Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Highlights von der FIA-Gala in Paris
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Lewis Hamilton und Mercedes werden als Weltmeister geehrt +++ Max Verstappen bekommt drei FIA-Auszeichnungen +++
Weltmeister in Bild & Ton
Hier kommt Weltmeister Hamilton in Farbe und Bewegtbild...
FIA-Gala 2015: Weltmeister Hamilton im Gespräch
Lewis Hamilton wurde bei der FIA-Gala am 4. Dezember in Paris zum dritten Mal mit dem Pokal für den Fahrer-Weltmeister ausgezeichnet Weitere Formel-1-Videos
Hamilton: "Es ist ein Traum"
Und was hatte der frischgebackene dreifache Weltmeister zu seinem großen Triumph zu sagen? Hier sein erstes Statement: "Es ist unmöglich, dass ich in Worte fasse, was es mir bedeutet, dreifacher Weltmeister zu sein. Es ist ein Traum, ein unglaubliches Gefühl und ich bin sehr stolz auf meine Familie, für alles was sie für mich getan haben."
"Ich kann mich noch erinnern, wie hart mein Dad und meine Mum gearbeitet haben, um diese Opfer für mich zu erbringen. Es war ein sehr langer Weg - ich fahre nun schon seit 22 Jahren Rennen. In diesem Jahr das Rennen in Austin zu gewinnen und so die Weltmeisterschaft zu holen, das war eines der besondersten Rennen für mich. Ich bin sehr stolz auf das, was ich erreicht habe", erzählt der 30-Jährige.

© FIA
Ladies and Gentlemen...
...der Formel-1-Weltmeister 2015: Lewis Hamilton!
Endlich durfte sich der Brite seinen dritten Weltmeisterschaftspokal abholen. Nun ist er aufgestiegen in einen elitären Kreis. Dreimal wurden nicht viele Formel-1-Weltmeister: Jackie Stewart, Nelson Piquet, Jack Brabham, Niki Lauda, Ayrton Senna und nun eben auch Lewis Hamilton. Viele sind in der ewigen Bestenliste auch nicht mehr vor ihm: Sebastian Vettel, Alain Prost, Juan Manuel Fangio und natürlich Michael Schumacher konnten mehr Titel gewinnen.
Hier alle wichtigen Daten & Fakten zu Lewis Hamiltons Formel-1-Karriere ansehen!
Auch Rosberg und Vettel geehrt
Nicht nur der Weltmeister, auch der Zweit- und Drittplatzierte in der WM-Wertung werden bei der jährlichen FIA-Gala geehrt. Diesmal waren das Nico Rosberg und Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (den wir schon gestern im Ticker - mit Fliege! - gesehen haben). Rosberg konnte sich auch im zweiten Jahr der Mercedes-Dominanz nicht gegen seinen Teamkollegen durchsetzen, obwohl er zuletzt durch seine drei Siege in Mexiko, Brasilien und Abu Dhabi wieder Selbstvertrauen dazugewonnen hat. Kann er Lewis in der kommenden Saison knacken?
Doppelt hält besser
Kommen wir nun zu den Topstars des gestrigen Abends: Mercedes! Die Mannschaft konnte zum zweiten Mal in Folge den Konstrukteurs-Weltmeistertitel holen. Motorsportchef Toto Wolff, Technikchef Paddy Lowe und Motorenchef Andy Cowell feierten nach der Pokalübergabe sichtlich ausgelassen. Das dürfen die Herrschaften nach so einer Glanzvorstellung in dieser Saison aber auch. Immerhin holte man fast 87 Prozent aller möglichen Punkte, zwölf Doppelerfolge und insgesamt 703 Punkte. Da können wir ebenfalls nur noch gratulieren!
Alle Zahlen und Fakten zum Mercedes-Formel-1-Team in unserer Datenbank!
Rückblick: Mexiko 2015
Und weil es so schön war, gibt's hier noch einmal die Highlights des diesjährigen Mexiko-Rennens zum Durchklicken :D
Auszeichnung für Mexiko
Unvergessen ist der diesjährige Mexiko-Grand-Prix. Das Comeback nach 23 Jahren ist mehr als geglückt, das war eine einzige Fiesta Mexicana auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez. Für dieses Motorsportfest wurde gestern der Promoter des Rennens, CIE, mit dem "Best Promoter Award" ausgezeichnet. Gratulation!
Bravo, Max!
Wir wollen nicht mit dem aktuellen Weltmeister beginnen, sondern mit Toro-Rosso-Rookie Max Verstappen, der gestern ordentlich abgeräumt hat. Drei (!) Auszeichnungen wurden dem 18-Jährigen verliehen: "Rookie of the Year Award" (ausgewählt von der FIA-Fahrerkommission), "Personality of the Year Award" (ausgewählt von Medienvertretern) und "Action of the Year Award" (abgestimmt durch ein öffentliches Voting) für sein Überholmanöver gegen Felipe Nasr außen in der Blanchimont beim Belgien-Grand-Prix in Spa-Francorchamps.
"Es ist wirklich nett, dass ich den 'Action of the Year'-Award zum zweiten Mal gewinnen konnte, weil ich es wirklich liebe, auf der Strecke zu überholen", wird der Niederländer auf 'Formula1.com' zitiert. Außerdem erzählt er, dass er stolz sei, von der Fahrerkommission zum Rookie des Jahres gewählt worden zu sein - "Zwei vierte Plätze in meiner ersten Formel-1-Saison einzufahren, das ist mehr als ich erwartet habe." Auch über seine dritte Auszeichnung freut sich Verstappen, vor allem weil es gut ist zu wissen sei, dass die Medien ihn mögen. Richtig Max, wir mögen dich ;)
Alle Daten & Fakten zu Max Verstappen findet ihr in unserer Datenbank!
Schönen guten Morgen!
Zugegeben: Ja, es ist noch etwas früh für einen Samstagmorgen, aber es heißt doch so schön: "Morgenstund hat Gold im Mund"! Daran wollen wir uns klammern. Natürlich starten wir nicht ohne Grund so früh: Wir wollen die Geschehnisse der letzten Nacht bei der FIA-Gala in Paris aufarbeiten. Kollegin Rebecca Friese hat deshalb gestern schon bis spät am Abend für euch getickert. Heute begrüßt euch wieder Maria Reyer an den Tasten!
Ihr kennt das ja schon: Wollt ihr uns eine Frage, Anregung oder gar Beschwerde schicken, dann verwendet dazu bitte unser Kontaktformular!

