Berger stellt sich hinter Schumacher und Montoya

Das Williams-Team sollte an der Fahrerpaarung nichts ändern, findet Gerhard Berger ? frühzeitige Verlängerung bereits denkbar

(Motorsport-Total.com) - Während McLaren-Mercedes angeblich mit Juan-Pablo Montoya flirtet, hat der scheidende BMW-Sportchef Gerhard Berger betont, dass er am liebsten mit den beiden gegenwärtigen Fahrern weitermachen würde. Der noch bis September im Dienst stehende Österreicher hält die Paarung Schumacher/Montoya für ideal.

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger, Juan-Pablo Montoya

Berger möchte an den Fahrern festhalten – auch an Juan-Pablo Montoya

"Wir möchten ihre Dienste über das Jahr 2004 hinaus behalten", erklärte Berger, der damit andeutete, dass die Vertragsverhandlungen mit beiden Piloten schon jetzt ? fast eineinhalb Jahre vor Ablauf der gegenwärtigen Deals ? angelaufen sind. "Sie ergänzen sich perfekt und pushen sich gegenseitig ans Limit. Unser Höchstpriorität ist, wer die beste Leistung bringen kann. Sollte ein Fahrer auch ein netter Kerl sein, ist es ein schöner Bonus, aber nicht mehr."

Im anglo-deutschen Team wird eine frühzeitige Einigung mit beiden Piloten angestrebt, weil man noch mehr Stabilität erreichen möchte, nachdem vor kurzem schon der Motorenvertrag verlängert worden ist. Sollte es wider Erwarten aber nicht möglich sein, diese zu erreichen, hätte man mit Giancarlo Fisichella schon einen talentierten und erfahrenen Grand-Prix-Sieger in der Warteschleife.