• 16.07.2004 09:39

  • von Marco Helgert

BMW-Williams: Chance für Pizzonia in Hockenheim?

Aller Voraussicht nach wird in Hockenheim der Testfahrer Marc Gené nicht im zweiten Williams-BMW FW26 sitzen

(Motorsport-Total.com) - Das Transferkarussell in der Formel 1 nimmt nicht nur langsam an Fahrt auf, auch kurzfristige Entscheidungen stehen an - zum Beispiel bei BMW-Williams. Nachdem Testfahrer Marc Gené weder in Magny-Cours noch in Silverstone restlos überzeugen konnte, kamen für den Deutschland-Grand-Prix auf dem Hockenheimring einige Namen ins Spiel. Bereits vor einigen Tagen war von BMW-Williams jedoch zu vernehmen, dass die Wahl zwischen Gené und dem zweiten Testfahrer Antonio Pizzonia fallen wird.

Titel-Bild zur News: Antonio Pizzonia (BMW-Williams)

Antonio Pizzonia könnte seinen zwölften Formel-1-Grand-Prix bestreiten

Dabei war auch Nick Heidfeld im Gespräch. Doch sein momentaner Teamchef Eddie Jordan gab ihn für Testfahrten nicht frei - von kolportierten drei Millionen Dollar ist die Rede. Mark Webber, der ein heißer Kandidat auf ein BMW-Williams-Cockpit für 2005 ist, erklärte unterdessen, dass er die Saison bei Jaguar beenden wird.#w1#

Allein aus Gründen der Erfahrung wäre es ratsam, Gené oder Pizzonia in Hockenheim antreten zu lassen. Beide kennen den FW26 gut, ein neuer Fahrer würde in Deutschland hingegen mit einem ihm unbekannten Auto konfrontiert werden. Dabei zeichnet sich bereits ab, dass sich im Team ein Wandel ergeben wird. Marc Gené wird nach zwei punktelosen Einsätzen wohl sein Interimscockpit wieder räumen müssen.

"Marc hatte nun zwei Gelegenheiten", wird ein Teaminsider vom 'Independent' zitiert, "aber konnte nur durchschnittliche Leistungen zeigen. Nun ist Antonio an der Reihe." Für den Brasilianer geht es um weit mehr, als nur wieder ein Formel-1-Rennen zu bestreiten. Sein Abgang bei Jaguar im letzten Jahr, als er durch Justin Wilson ersetzt wurde, zehrte an seiner Reputation, die er zuvor als BMW-Williams-Testfahrer aufbaute.

Pizzonia brennt sicher darauf, vor allem seinen ehemaligen Jaguar-Bossen zu zeigen, dass sie die falsche Entscheidung getroffen haben. BMW-Williams steht dagegen vor einer schwierigen Entscheidung: Sollte Pizzonia zum Einsatz kommen, so würde das Team bereits den vierten Fahrer in dieser Saison einsetzen. Eine weitere Auswechslung wäre nach Punkt 58 des Sportlichen Reglements dann nur noch mit Zustimmung der FIA möglich. Da Ralf Schumacher jedoch wegen eines Unfalls ersetzt werden muss, könnte das Team durchaus mit er Erlaubnis rechnen, auch einen fünften Fahrer in das Cockpit zu setzen.