Haug: Räikkönen/Montoya eine "prima Aufstellung"

Das Ergebnis in Brasilien soll ein Vorgeschmack auf nächstes Jahr sein, wenn es nach Mercedes-Sportchef Norbert Haug geht

(Motorsport-Total.com) - Mit Kimi Räikkönen und Juan-Pablo Montoya wird McLaren-Mercedes nächstes Jahr über eine der schlagkräftigsten Fahrerpaarungen der Formel 1 verfügen. Während "Iceman" Räikkönen für seine stoische Ruhe und Abgebrühtheit auch in kritischen Situationen bekannt ist, gehört Montoya zu jenen Supertalenten, die im entscheidenden Augenblick ihre Extraklasse auspacken können.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug und Juan-Pablo Montoya

Norbert Haug ist sich sicher, dass Montoya der richtige Mann für sein Team ist

Der Kolumbianer wurde daher schon im Spätsommer 2003 von den "Silberpfeilen" unter Vertrag genommen, und vor Saisonbeginn 2004 stand auch offiziell fest, wo er 2005 fahren wird. Doch während viele glauben, dass er mit seiner spontanen Art gerade beim als steril bekannten McLaren-Mercedes-Rennstall einige vor den Kopf stoßen wird, glaubt Mercedes-Sportchef Norbert Haug an eine erfolgreiche Zusammenarbeit.#w1#

Ginge es nach ihm, dann würde es 2005 mehr Resultate wie zuletzt in Interlagos geben, als Montoya vor Räikkönen gewonnen hat: "Hoffentlich war Brasilien ein Vorgeschmack auf nächstes Jahr. An diese Reihenfolge könnte ich mich gewöhnen." Speziell von Montoya erwartet er viel: "Juan-Pablo ist sicher ein heißblütiger Rennfahrer, der manchmal ein bisschen übers Ziel hinausschießt, aber deshalb wollen wir ihm das Umfeld bieten, dass er noch mal richtig einen nachlegen kann."

Im 'Premiere'-Interview ging sich der Deutsche auch diplomatisch auf die Frage ein, wen von seinen beiden Piloten er stärker einschätzt. Formel-1-Experte Marc Surer tippte spontan auf Räikkönen, doch Haug glaubt an ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis: "Kimi zu schlagen, wird schwer, aber jeder Fahrer im Feld hätte seine Mühe mit Kimi. Wenn er richtig drauf ist, dann ist er wirklich ein cooler Hund und ein ganz besonderer Kerl, aber ich denke, der Juan-Pablo kann das auch ganz gut. Ich denke, da haben wir eine prima Aufstellung."

Das große Geheimnis wird sein, dass McLaren und Mercedes ihren Neuzugang gut ins Team integrieren, denn 1995 hat es mit einem ähnlichen Fahrertyp, Nigel Mansell, diesbezüglich massive Probleme gegeben. Mansell und Teamchef Ron Dennis fanden nie einen gemeinsamen Nenner, außerdem passte Mansell - damals mit ein paar Kilo zu viel Speck um den Bauch - nicht ins Auto. Daher gilt es, Montoya so gut es geht Montoya sein zu lassen, anstatt ihm ein "Silberpfeil"-Image aufzuzwingen.