GP Bahrain
Formel 1 Bahrain 2020: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Piloten zerreißen neue Pirelli-Reifen +++ Rote Flagge nach Albon-Crash +++ Tagesbestzeit für Lewis Hamilton in Bahrain +++
Der Bahrain-GP in der Übersicht
Trainingsbericht FT2
Ergebnis FT2
Gesamtergebnis Freitag
Wetterbericht
TV-Übersicht
Feierabend!
Das war's mit FT1. An der Spitze hat sich nichts mehr getan, die Bestzeit geht an Hamilton vor Bottas. Auch wenn das noch nicht furchtbar viel zu sagen hat: Ich würde mein Geld an diesem Wochenende auf kein anderes Team als Mercedes setzen. Verstappen landet nur auf P6, Leclerc und Vettel haben sich immerhin noch auf P11/12 verbessert.
Hier im Ticker geht es gleich unter anderem weiter mit der PK der Teamchefs ab 14:00 Uhr. Im ersten Teil erwarten uns zunächst Mattia Binotto (Ferrari), Andreas Seidl (McLaren) und Otmar Szafnauer (Racing Point), danach sind Günther Steiner (Haas), Toyoharu Tanabe (Honda) und Simon Roberts (Williams) dran.
Vettel erneut mit Spezialhelm
Der viermalige Weltmeister ist auch in Bahrain wieder mit seinem besonderen Helmdesign unterwegs. Gegenüber 'Sky' verrät er, dass der Helm später versteigert werden soll. "Der Helm hat natürlich nur einen Symbolcharakter. Aber hoffentlich hilft dieser Symbolcharakter und die Nachricht, in dem Sinne auch viel Geld zu generieren, um dann das Geld genau unter diesem Schirm zu spenden. Vielleicht einzelnen, oder mehreren zu helfen, die Zukunft besser zu gestalten - je nachdem, wie viel Geld es dann ist", so Vettel.
Ferrari weit hinten
Auch da hoffen wir mal, dass das auf das Programm zurückzuführen ist. Denn Leclerc und Vettel liegen aktuell nur auf P17 und P18, langsamer sind nur die beiden Williams-Fahrer. Zur Spitze fehlen rund 2,5 Sekunden. Zur Erinnerung: Vor einem Jahr hat Ferrari das Geschehen in Bahrain bis zum Rennen noch dominiert. Um den Sieg wird man 2020 sicher sowieso nicht kämpfen können. Aber etwas weiter vorne erwarten wir die Scuderia dann doch.
Wie schlagen sich die Freitagsfahrer?
Kubica liegt aktuell auf P9 und damit vor Giovinazzi im zweiten Alfa Romeo auf P12. Aber natürlich wissen wir nicht, welche Programme die beiden fahren. Trotzdem eine gute Leistung des Polen. Nissany ist derweil Letzter, acht Zehntel fehlen auf Lafiti auf P19 im anderen Williams.
Dreher Verstappen
Jetzt hat es auch den Niederländer erwischt. Er liegt aktuell nur auf P5, noch hinter Gasly und Perez. Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Andererseits zählte Bahrain in den vergangenen Jahren nie zu den Red-Bull-Vorzeigestrecken. Der letzte Sieg der Bullen stammt noch aus dem Jahr 2013, damals durch Sebastian Vettel.
Hamilton lässt fliegen
Soviel dazu ... Hamilton haut mal eben eine 1:29.0 auf den Mediums raus und schiebt sich locker eine Sekunde vor Gasly. Bottas holt sich P2, es fehlen aber vier Zehntel auf Hamilton. Der Weltmeister scheint hier auch nach seinem Titelgewinn nicht nachzulassen!
Gasly auf P1
Auf der Strecke schiebt sich der Franzose mit einer 1:30.0 derweil an die Spitze. Nichts gegen AlphaTauri, aber das zeigt natürlich, dass die Topteams hier noch eine Menge in der Hinterhand haben. Denn von einer Gasly-Pole gehen wir an diesem Wochenende nicht aus ...
Frische Technikbilder
Wie versprochen haben wir unsere Technik-Fotostrecke heute noch einmal mit frischen Schnappschüssen aufgefüllt. Klick dich durch!
Schneller als 2019
Im Vorjahr lag die Bestzeit von Leclerc in FT1 bei 1:30.3. Diese Marke haben wir jetzt bereits unterboten, weil Hamilton und Co. noch einmal nachgelegt haben. Der Weltmeister führt jetzt mit einer 1:30.1. Grosjean hat sich derweil gedreht, liegt aber aktuell trotzdem auf einem sehr guten P6. Für Haas-Verhältnisse ist das stark. Auch Leclerc dreht sich. Die Fahrer testen hier die Limits aus.
Die Track-Limits ...
... werden an diesem Wochenende in Kurve 4 überwacht. Wer dort am Ausgang von der Strecke abkommt, dem wird die Rundenzeit gestrichen. Einige Fahrer hat es auch bereits erwischt, unter anderem Lewis Hamilton. Macht aber nichts, der Weltmeister liegt mit einer 1:30.5 aktuell trotzdem vorne.
Neuer Motor
Antonio Giovinazzi hat für dieses Wochenende einen neuen Verbrenner bekommen. Sein dritter in dieser Saison. Eine Strafe gibt es dafür nicht, der Alfa-Romeo-Pilot ist jetzt allerdings am erlaubten Maximum angekommen. Mal schauen, ob es an diesem Wochenende noch Startplatzstrafen geben wird. Aktuell gibt es jedenfalls noch keine.
Aerotests
Viele Teams nutzen den Beginn der Session für Aerotests. Einige Boliden sind an gewissen Stellen mit FloViz-Farbe eingeschmiert, andere haben große Messgitter dabei. So kann man die Zeit sinnvoll nutzen, denn noch einmal: Am Set-up kann man nur bedingt arbeiten, weil die Bedingungen im Rennen bei Nacht ganz anders sein werden.
2021er-Reifen
Falls dir heute unmarkierte Reifen auffallen: Das ist kein Versehen. Pirelli testet heute wieder einmal die 2021er-Reifen. Jedem Team stehen pro Auto zwei Sätze der neuen Pneus vom Typ C3 zur Verfügung. In FT2 müssen damit mindestens sechs gezeitete Runden gefahren werden, auch in FT1 können sie aber bereits verwenden werden. Zu erkennen sind sie eben daran, dass sie auf der Flanke keine Markierung haben. Sieht dann so aus:
FT1 steht an
In wenigen Minuten beginnt dann auch schon das erste Training an diesem Wochenende in Bahrain. Für dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Training, hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und weitere News aus dem Paddock.
Die nächste Magnussen-Generation
Die Formel-1-Karriere von Kevin Magnussen endet mit großer Wahrscheinlichkeit in diesem Jahr. Möglicherweise sehen wir nach ihm und seinem Vater Jan aber in einigen Jahren einen weiteren Magnussen in der Königsklasse. Gegenüber 'TV3' hat Kevin nämlich verraten, dass er im kommenden Jahr selbst Papa wird. Alles Gute an ihn und seine Familie!
Freitagsfahrer
Zwei Testfahrer sind gleich in FT1 am Start. George Russell muss seinen Williams an Formel-2-Pilot Roy Nissany abgeben, Robert Kubica vertritt Kimi Räikkönen bei Alfa Romeo. Zur Erinnerung: FT1 in Bahrain ist deshalb eine "besondere" Session, weil sie am Tag stattfindet, Qualifying und Rennen (und auch FT2 nachher) allerdings am Abend. Der Lerneffekt bleibt daher überschaubar. FT2 wird heute die deutlich wichtigere Session.


Neueste Kommentare