• 17.07.2004 17:04

  • von Marco Helgert

Antonio Pizzonias zweite Chance

Antonio Pizzonia: Nach der Jaguar-Misere im vergangenen Jahr erhält der Brasilianer nun eine zweite Chance in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Nach den Rennen in Magny-Cours und Silverstone war bereits abzusehen, dass Marc Gené beim Deutschland-Grand-Prix keine weitere Gelegenheit vom BMW-Williams-Team bekommen wird, sein Talent im Rennen unter Beweis zu stellen. Der Katalane ersetzte zuvor den verletzten Ralf Schumacher, konnte jedoch weder in Frankreich noch in Großbritannien in die Punkteränge fahren.

Titel-Bild zur News: Antonio Pizzonia

Antonio Pizzonia möchte sich für ein Stammcockpit empfehlen

Nun gibt man dem zweiten Testfahrer im BMW-Williams eine Chance. Antonio Pizzonia kehrt damit überraschend in den Grand-Prix-Zirkus zurück. Dabei sollte schon das Jahr 2003 sein Durchbruch sein. Niki Lauda, Ende 2002 noch Teamchef bei Jaguar, holte den Brasilianer zu den "Raubkatzen". Seine Vorstellungen als BMW-Williams-Testfahrer waren dabei sein Aushängeschild.#w1#

Doch der 23-Jährige schaffte es nie, bei Jaguar Fuß zu fassen. Nach elf Rennen, in denen er Teamkollege Mark Webber mehr oder weniger unterlegen war, musste er bei Jaguar gehen und wurde durch Justin Wilson ersetzt. Pizzonia war nun plötzlich ohne Anstellung, doch Williams nahm den geschassten Piloten wieder auf. Anfang 2004 wurde er offiziell als zweiter Testfahrer des Teams vorgestellt.

"Es ist großartig, wieder mit all den Leuten im BMW-Williams-Team zu arbeiten", sagte Pizzonia damals, "langfristig ist es mein Ziel, in der Formel 1 Rennen zu fahren." Diese Gelegenheit ergab sich nun schneller als erwartet, wenn auch wegen eines heftigen Unfalls von Ralf Schumacher. Doch der kurzfristige Einsatz erhöht auch den Druck auf den Brasilianer.

Er hat jetzt die Chance, zu zeigen, dass die Saison 2003 kein Gradmesser für seine Leistungsfähigkeit war. Gelingt ihm das, so könnte seine Karriere neuen Schwung bekommen. "Ich freue mich sehr über diese Chance, die mir das BMW-Williams-Team gibt. Ich werde mein Bestes geben, um mich dafür mit WM-Punkten zu bedanken", erklärte er im Vorfeld seines zwölften Grand Prix'.

"Die Fahrerbesetzung des BMW-Williams-Teams wird beim Deutschland-Grand-Prix nun zu hundert Prozent südamerikanisch sein", freute sich auch Teamkollege Juan-Pablo Montoya. "Ich wünsche Antonio Pizzonia als meinem neuen Teamkollegen viel Glück." Neben dem obligatorischen Glück muss Pizzonia zeigen, was in ihm steckt. Eine dritte Chance wird wohl auch er nicht mehr bekommen.