolgedessen hochgegangen ist. "Es ist schon eigenartig: Warum fährt Mercedes auf einmal keinen Quali-Mode mehr? Warum werden die Triebwerke nicht wie geplant an die Kundenteams rausgegeben? Also scheint unsere Theorie schon richtig zu sein", so der Red-Bull-Berater bei 'Auto Bild motorsport'. "Solange Mercedes nicht exakt weiß, was passiert ist, ist die naheliegendste Erklärung, dass es daran liegt, wenn sie mit voller Power fahren..."

© xpbimages.com
Arrivabene: Vettel muss sich Vertrag verdienen
Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene ist in Japan mit interessanten Kommentaren über Sebastian Vettel aufgefallen. Der Italiener meint bei 'Sky Italia': "Ich glaube nicht, dass man sein Selbstvertrauen mit einer Vertragsverlängerung steigern kann. Sebastian muss sich nur auf das Auto konzentrieren. Er ist eine Person, die sehr viel gibt. Manchmal kümmert er sich jedoch um zu viel, man muss ihn also daran erinnern, dass er sich auf seinen Hauptjob fokussieren soll", verrät Arrivabene.
"Er macht das nicht polemisch, sondern weil er total in die Ferrari-Familie eingegliedert ist", fügt er hinzu. "Sebastian hat einen Vertrag mit uns. Wir werden dieses und nächstes Jahr zusammenarbeiten. Dann, im Laufe der nächsten Saison, werden wir weitersehen. Jeder von uns hat Ziele - ich, das Team, Sebastian. Also ist es nur richtig, wenn man sich seinen Platz und sein Gehalt verdient", kommentiert der Ferrari-Mann.

© xpbimages.com
Sauber fährt 2017 mit 2016er Ferrari-Motor
Wie bereits am Donnerstag im Ticker berichtet, wird das Sauber-Team in der kommenden Saison mit der letzten Ausbaustufe des 2016er Ferrari-Motors fahren. Das hat Teamchefin Monisha Kaltenborn nun auch gegenüber Medienvertretern bestätigt. "Wir werden die letzte Ausbaustufe des 2016er Ferrari-Motors 2017 verwenden. Wir haben diese Entscheidung schon vor einer Weile getroffen...zu einem Zeitpunkt, wo die Regeln für nächstes Jahr noch nicht hundert Prozent klar waren."
"Wir haben diese strategische Entscheidung getroffen, wir wollen unsere Ressourcen auf die Chassis-Entwicklung fokussieren - und die Motorenseite in Bereichen belassen, die wir bereits kennen", so die Österreicherin.
Manor bricht Nachtsperre
Das Manor-Team hat außerdem die Nachtruhe gebrochen. Am Auto wurde in der achteinhalb stündigen Pause beginnend um 0:30 Uhr noch gearbeitet. Jedes Team darf die Sperrstunde zweimal pro Saison brechen, Manor tat dies in Japan zum ersten Mal. Daher bekommt das Team auch keine Strafe dafür.
Getriebetausch bei Wehrlein
An Pascal Wehrleins Manor wurde heute bereits das Getriebe getauscht. Da der Deutsche das vergangene Rennen in Sepang beendet hat und der Wechsel vor dem sechsten Rennen in Serie mit dem gleichen Getriebe passiert, droht dem Mercedes-Sprössling eine Strafversetzung. In solchen Fällen sind fünf Strafplätze üblich.
Guten Morgen!
Das dritte Freie Training ist gerade zu Ende gegangen, ein guter Zeitpunkt also um mit dem heutigen Formel-1-Live-Ticker zu starten. Maria Reyer begleitet dich auch heute wieder durch den Tag. Wir widmen uns gleich Pascal Wehrlein, es gibt schlechte Nachrichten für den Deutschen...Zuvor noch der Hinweis auf unser Kontaktformular, mit dem du uns jederzeit erreichen kannst!

