Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Neue Regeln für 2016 veröffentlicht
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ FIA schließt Einsatz von Vorjahresmotoren aus +++ 21 Rennen laut Reglement 2016 eins zu viel +++ David Hunt gestorben +++
Heute vor 14 Jahren...
...endete in Suzuka die Formel-1-Karriere von Jean Alesi. Der Franzose nahm an insgesamt 202 Grands Prix teil und holte 1995 in Kanada seinen einzigen Sieg. Gemeinsam mit Alesi verabschiedete sich beim Großen Preis von Japan 2001 auch das Prost-Team. Ex-Champion Alain Prost hatte das ehemalige Ligier-Team, das 1976 in Brasilien erstmal an den Start ging, 1997 übernommen.

© LAT
Rossi im Simulator
Ich wage mal zu behaupten, dass der Kameramann hier "leicht" die Sicht blockiert...
Lecker!
Für Christian Horner sind mit Red Bull zwar aktuell keine Motoren in Sicht, dafür hat seine Frau Geri allerdings ein leckeres Brot gebacken. Kein guter Ersatz, aber bestimmt immerhin ein kleiner Trost ;-)
Meisterfeier bei Mercedes
Ihr wollt die Titelfeier von Mercedes in Brackley noch einmal nacherleben? Kein Problem, bei uns findet ihr die Bilder dazu ;-)
Kimis Eisvorrat
Der Twitter-Account des COTA ist unser Geheimtipp in dieser Woche. Die Jungs haben definitiv Humor :-D
Damals...
Ein interessantes Fundstück: James Hunt und Niki Lauda beim gemeinsamen Mittagessen auf einem Ligier. Irgendwie schade, dass es solche Bilder heute nicht mehr gibt...
Weniger Spielraum
Die FIA will beim Überschreiten der Tricklimits ab 2016 härter durchgreifen. In den neuen Regeln heißt es, dass der Pilot einen "nachvollziehbaren Grund" haben muss, wenn er die Strecke verlässt. Wir sind mal gespannt, wie viele Strafen es in der neuen Saison wirklich geben wird. Zuletzt in Russland erhielt beispielsweise Fernando Alonso eine Fünf-Sekunden-Strafe, da er mehrfach die Streckenbegrenzung überfahren hatte.
Und nun?
Wie darf man das nun wieder verstehen? Der vorläufige Kalender der Saison 2016 umfasst 21 Rennen. In den neuen sportlichen Regularien der Formel 1 für 2016, die die FIA am Mittwoch veröffentlicht hat, ist allerdings ein Maximum von 20 WM-Läufen festgelegt. Man muss kein Mathematikstudent sein, um zu sehen, dass diese Rechnung nicht aufgeht...
Theoretisch muss also noch mindestens ein Rennen aus dem Kalender geworfen werden. Da kann man nur hoffen, dass Bernie und Co. nicht auf die Idee kommen, ein Traditionsrennen zu streichen. In den vergangenen Wochen gab es ja vermehrt Spekulationen über die Zukunft von Silverstone. Mal sehen, wie sich die ganze Sache noch entwickelt.
Mehr dazu gibt’s hier.

© xpbimages.com
Keine B-Motoren
Aus für die Vorjahresmotoren: Die FIA hat bestätigt, dass die Motorenhersteller in der kommenden Saison keine sogenannten B-Motoren verkaufen dürfen. In Artikel 23.5 der sportlichen Regularien für 2016 heißt es: "Während Events der Saisons 2016 bis 2020 dürfen nur Antriebseinheiten eingesetzt werden, die identisch zu denen sind, die von der FIA in Übereinstimmung mit Anhang 4 dieser Regeln homologiert wurden."
Heißt im Klartext: Keine Vorjahresmotoren! Damit scheidet die Möglichkeit aus, dass es 2016 B-Motoren für Red Bull und Toro Rosso geben wird. Einen kleinen Ausweg würde es allerdings noch geben. So könnte die Regel noch gekippt werden, wenn sich alle Teams einstimmig dafür aussprechen. Am Donnerstag kommt es zu einem großen Motorengipfel, bei dem dieses Thema wohl angesprochen werden soll.
Mehr zu dem Thema lest ihr hier.
Papa Grosjean
Romain Grosjean wurde in der vergangenen Nacht von seinem Nachwuchs gleich fünfmal geweckt. Da freut man sich doch, wenn man ordentlich durchschlafen kann :-P
Frecher Lewis
Jaja, Lewis ;-) Schnell den falschen Post löschen und einen neuen anlegen! Also nicht wundern, warum der ursprüngliche - falsche - Twitter-Eintrag des Weltmeisters nicht mehr angezeigt wird. Seinen Fauxpas hat der Champion bereits aus den Weiten des World Wide Web entfernt...
David Hunt gestorben
Weiter geht es mit einer traurigen Nachricht. David Hunt, Bruder von Ex-Weltmeister James Hunt, ist im Alter von nur 55 Jahren gestorben. Der Brite trat ebenfalls gelegentlich als Rennfahrer in Erscheinung, machte sich aber vor allem als Geschäftsmann einen Namen. So kaufte er unter anderem Ende 1994 das damals bankrotte Lotus-Team. Hunt gelang es allerdings nicht, das Team in der Königsklasse zu halten. 2010 verkaufte er die Namensrechte an Tony Fernandes, der die Marke Lotus im gleichen Jahr zurück in die Formel 1 brachte.
Servus aus München!
Liebe Formel-1-Freunde, es ist wieder an der Zeit für einen neuen Live-Ticker! Wir machen gemeinsam die sozialen Medien unsicher und schauen uns an, was Lewis Hamilton, Fernando Alonso und Co. heute so für uns bereithalten. An der Tastatur sitzt Ruben Zimmermann, der von sich selbst gerne in der dritten Person spricht und über das Kontaktformular erreichbar ist ;-)
Den Anfang macht heute auch gleich der Weltmeister persönlich, der uns eine "große Nachricht" verspricht. Leider hat sich der Champion bei einer Verlinkung aber einen kleinen Tippfehler geleistet: Lieber Lewis, es heißt MVAgusta und nicht MVAugusta ;-) Wir behalten auf jeden Fall ein Auge drauf!

