Baumgartners Formel-1-Karriere wackelt

"Unbedingt" will Zsolt Baumgartner auch 2005 Rennen fahren, von einem Stammvertrag ist er aber im Moment weit entfernt

(Motorsport-Total.com) - In Indianapolis hat Zsolt Baumgartner dieses Jahr für eine Sternstunde gesorgt, als er sensationell Achter wurde und die ersten WM-Punkte für Minardi seit 2002 holte. Gewiss hat der Ungar in erster Linie von vielen Ausfällen profitiert, immerhin leistete er sich aber die ganze Saison über nur wenige Fehler, was ihm beim Team Respekt einbrachte. Dennoch steht nicht fest, ob er auch 2005 Rennen fahren kann.

Titel-Bild zur News: Zsolt Baumgartner

Nett, aber wohl eher kein zukünftiger Weltmeister: Zsolt Baumgartner

Das größte Problem des 23-Jährigen, der zu Saisonbeginn von seinem Teamkollegen Bruni in Grund und Boden gefahren wurde, dann aber doch noch ganz gut in Schuss kam, ist, dass er von seinen Sponsoren für 2005 nicht mehr so viel finanzielle Unterstützung erwarten kann wie bisher. Zwar scheint seitens Minardi Interesse zu bestehen, ihn trotzdem weiter zu verpflichten, doch das wird auch davon abhängen, welche anderen Kandidaten sich bei den Wintertests hervortun.#w1#

"Ich möchte unbedingt als Rennfahrer in der Formel 1 bleiben, aber wenn ich diese Möglichkeit nicht bekomme, würde ich auch gerne Testfahrer bei einem berühmten Team werden", wird er von 'Atlas F1' zitiert. "Paul Stoddart hat mir gesagt, dass er mich behalten möchte, weil meine Leistungen auf das ganze Jahr gesehen sehr gleichmäßig waren. Er sagte, er wird alles tun, um mir zu helfen, damit wir gemeinsam weitermachen können."

Während sich wohl erst kurz vor Saisonbeginn entscheiden wird, mit wem Minardi in Melbourne an den Start zu gehen gedenkt, spekuliert Baumgartner insgeheim auch auf eine Chance bei Jordan - also bei jenem Team, für das er 2003 in Ungarn seinen ersten Grand Prix bestritten hat. Nur: Die Gelben aus Silverstone haben Nick Heidfeld auf ihrer Wunschliste ganz oben stehen, würden auch gerne Timo Glock behalten und müssen wohl für die Toyota-Motoren Ryan Briscoe ein Cockpit geben.

Ähnlich steht es mit der Möglichkeit, zu Jaguar zu gehen - beziehungsweise zu jenem Rennstall, der möglicherweise aus Jaguar hervorgehen wird: Noch steht nicht fest, wer das Team kaufen wird, aber Baumgartners Reputation als Fahrer ist nicht so beeindruckend, dass er zu den Favoriten gezählt werden muss. Daher weiß er auch selbst: "Ich wäre extrem glücklich, könnte ich auch nächstes Jahr als Rennfahrer in der Formel 1 bleiben."