Weiterhin Gerüchte um den Grand Prix von Japan

2005 läuft der Vertrag von Suzuka aus, weshalb spekuliert wird, dass der japanische Grand Prix nach Fuji wandern könnte

(Motorsport-Total.com) - Hartnäckig halten sich Gerüchte, dass der Grand Prix von Japan nach 2005 von Suzuka nach Fuji wandern könnte. Mitte Oktober wurde erstmals in diese Richtung spekuliert, nun hat der britische TV-Sender 'ITV' die Geschichte auf seiner Website wieder aufgewärmt. Wirklich neue Fakten kommen dabei aber nicht auf den Tisch.

Titel-Bild zur News: Japan

Wo in Japan künftig gefahren, darüber streiten sich Honda und Toyota...

Bekannt ist, dass in Japan zwischen Honda und Toyota ein prestigeträchtiger Imagekampf läuft - vergleichbar mit jenem zwischen BMW und Mercedes in Deutschland. Während Suzuka in Honda-Besitz ist und seit 1987 die Formel 1 beherbergt, gehört der Kurs am Fuße des Fujiyama Toyota. Toyota wiederum wäre bereit, groß in einen Umbau zu investieren, den Stararchitekt Hermann Tilke durchführen würde.#w1#

Bereits nach dem diesjährigen Grand Prix von Japan am 10. Oktober soll der Technische Delegierte der FIA, Charlie Whiting, angeblich nach Fuji geflogen sein, um sich von den Fortschritten selbst ein Bild zu machen und mit den Veranstaltern zu sprechen. Laut Medienberichten haben ihm diese versprochen, 470 Millionen Euro zu investieren, was jedoch eine völlig vermessene Summe zu sein scheint. Selbst Shanghai war billiger...

Berühmtheit erlangt hat Fuji durch den ersten Grand Prix von Japan, der 1976 auf dem in malerische Landschaft eingebetteten Kurs stattfand. Damals ging Niki Lauda auf Ferrari als Favorit ins WM-Finale, doch wegen strömenden Regens warf der Österreicher das Handtuch, weil er sich das Risiko nicht antun wollte. Draufgänger James Hunt sah darin seine Chance, übertrumpfte seinen Konkurrenten im Punktestand in letzter Minute und wurde so Weltmeister.