GP Brasilien

Brasilien-Qualifying in der Analyse: Magnussen auf Pole, Mick Letzter

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Sensationelle Pole für Kevin Magnussen +++ Ferrari verzockt sich mal wieder +++ Mick Schumacher auf dem letzten Platz +++

18:32 Uhr

Russell: Gasly ist kein rücksichtsloser Fahrer

Mehrere Piloten finden es nicht korrekt, dass Pierre Gasly wegen seiner zehn Strafpunkte kurz vor einer Rennsperre steht. Auch George Russell betont in diesem Zusammenhang: "Ich finde, die Strafe passt nicht zum Vergehen."

"Wenn irgendetwas zu einer Rennsperre führen sollte, dann müsste es für etwas wirklich rücksichtsloses und gefährliches sein", so Russell, der betont: "Ich persönlich verbinde Pierre nicht damit, ein rücksichtsloser oder gefährlicher Fahrer zu sein.

"Ich hoffe, er kommt ohne Rennsperre davon", so der Mercedes-Pilot. "Denn er verdient ganz sicher keine", stellt er klar und fordert sogar, dass es eine Ausnahme geben sollte, wenn Gasly tatsächlich die zwölf Strafpunkt erreiche.

Denn aktuell seien die Regeln einfach nicht richtig.


18:21 Uhr

Obwohl es keine Updates gibt, ...

... haben wir die besten Technikbilder natürlich auch an diesem Wochenende wieder in einer eigenen Fotostrecke zusammengestellt. Klickt euch vor dem Qualifying durch, genug Zeit ist ja noch!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Brasilien-Grand-Prix 2022


18:12 Uhr

Kommt der Regen im Qualifying doch?

FT1 ging noch bei Sonnenschein über die Bühne, jetzt tröpfelt es aber tatsächlich doch an der Strecke! Und die aktuellen Vorhersagen deuten an, dass der Regen sogar noch heftiger werden könnte. Gibt es also doch ein nasses Qualifying?

"Es sieht danach aus, dass es interessant werden könnte", sagt Andrew Shovlin von Mercedes bei 'Sky' und betont: "Es könnte ein interessantes nasses Qualifying werden." Damit wären die Erkenntnisse aus FT1 dann natürlich für die Tonne.

Behalten wir im Auge!


18:01 Uhr

Ricciardo: McLaren hofft auf gelungenen Abschied

Zuletzt in Mexiko ließ Daniel Ricciardo endlich mal wieder etwas von seinem Können aufblitzen. McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt bei 'Sky': "Für mich war das Positive an dem Rennwochenende in Mexiko, [...] dass er wirklich ab dem ersten Outing bei der Musik war."

Er hoffe, dass ihm das "Auftrieb" gebe "für die letzten zwei Rennwochenenden mit uns." Seidl betont: "Beide [Seiten] wollen ganz klar unsere Zusammenarbeit [...] auf einem Hoch beenden mit guten Punkten." Er hoffe daher, dass Ricciardo in Brasilien an die Mexiko-Leistung anknüpfen kann.

FT1 beendete er eben allerdings auf dem letzten Platz ... Muss aber nichts heißen, denn auch Lando Norris wurde nur 15.


17:30 Uhr

FT1: Feierabend!

Das war es mit FT1, über die Top 6 haben wir ja eben schon gesprochen. Erfreulich aus deutscher Sicht: Vettel und Schumacher landen auf P7 und P8 und sind damit "Best of the Rest"! Aber was ist das wert …?

Die Antwort gibt es im Qualifying, das in 2,5 Stunden beginnt. Hier zunächst die FT1-Übersicht:

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Brasilien (Sao Paulo) 2022



17:27 Uhr

FT1: Ferrari und Mercedes mischen mit

Jetzt endlich haben wir alle Spitzenteams auf den weichen Reifen gesehen. Die Perez-Bestzeit kann zwar niemand knacken, aber P1 und P6 trennen nur 0,2 Sekunden! Perez führt vor Leclerc, Verstappen, Sainz und den Mercedes-Piloten.

So eng darf es gerne auch nachher im Qualifying zugehen!

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:15 Uhr

FT1: Schlussphase

Damit geht es rein in die Schlussphase, die letzten 15 Minuten laufen. An den Zeiten können wir weiterhin wenig ablesen, weil von den Spitzenteams bislang nur Red Bull die weichen Reifen verwendet hat.

Dementsprechend hat sich vorne an der Spitze auch nichts mehr getan. Die beiden Red Bulls auf Soft führen vor den den beiden Ferrari-Piloten auf Medium. Bottas ist auf P5 weiterhin "Best of the Rest".

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:01 Uhr

FT1: Red Bull lässt fliegen

Perez haut auf den Softs eine 1:11.853 raus. Spannend: Verstappen ist auf den weichen Reifen minimal langsamer als sein Teamkollege. Sieht man nicht oft. Die beiden Red-Bull-Piloten liegen aktuell auf jeden Fall 1,3 Sekunden vor dem Rest des Feldes.

Aber jetzt ziehen auch die ersten anderen Fahrer Softs auf, schauen wir also mal.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:55 Uhr

FT1: Halbzeit

So schnell geht es, in fünf Minuten ist die Session schon zur Hälfte rum. Weiterhin war noch niemand auf den Softs unterwegs, Verstappen führt inzwischen mit einer 1:13.575, erneut gefahren auf den harten Reifen.

Dahinter liegt Bottas überraschend auf P2 vor Perez, Hamilton und den beiden Ferrari-Piloten. Nichts gegen den Finnen, aber das spricht eher dafür, dass die Topteams hier noch eine Menge im Köcher haben.

Perez ist jetzt der erste Fahrer, der auf den Softs auf die Strecke geht.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:46 Uhr

Seidl: Alles wieder in Ordnung bei Norris

"Er ist wieder fit heute", sagt der McLaren-Teamchef bei 'Sky' und verrät: "Er kann fahren. [...] Er hat sich gestern auskuriert im Hotel mit der Magenverstimmung, aber ich erwarte jetzt keine weiteren Komplikationen von seiner Seite."

Auf der Strecke stand Norris gerade allerdings seinem Ex-Teamkollegen Carlos Sainz etwas im Weg. Vielleicht ist er doch noch nicht wieder ganz auf der Höhe ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:41 Uhr

Strafe für Sainz

Kleine News abseits des Trainings: Carlos Sainz hat einen neuen Verbrennungsmotor bekommen. Damit muss er am Sonntag in der Startaufstellung fünf Plätze nach hinten.

Noch einmal zur Erinnerung: Alle Gridstrafen greifen an diesem Wochenende für das Hauptrennen und nicht für den Sprint.

Sollte Sainz also nachher im Qualifying auf P1 fahren, würde er morgen im Sprint auch von P1 starten. Die Strafe wird erst am Sonntag nach dem Sprint aufgerechnet.


16:37 Uhr

FT1: Viel Betrieb

Aus den besagten Gründen keine Überraschung: Alle 20 Fahrer waren bereits mindestens einmal auf der Strecke. Hier gibt es heute keine Zeit zu verlieren! Die Zeiten sind aber zunächst noch langsam.

Hier sind nämlich alle zunächst einmal auf Hard oder Medium unterwegs. Gearbeitet wird also erst einmal an der Rennvorbereitung. Erst später werden wir schnelle Runden auf den Softs sehen.

Verstappen führt aktuell mit einer 1:14.104 - gefahren auf den harten Reifen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:25 Uhr

FT1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In fünf Minuten geht es dann auch schon los auf der Strecke. Wie immer gilt: Hier an dieser Stelle gibt es während FT1 die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen.

Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen. Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Brasilien im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


16:22 Uhr

Spezialhelm

Und vor FT1 werfen wir eben auch noch einen Blick auf das Helmdesign von Charles Leclerc an diesem Wochenende. Ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen, dass die Piloten mit Spezialhelmen fahren.

Aber brauchen wir wirklich gefühlt 15 Piloten, die am Wochenende mit der brasilianischen Flagge fahren? Wirklich individuell ist das dann nicht mehr ...


16:15 Uhr

Sperrstunde gebrochen

Eine weitere Randinfo aus Brasilien: Williams hat in der vergangenen Nacht die Sperrstunde gebrochen. Eine Strafe gibt es aber nicht, denn das Team hat seinen fünften von sechs erlaubten Jokern in diesem Jahr gezogen.

Warum Williams Überstunden geschoben hat, das wissen wir leider nicht. Mal schauen, vielleicht bekommen wir die Antwort ja gleich in FT1. Noch einmal zur Erinnerung: Das erste Training ist heute besonders wichtig.

Denn weil es ohne weitere Session direkt danach ins Qualifying geht, kann man sich eigentlich keine Defekte oder größere Fehlgriffe beim Set-up leisten ...


16:08 Uhr

Spezialhelm

Weniger als 30 Minuten bis zum Start von FT1 und wir melden uns hier im Ticker zurück mit einem weiteren Spezialhelm. Wenig überraschend fährt auch Lewis Hamilton an diesem Wochenende in den brasilianischen Farben.

Warum das nicht überraschend ist? Weil er in dieser Woche zum Ehrenbürger des Landes ernannt wurde!