GP Frankreich

F1-Talk am Sonntag im Video: So lief das Rennen für Schumacher & Vettel!

Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Max Verstappen gewinnt in Le Castellet mit Strategiekniff vor Lewis Hamilton und Sergio Perez +++

14:23 Uhr

F1-Talk am Sonntag: Die Analyse aus deutscher Sicht!

Heute Abend haben sich meine Kollegen Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren wieder Zeit genommen, und haben den Grand Prix von Frankreich LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de besprochen. Konkret ging es heute - wie Du bestimmt schon weißt - nur um die beiden Deutschen im Fahrerfeld: Sebastian Vettel und Mick Schumacher!

- Jetzt YouTube-Kanal abonnieren & Glocke aktivieren!


Zoff zwischen Mick Schumacher & Masepin

Wie lief's auf dem Circuit Paul Ricard für Sebastian Vettel & Mick Schumacher und was haben die beiden nach dem Rennen gesagt? Wir klären auf! Weitere Formel-1-Videos

16:05 Uhr

R36: Verstappen fliegt an Bottas heran

Pirelli hat berechnet, dass Verstappen rund eine Sekunde pro Runde aufholen muss, damit er noch eine Siegchance hat und Hamilton noch angreifen kann. Er fährt aktuell rund zwei Sekunden schneller, das könnte also am Ende noch sehr spannend werden.

Perez hat ihn bereits vorbeigelassen. "Danke dafür", bedankte sich Verstappen am Boxenfunk. Nächster Gegner: Bottas. Der Finne wird den Red Bull wohl nicht einfach so vorbeilassen ...


16:00 Uhr

R33: Verstappen geht an die Box!

Red Bull überrascht mit einem zweiten Stopp von Verstappen in Runde 33! Sie haben von Hard auf Medium gewechselt. Dadurch ist der Niederländer nun erst einmal auf P4 zurückgefallen. Doch Perez wird ihn wohl bald vorbeilassen.

"Max muss ein Feuerwerk zeigen bis zu Rennende", weiß Hülkenberg bei 'ServusTV'. Jetzt fragen wir uns natürlich: Wie wird Mercedes reagieren?


15:57 Uhr

R32: Norris fliegt durchs Feld

Während vorne auf den Top-4-Positionen die Plätze bezogen sind: Verstappen führt weiterhin vor Hamilton, Bottas und Perez. Allerdings glauben die Topfahrer nicht, dass sie bei diesem Tempo auf dem harten Reifen über die Distanz kommen werden ...

Dahinter spielt es sich im Mittelfeld ab: Lando Norris fliegt aktuell durchs Feld, unter anderem vorbei an Gasly und Sainz.


15:51 Uhr

R28: Hamilton jagt Verstappen

Verstappen hat zwar die Führung wieder zurückerlangt durch die Strategie, er steht allerdings unter Druck von Hamilton. Der Brite lässt nicht locker und will den WM-Führenden in einen Fehler treiben. Der Abstand aktuell: unter einer Sekunde!

Dahinter gibt es noch zwei Fahrer, die vom "Undercut" profitiert haben: Ricciardo und Leclerc. Noch nicht an der Box waren: Vettel und Stroll, die beiden Aston Martin liegen auf P5 und P6 im Moment.


15:38 Uhr

R20: Hamilton verliert Führung!

Das ist heute ein "Undercut"-Rennen, das konnten wir soeben beobachten. Verstappen ist in Runde 19 an die Box gekommen (Medium-Hard), Hamilton eine Runde später (ebenso Medium-Hard). Dadurch hat der Brite die Führung am Ausgang der Boxengasse wieder an Red Bull verloren. Das war ganz knapp!

"Mit den frischen Reifen auf der Outlap holt man direkt zwei, drei Sekunden raus", erklärt Hülkenberg bei 'ServusTV' den "Undercut"-Vorteil. "Nicht sicher, was da passiert ist, Lewis", funkt hingegen Peter Bonnington an Hamilton.

"Red Bull hat das super gemacht und die Mercedes-Jungs ausgetrickst", lautet die Antwort des deutschen TV-Experten.


15:33 Uhr

R15: Leclerc beginnt Boxenstopp-Serie

Charles Leclerc war der erste Pilot, der soeben an die Box gekommen ist. Er hat die Serie der ersten Stopps eingeläutet. Mittlerweile sind auch Ricciardo, Tsunoda, Schumacher, Sainz, Gasly und auch Bottas zum Reifenwechsel gekommen.

- Das Rennen LIVE im Session-Ticker verfolgen!


15:26 Uhr

R12: Bedingungen kühler am Sonntag

Pirelli meldet heute deutlich kühlere Bedingungen als bislang am Wochenende. 27 Grad Luft- und 36 Grad Celsius Streckentemperatur misst der Reifenhersteller. Regen wird heute aber keiner mehr kommen.

Carlos Sainz meldet: "Die Reifen bauen wesentlich mehr ab, als alle geglaubt haben." Auch Fernando Alonso möchte schon auf "Plan B" wechseln. Vielleicht sehen wir heute doch mehr Boxenstopps als vorhergesagt ...


15:22 Uhr

R11: Ricciardo auf dem Vormarsch

Daniel Ricciardo zeigt eine ansprechende Leistung bislang. Am Start ist er auf der Außenbahn in Kurve 1 an Teamkollegen Lando Norris vorbeigegangen. Der Brite wollte zurückschlagen, musste aber in die Auslaufzone. Jetzt haben sich die beiden McLaren auch noch Fernando Alonso geschnappt.


15:20 Uhr

R5: Haas-Duell geht in nächste Runde

Wieder haben sich die beiden Haas-Rookies duelliert. Nikita Masepin ist an Mick Schumacher vorbeigegangen. Der Deutsche ist nun Letzter. Allerdings hat ihn der Russe in die Auslaufzone geschickt, wodurch er Zeit verloren hat ...


15:07 Uhr

R1: Verstappen mit Fehler in Kurve 1

Toto Wolff sollte recht behalten! Denn in Kurve 1 hat sich das Duell vorläufig bereits entschieden: Verstappen hat sich am Start zunächst gut positioniert und bog als Erster in die Kurve 1 ein. Doch dann ein Fahrfehler! Der Red Bull musste in die Auslaufzone. "Max ist zu schnell reingefahren. Er hat das Heck verloren", analysiert Nico Hülkenberg bei 'ServusTV'.

Hamilton nimmt das Geschenk dankend an. Er führt eineinhalb Sekunden vor Verstappen, Bottas und Perez. Aber er funkt schon: "Checkt meinen linken Hinterreifen." Er habe keinen Grip.


15:02 Uhr

Mercedes: "Kurve 1 wird das Wichtigste sein"

Und wie ist die Stimmung bei Mercedes? "Ich glaube, die erste Kurve wird das Wichtigste sein, weil die Pace so nahe dran war zwischen Red Bull und Mercedes. Aber wir wissen es nicht", meint Toto Wolff eben bei 'ServusTV' noch.

Was können Perez und Bottas ausrichten aus Reihe zwei? "Schauen wir mal, ob die nicht vorne liegen. Die haben ein bisschen einen Windschatten", schmunzelt er. Mit AlphaTauri rechnet er jedenfalls nicht, denn: "Denen mangelt es an Performance im Rennen, da schmilzt der Reifen weg. Aber mit einem guten Start sind sie sicher gleich mal dabei, nur nachher nach drei, vier Runden wird es nicht mehr so gut [sein]."


14:58 Uhr

Verstappen: "Longruns waren gut"

Bevor es gleich losgeht, wollen wir uns noch anhören, was Max Verstappen so kurz vor dem Start zu sagen hat: "Die Longruns waren gut. Ich hoffe, dass das auch heute so ist. Ich habe schon viel Vertrauen. Aber es ist wichtig, einen guten Start zu haben und im Rennen gut auf die Reifen zu schauen."

Wird er heute gewinnen? "Ich hoffe es", schmunzelt er.


14:56 Uhr

Sainz in der Runde zum Grid auf Abwegen

Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat es auf der Runde zur Startaufstellung übertrieben. Er hat kurz die Kontrolle über den SF21 verloren und musste in die Auslaufzone. Passiert ist dabei aber nichts, er wird starten können. Zum Glück hatte er noch nicht seine Startreifen montiert!


14:15 Uhr

Aston Martin: Was ist von P12 mit Vettel möglich?

Was ist beim zweiten Deutschen heute möglich? Sebastian Vettel startet von Startplatz zwölf. Er hat es gestern in Q2 auf dem Medium-Reifen nicht geschafft, in die Top 10 zu kommen. Bedeutet aber auch: Heute am Start hat er freie Reifenwahl. "Er war nur eineinhalb Zehntel weg vom Q3-Einzug. Er glaubt, wir hätten es schaffen können. Vielleicht wäre P7 möglich gewesen", kommentierte Otmar Szafnauer die Leistung gestern.

Die Longrun-Pace habe "ziemlich gut" ausgesehen am Freitag, so der Aston-Martin-Teamchef. Aber: "Hier ist es ein wenig schwieriger zu überholen. Mal sehen, was wir machen können. Wir sind noch nicht aus dem Rennen." Helfen sollen Updates im Bereich des Frontflügels und der Bremsschächte vorne und eine eher konservativere Strategie als bei Teamkollegen Lance Stroll, der von ganz hinten starten wird.


14:06 Uhr

Frankreich-GP: So verfolgst Du das Rennen!

Es geht los! Um 15 Uhr startet der Grand Prix von Frankreich in Le Castellet. Die gesamte Action liefert Dir auch heute wieder mein Kollege Stefan Ehlen im Session-Ticker!

Den Zeitplan und TV-Guide fürs Wochenende findest Du hier!

Weitere wichtige Links:

- Startaufstellung

- Qualifying-Ergebnis

- Wetterprognose


13:58 Uhr

Steiner: "Musste ein wenig den Lehrer spielen"

Apropos Mick Schumacher - der Deutsche war vor zwei Wochen in Aserbaidschan in eine heikle Szene mit Haas-Teamkollege Nikita Masepin verwickelt. Teamchef Günther Steiner hat nun aufgeklärt, wie die Aussprache abgelaufen ist. "Gleich nach dem Rennen habe ich beide zu mir zitiert und wir haben die Situation besprochen. Ich musste ein wenig den Lehrer spielen", meinte der Südtiroler.

Zunächst wurde der Russe ins Büro des Teamchefs geholt, erst danach kam Schumacher dazu. "Ich wollte zunächst mit Nikita sprechen und erklären, was passiert ist, weil ich nicht sicher war, ob er den Zwischenfall gesehen hat." Der Neuling habe "sehr erwachsen" reagiert.

"Wenn ich beide reinhole und beide haben eine komplett andere Meinung und gehen sich gegenseitig an, dann ist das auch nicht konstruktiv", erklärte der Haas-Teamchef. Generell sei das Thema ein wenig "übertrieben dargestellt" worden.