Comeback eines Renault-Werksteams? Wenn ja, mit wem?

Noch immer ist die Übernahme des Lotus-Teams durch Renault nicht bestätigt - Olivier Panis macht sich derweil Gedanken, wer das Team leiten könnte

(Motorsport-Total.com) - Dass das Lotus-Team im Hinblick auf die Formel-1-Saison 2016 von Renault übernommen wird und es somit künftig wieder ein aus Enstone operierendes Werksteam gibt, galt wochenlang als sicher. Offiziell bestätigt ist die Übernahme allerdings bis heute nicht. Eine Absichtserklärung ist alles, was seitens Renault bislang abgegeben wurde.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Panis wird bei Renault keine tragende Rolle übernehmen, hat aber einen Favoriten Zoom

Wie Lotus-Geschäftsführer Matthew Carter vor wenigen Tagen zugab, kommt die lange Übergangsphase für die Truppe aus Enstone durchaus überraschend. Wann - beziehungsweise ob überhaupt - die Übernahme durch Renault vollzogen wird, ist derzeit offen. Solange es keine offiziellen Verlautbarungen gibt, machen Gerüchte und Empfehlungen von verschiedener Seite die Runde.

Ex-Formel-1-Pilot Olivier Panis lässt wissen, wer für ein künftiges Renault-Werksteam die seiner Meinung nach ideale Führungsfigur wäre. "Frederic Vasseur wäre ein guter Leiter", bemerkt Panis gegenüber 'Motorsport.com' und bezeichnet den in den Nachwuchsklassen GP2, GP3 und Formel 3 als ART-Teamchef erfolgreichen Franzosen als "erstklassigen Teammanager".

Frederic Vasseur

ART-Teamchef Frederic Vasseur ist Panis' Favorit für eine Führungsrolle bei Renault Zoom

Unter anderem der amtierende und designierte neue Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ging in den Aufstiegsklassen für ART und damit für Vasseur an den Start. Auch Romain Grosjean, Nico Hülkenberg und der im Sommer verstorbene Jules Bianchi griffen auf ihrem Weg in Richtung Formel 1 für ART ins Lenkrad.

Vasseur ist nicht die einzige Personalie, die mit einem möglichen werksseitigen Formel-1-Comeback von Renault in Verbindung gebracht wird. Auch der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost wurde bereits gehandelt. Zumindest in Bezug auf die Position des Teamchefs erteilte der "Professor" diesen Gerüchten aber eine Absage.