Dennis hofft auf konstruktive Zusammenarbeit der Fahrer

Dass zwischen Räikkönen und Montoya Funken sprühen werden, weiß McLaren-Boss Ron Dennis, er hofft aber das Beste

(Motorsport-Total.com) - Vor genau einer Woche machten sich Juan-Pablo Montoya und Kimi Räikkönen, nächstes Jahr bekanntlich Teamkollegen bei McLaren-Mercedes, in Brasilien den Sieg untereinander aus. Beim Sprint durch die Boxengasse deutete sich diesbezüglich erstmals an, was die "Silberpfeile" erwartet: Ein Duell zweier großer Talente, bei dem auch mal die Funken sprühen werden.

Titel-Bild zur News: Häkkinen und Coulthard

Die wohl harmonischsten McLaren-Teamkollegen: Häkkinen und Coulthard

Teamchef Ron Dennis, der mit solchen Situationen ausreichend Erfahrung hat, seit er 1988 und 1989 den "Kalten Krieg" zwischen Ayrton Senna und Alain Prost miterlebt hat, blickt der Situation gelassen entgegen und ist zuversichtlich, dass sich der kühle Finne und der feurige Kolumbianer verstehen werden: "Ich schätze, dass ein paar Mal die Funken fliegen werden, aber sonst rechne ich mit einer konstruktiven Beziehung", sagte er 'Autosport'.#w1#

"Ich möchte den Wettkampf lieber der Konkurrenz liefern. Ich bin mir sicher, dass Kimi und Juan mehr als in der Lage sind, das zu verstehen", fuhr er fort. "Vor dem Beginn der Saison werden sie das sicher verstehen. Sensibilität, Liebe, Fürsorge und Ron Dennis passen nicht wirklich in einen Satz zusammen, aber ich glaube, wir haben ein gutes Umfeld für Rennfahrer, und ich denke, wir haben diese Qualitäten immer ausgespielt. Die Fahrer reagieren darauf gut."

Zuletzt hatte McLaren-Mercedes stets sehr harmonische Fahrerpaarungen: Häkkinen/Coulthard fuhren zwischen 1996 und 2001 gemeinsam bei den "Silberpfeilen" und gerieten sich nur einmal - bei einer Kollision 1996 in Estoril - wirklich in die Haare, überstanden sogar die umstrittenen Stallbefehle von Jerez 1997 und Melbourne 1998. Und auch Räikkönen/Coulthard hat zwischen 2002 und 2004 tadellos funktioniert.