GP Bahrain
Formel 1 Bahrain 2020: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Piloten zerreißen neue Pirelli-Reifen +++ Rote Flagge nach Albon-Crash +++ Tagesbestzeit für Lewis Hamilton in Bahrain +++
Der Bahrain-GP in der Übersicht
Trainingsbericht FT2
Ergebnis FT2
Gesamtergebnis Freitag
Wetterbericht
TV-Übersicht
Wolff: "Verstappen der Schnellste"
Der Mercedes-Teamchef bestätigt bei 'Sky' den Eindruck von Horner. Er erklärt: "Wir haben da ein ziemliches Testprogramm gehabt mit den neuen Reifen, und das bringt natürlich Unruhe in den normalen Ablauf, da ist uns am Ende vielleicht auch ein bisschen die Zeit ausgegangen für den Longrun. Aber schwierig einzuschätzen. Ich glaube, das Auto ist schnell, auf einer Runde sind wir dabei. Jetzt im Longrun war Verstappen der Schnellste gefolgt von Valtteri und Lewis, also alles gut."
Horner: Longruns sehen gut aus
Der Teamchef hat sich auch zum Kräfteverhältnis geäußert. Es werde an diesem Wochenende nicht leicht für Red Bull, Mercedes sehe ziemlich stark aus. Aber die Longruns von Verstappen stimmen ihn trotzdem zuversichtlich. Auch der Niederländer selbst spricht insgesamt von einem "positiven" Freitag. Ziel sei es jetzt, eine noch bessere Balance zu finden. Und im Rennen komme es dann auf die Reifen an. Das haben wir ja schon so prophezeit.
Albon gibt Entwarnung: "Alles gut"
Der Red-Bull-Pilot gibt nach seinem Crash Entwarnung: "Es war kein Spaß, aber es ist alles gut." Er sei in der Situation einfach "überrascht" vom geringen Grip gewesen. Er habe noch versucht, vom Gas zu geben. "Aber offenbar nicht genug", zuckt er die Schultern. Teamchef Christian Horner erklärt bei 'Sky', dass der Crash für das Team "frustrierend" sei. Da wartet jetzt eine Menge Arbeit über Nacht auf das Team.
Strafe gegen Renault
Esteban Ocon wurde in FT2 in der Boxengasse mit 85,7 km/h geblitzt. Erlaubt sind im Training lediglich 80, deswegen muss Renault eine Strafe in Höhe von 600 Euro zahlen. Verkraftbar.
Feierabend!
Das war's mit FT2, die Bestzeit geht an Hamilton vor Verstappen und Bottas. Wieder einmal die üblichen drei Verdächtigen an der Spitze also. Aber wenn diese Session halbwegs repräsentativ war, dann scheint Red Bull auf einer Runde an Mercedes dran zu sein - zumindest mit einem Auto. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Trainingstag in Bahrain!
Hoher Verschleiß
Am Sonntag dürfte es wie erwartet ein Rennen werden, bei dem es vor allem darum geht, die Reifen am Leben zu halten. Der Asphalt nimmt die Pneus hier ganz schön ran. Könnte zur Abwechslung (auch unter normalen Bedingungen) mal auf mehr als einen Stopp rauslaufen. Die Fahrer beschweren sich jedenfalls reihenweise nach wenigen Runden bereits darüber, dass die Reifen hinüber seien.
Hamilton P1
Jetzt gibt's doch noch einmal einen Führungswechsel - ungewöhnlich so spät in FT2. Hamilton war noch einmal auf den Softs unterwegs und hat sich mit einer 1:28.9 an die Spitze geschoben. Das ist auch eine neue Tagesbestzeit, damit ist er minimal schneller als in FT1 am Vormittag. Gleich geht's auch schon rein in die letzten zehn Minuten.
Hamilton P6
Die Strecke ist wieder freigegeben, und jetzt kann Hamilton endlich seinen Soft-Run absolvieren. Er schiebt sich vom letzten Platz nach vorne - aber nur auf P6. Das war definitiv noch nicht alles, was im Mercedes steckt. Verstappen bleibt an der Spitze vor Bottas und Perez.
Hund auf der Strecke
Das hatten wir doch in Istanbul schon! Jetzt haben wir schon wieder einen Hund auf der Strecke, wieder ist rot. Kurios ...
Weiter geht's!
Die Session war mehrere Minuten unterbrochen, jetzt kann es aber weitergehen. Die Uhr wurde nicht angehalten, die Zeit fehlt den Teams jetzt natürlich. Albon betrifft das aber nicht mehr, sein Arbeitstag ist sowieso beendet ...
Albon-Crash im Video
Genau so etwas kann man natürlich nicht gebrauchen, wenn man gerade um sein Cockpit für 2021 kämpft ...
Bottas P2
Der Mercedes-Pilot schiebt sich auf den Soft-Reifen auf P2, er liegt nur 0,018 Sekunden hinter Verstappen. Interessant: Der Niederländer selbst konnte sich auf den Softs im Vergleich zu seinem Run auf den Mediums nicht verbessern. Ist der Medium hier vielleicht der Reifen der Wahl fürs Qualifying?
Währenddessen haben wir eine rote Flagge, Albon ist abgeflogen.
Feld durchgesmischt
Aktuell führt Verstappen vor Perez, Ricciardo, Gasly und Norris. Fünf verschiedene Teams unter den Top 5, so könnte es gerne bleiben - wird es aber natürlich nicht. Denn noch immer gab es zum Beispiel keinen Zeitangriff der Mercedes-Piloten.
Erste schnellere Zeiten
Verstappen legt eine 1:29.3 hin und damit die erste ernstzunehmende Zeit am Abend. Damit ist er fast eine Sekunde schneller als in FT1 - allerdings noch drei Zehntel langsamer als Hamilton am Vormittag. Die Mercedes-Piloten konzentrieren sich weiter auf den Test der 2021er-Reifen und liegen damit aktuell ganz am Ende des Feldes.
Verkehr
Wenn die Piloten an diesem Wochenende schon Probleme mit dem Verkehr auf der Strecke haben, dann kann es nächste Woche richtig "lustig" werden. Denn auf dem "Oval" werden Rundenzeiten von weniger als einer Minute erwartet. Da ist dann kaum noch Platz für alle 20 Autos ...
Reifentest im Fokus
Die ersten Minuten widmen die Teams dem vorgeschriebenen Test der 2021er-Reifen. Mindestens sechs gezeitete Runden müssen sie auf den neuen Pneus drehen. Dabei handelt es sich übrigens um Reifen der Mischung C3, also der Medium-Mischung an diesem Wochenende. Zu erkennen sind die Reifen an der fehlenden Markierung auf der Flanke.


Neueste Kommentare