Deutschland GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nico Rosberg fährt zweimal Bestzeit am Freitag in Hockenheim +++ Ocon bald im Manor? +++ Renault will Perez für 2017 +++

18:06 Uhr

Ricciardo: "Sind nah an Mercedes dran"

Daniel Ricciardo konnte seinen Red Bull heute einmal auf den sechsten und einmal auf den fünften Platz stellen. Er ist zufrieden mit seinem Freitag, erklärt aber, dass es schwierig sei, die richtige Balance zu finden. "Ich denke, auf eine Runde gesehen, können wir noch etwas mehr rausholen. Wenn es für uns morgen gut läuft, können wir uns auf drei qualifizieren. Das ist das Ziel."

Im Rennen muss das Ziel sein, Mercedes anzugreifen. Und das scheint sogar möglich: "Heute waren wir im Longrun nah an Mercedes. Da scheinen wir sehr konkurrenzfähig zu sein. Wenn wir das bis Sonntag beibehalten können, sollten wir vorn dabei sein", freut sich der Sonnyboy.


18:02 Uhr

Neue Diskussion um Track-Limits: Arrivabene ist sauer

Erst gestern traf die Strategiegruppe in Genf zusammen und hat beschlossen, dass man mit den Streckenlimits nachlässiger umgehen wird. Doch kaum 24 Stunden später schickt FIA-Rennleiter Charlie Whiting eine Notiz an alle Teams aus. Diese besagt, dass jeder Fahrer die Limits in Kurve 1 dreimal überfahren darf, danach gibt's eine Verwarnung.

Bei den Topteams stoßt diese Vorgehensweise auf Unverständnis. Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene meint: "Wir haben damit nichts zu tun. Gestern haben wir darüber diskutiert, dass wir ein 'wildes' Wochenende ausprobieren werden, weil diese Strecke adäquate Auslaufzonen hat. Aber jetzt überwachen sie erst wieder jeden, der über die weiße Linie fährt, als hätten wir uns gestern auf nichts geeinigt. Daher sind wir zu Bernie gegangen." Ecclestone soll nun zwischen den Teams und der FIA vermitteln...


17:50 Uhr

Ecclestone in Deutschland - Entführungsfall weiterhin ungelöst

Während du gerade unseren Ticker liest und wir gerade die Trainings analysieren, ist Aparecida Schunck weiterhin in den Armen ihrer Entführer gefangen. Bernie Ecclestones Schwiergermutter wurde vor nun bereits acht Tagen in Sao Paulo entführt. Die Kriminellen fordern 33,4 Millionen Euro vom Formel-1-Zampano für die Freilassung von Fabiana Flosis Mutter. Verhandlungen über die Freilassung sollen bereits im Gange sein, während Ecclestone seinen Alltag ganz normal bestreitet. Der Brite ist auch am Hockenheimring vor Ort.

Der 'Mirror' möchte von einer Quelle erfahren haben, dass Flosi in großer Sorge um ihre Mutter ist und dass ihr Ecclestone zugesichert hat, dass alles gut werden wird. "Trotzdem hat er es vorgezogen in Europa zu bleiben, wo er sich um andere Geschäfte kümmern muss", wird die Quelle zitiert. Erst gestern war er beim Strategiemeeting in Genf anwesend.

Bernie Ecclestone  ~Bernie Ecclestone ~

17:22 Uhr

Was ist bei Williams los?

Williams konnte heute Freitag in keinem Training in die Top 10 fahren. Rob Smedley erklärt sich dieses enttäuschende Ergebnis wie folgt: "Heute am Vormittag haben wir uns auf die Aerodynamik fokussiert, vor allem auf den Frontflügel. Wir haben uns die verschiedenen Spezifikationen des Frontflügels auf beiden Autos angesehen. Am Nachmittag haben wir an den Reifen gearbeitet. Bei Versuchen mit wenig Sprit sind wir noch nicht in Form, mit mehr Sprint ist es ein bisschen besser."

Valtteri Bottas merkt an: "Persönlich denke ich, dass wir besser sein können. Ich glaube, dass wir morgen konkurrenzfähiger sein werden." Für Felipe Massa war es ein "sehr schwieriger" Freitag. Er hatte Probleme, eine gute Balance zu finden. Außerdem konnte er die Reifen nicht richtig verstehen, wie sie auf dem Hockenheimring arbeiten. Auch er erwartet viel Arbeit im dritten Training morgen vor dem Qualifying.


Fotos: Williams, Großer Preis von Deutschland



17:11 Uhr

Renault buhlt um Perez

Wie unsere Kollegen von 'Autosport' berichten, ist Renault ernsthaft an Sergio Perez interessiert. Zwar hat Teambesitzer Vijay Mallya bereits klargestellt, dass Perez auch 2017 für Force India fährt, der Mexikaner wollte das aber so nicht bestätigen. Er scheint nicht ganz glücklich zu sein bei den Indern und sucht Alternativen. Genau so eine Alternative könnte Renault darstellen. Ein Werksteam könnte eine Aufstiegsmöglichkeit sein. Er könnte mit Esteban Ocon, wie vorhin bereits erwähnt, gemeinsam bei den Franzosen fahren. Aber auch Williams scheint an Perez interessiert zu sein, dort könnte Felipe Massa das Team verlassen...

Sergio Perez Force India Sahara Force India F1 Team F1 ~Sergio Perez (Force India) ~

17:00 Uhr

Hamilton könnte doppelt bestraft werden

Aufgrund technischer Probleme in den ersten Saisonrennen steht Lewis Hamilton bereits am Anschlag bei den Antriebseinheiten (fünf sind pro Saison erlaubt). Der Brite muss also zwangsläufig in der zweiten Saisonhälfte mit Strafen rechnen. Nun könnte man bei Mercedes in Belgien, beim ersten Rennen nach der Sommerpause, gleich zwei neue Motoren für Hamilton bereitstellen. Zwar müsste der Brite dann zwar als Letzter starten, es würde allerdings nur dieses eine Rennen betreffen und er hätte so zwei Motoren für neun Rennen. "Wir sind in einer Situation, wo wir einen zusätzlichen Motor bereitstellen müssen und wir werden das Bestmögliche für Lewis machen, damit er in der Weltmeisterschaft konkurrenzfähig ist", erklärt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.


16:53 Uhr

Ocon im Gespräch als Haryanto-Nachfolger

Neben Stoffel Vandoorne ist nun ein weiterer Name in Zusammenhang mit dem Manor-Cockpit von Rio Haryanto aufgetaucht. Der Indonesier hat zwar einen Vertrag für das gesamte Jahr, seine Sponsorengelder reichen aber nur bis zur Sommerpause. Schon in Belgien könnte er von einem anderen Nachwuchspiloten ersetzt werden. Durch die Nähe zu Mercedes - Manor fährt mit Mercedes-Antrieben - könnte Esteban Ocon, derzeitiger Mercedes-DTM-Pilot, für Haryanto einspringen. So könnte man ihn auch besser auf ein Stammcockpit 2017 bei Renault vorbereiten, bereits jetzt ist der Franzose dort Testpilot.

Esteban Ocon Renault Renault Sport F1 Team F1 ~Esteban Ocon ~

16:46 Uhr

Clear: Tod von Allisons Frau hat Ferrari beeinflusst

Jock Clear sprach in der Pressekonferenz über den tragischen Tod von James Allisons Frau, die im März plötzlich verstarb. Das habe das Team nicht nur emotional sondern auch praktisch beeinflusst, so Clear. Trotz der schwierigen Zeiten sehe er eine sehr motivierte Mannschaft. Er glaubt, dass diese Leidenschaft Ferrari aus dem Tief holen kann.


16:40 Uhr

Lowe hält zu Rosberg

"Ich habe kein Problem damit, was Nico gemacht hat. So sahen das auch die Kommissare", erklärt Paddy Lowe, Mercedes-Technikchef, in der Pressekonferenz angesprochen auf seine Pole-Zeit unter doppelt gelb in Ungarn. Das wird durch die gestrigen Regeländerungen nun nicht mehr möglich sein, da in solch einer Situation nun die rote Flagge geschwenkt werden wird.


16:35 Uhr

Button kann morgen fahren

Entwarnung! Jenson Button hat sich gerade auf Twitter zu Wort gemeldet. Anscheinend wurde ein Teil in seinem Auge festgestellt und entfernt. "Alles gut für morgen", schreibt der Brite.


16:28 Uhr

Teamchefs in der Pressekonferenz

In der Pressekonferenz der Teamverantwortlichen sind heute folgende Personen anwesend:

Jock Clear (Ferrari)
Pat Fry (Manor)
Paddy Lowe (Mercedes)
Paul Monaghan (Red Bull)
Matt Morris (McLaren)
Otmar Szafnauer (Force India)


16:24 Uhr

Hockenheim stellt sich vor

Bevor wir uns weitere Stimmen zum Freitag anhören und schauen, was die Teamchefs in der Pressekonferenz zu sagen haben, werfen wir doch einen Blick in unsere Fotostrecke. Der Hockenheimring in Bildern erklärt, viel Spaß beim Durchklicken!


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Hockenheim


16:15 Uhr

Hamilton total entspannt auf Platz zwei

"Das war ein sehr entspannter Freitag. Das Wetter war gut und die Strecke fühlt sich toll an. Die originale Streckenoberfläche ist cool und wellig, das hat viel Charakter. Wir hatten zwei sehr unspektakuläre Sessions", resümiert der WM-Leader seinen Arbeitstag. Ihm fehlten im zweiten Training rund 0,4 Sekunden auf Rosberg.


16:12 Uhr

Rosberg: "Ein guter Start ins Wochenende"

Besser kann man es nicht machen: Nico Rosberg holte sich in beiden Trainingssessions die Bestzeit vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Der Deutsche ist dementsprechend gut gelaunt und analysiert: "Das ist ein guter Start ins Wochenende. Es ist toll, auf dieser historischen Strecke in Hockenheim zurück zu sein. Der Asphalt ist alt, also arbeiten die Reifen komplett anders im Vergleich zu Ungarn. Es ist flotter und eine größere Herausforderung." Der Mercedes habe "gut gearbeitet". Allerdings warnt der WM-Zweite: "Aber auch in Ungarn waren wir am Freitag schnell, und am Samstag und Sonntag waren die anderen sehr nahe dran. Also sind wir gewarnt." Red Bull und Ferrari liegen in Lauerposition...


16:02 Uhr

Verstappen: "Muss mich nicht verteidigen"

Max Verstappens Fahrstil stand in der vergangenen Woche mehrfach in der Kritik. Der junge Holländer hat im Zweikampf mit Kimi Räikkönen gezeigt, wie aggressiv er sich auf der Strecke verhält. Der "Iceman" blieb daraufhin gar nicht mehr cool und beschwerte sich. Heute wird es am Abend noch ein Fahrermeeting geben, da könnte das Thema noch einmal besprochen werden. Verstappen hat jedenfalls keine Angst davor: "Ich muss mich nicht verteidigen. Ich habe nichts falsch gemacht. Sie können ruhig mit mir reden."

Der Red-Bull-Pilot wurde heute Fünfter (FT1) und Vierter (FT2) und ist damit recht zufrieden: "Alles ist ziemlich gut gelaufen heute." Zur roten Konkurrenz, die die Bullen im zweiten Training spalten konnten, meint er: "Wir wussten, dass sie näher an uns rankommen, diese Strecke liegt ihnen besser."


15:50 Uhr

Button musste ins Krankenhaus

Nun gibt es Neuigkeiten zu Jenson Buttons Gesundheit. Der Brite hat über eine Augenirritation geklagt und lässt sich gerade im Krankenhaus in Mannheim untersuchen. Wir wünschen ihm alles Gute, damit er morgen wieder im McLaren sitzen kann!