MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Valencia: Suzuki feiert Doppelsieg! Desaster für Yamaha
Die MotoGP in Valencia als Tickernachlese +++ Joan Mir gewinnt Europa-GP +++ Moto2: Bezzecchi siegt, Lowes stürzt +++ Moto3: Fernandez mit Premierensieg +++
Moto2: Harter Zweikampf
Während Bezzecchi und Gardner eine kleine Lücken zu den Verfolgern aufreißen, wird dahinter mit harten Bandagen gekämpft. Lowes und Vierge kämpfen um Platz drei, Martin lauert dahinter. Weiter hinten ist Schrötter von Garzo überholt worden und nur noch Neunter.
Fabio Di Giannantonio ist gestürzt.
Moto2: Sturz des Spitzenreiters
Roberts' Führung hält nicht lange. Zu Beginn der zweiten Runde schmeißt er seine Kalex in Kurve 2 weg. Damit liegt jetzt Bezzecchi vorn, dahinter reihen sich Gardner, Vierge, Lowes, Martin, Baldasssarri, Bastianini, Schrötter, Garzo und Marini ein.
Derweil stürzt auch Hafizh Syahrin und ist raus aus dem Rennen.
Moto2: Schrötter stark
Noch in der ersten Runde schnappt sich Roberts Vierge und übernimmt die Führung. Auch Schrötter zeigt eine starke Anfangsphase, er ist bereits auf Platz acht vorgefahren.
Moto2: Der Start
Polesetter Vierge bleibt vorn, Roberts hält Platz zwei. Lowes verliert Positionen und fällt hinter Bezzecchi, Gardner und Martin zurück.
Moto2: Die Startaufstellung
In einer Viertelstunde fällt der Startschuss für das zweite Rennen des Tages. Für die Moto2 sind 25 Runden angesetzt. Xavi Vierge steht auf der Pole. In Reihe eins nehmen außerdem Joe Roberts und Sam Lowes Platz, der die letzten drei Grands Prix für sich entscheiden konnte. Aus Reihe zwei gehen Remy Gardner, Marco Bezzecchi und Jorge Martin ins Rennen.
Das IntactGP-Duo Tom Lüthi und Marcel Schrötter muss von den Startplätzen 13 und 16 Aufholarbeit leisten.
- Link zur Moto2-Startaufstellung
Moto3: Arenas behält WM-Führung
Trotz der unverschuldeten Kollision und der schwarzen Flagge behält Albert Arenas die Führung in der Gesamtwertung. Allerdings ist Ai Ogura bis auf drei Pünktchen herangekommen. Rang drei belegt Celestino Vietti, der 20 Punkte Rückstand hat.
Dahinter geht es eng zu: Tony Arbolino fehlen 23, Jaume Masia 24 Zähler zur Spitze.
Moto3: Die Stimmen der Top 3
Raul Fernandez (KTM/1.): "Es ist unglaublich. Wir mussten zu lange auf diesen Moment warten. Jetzt habe ich es geschafft. Mir fehlen die Worte. Es ist unglaublich. Mein erstes Podium war unglaublich, doch heute ist noch spezieller. Daran werde ich mich mein gesamtes Leben lang erinnern. Es ist wirklich unglaublich. Ich grüße meine Familie Zuhause und danke für alles."
Sergio Garcia (Honda/2.): "Es war ein unglaubliches Rennen. Es war sehr schwierig, weil die Bedingungen gemischt waren. Ich pushte bis zur letzten Runde. Schlussendlich wurde ich Zweiter. Ich freue mich und weiß nicht, was ich noch sagen soll."
Ai Ogura (Honda/3.): "Zu Beginn sah ich den großen Unfall vor mir. Ich hatte danach einen kleinen Rückstand. Arbolino war sehr schnell. Ich blieb hinter ihm, kam aber nicht näher heran. Ich hatte kein perfektes Gefühl und bin auf Sicherheit gefahren. Ich freue mich über das Ergebnis."
Moto3: Die weiteren Platzierungen
Die Verfolger laufen mit ungewöhnlich großem Rückstand ins Ziel. Darryn Binder auf Platz fünf fehlen mehr als zwölf Sekunden. Carlos Tatay, Stefano Nepa, Jeremy Alcoba, Filip Salac und Ayumu Sasaki komplettieren die Top 10.
Punkte sichern sich außerdem Riccardo Rossi, Andrea Migno, Romano Fenati, Deniz Öncü und Gabriel Rodrigo. Insgesamt sahen 23 Fahrer die Zielflagge. Den letzten Platz belegt Celestino Vietti, der das Rennen nach seinem frühen Sturz wieder aufgenommen hat.
Moto3: Premierensieg für Fernandez!
Mit sieben Zehntelsekunden Vorsprung überquert Raul Fernandez die Ziellinie als Erster und feiert seinen Premierensieg in der Moto3. Sergio Garcia erobert Rang zwei und Ai Ogura setzt sich gegen Tony Arbolino durch, um zum ersten Mal seit Misano 2 wieder auf dem Podest zu stehen.
Moto3: Letzte Runde
Garcia kommt zu Beginn der letzten Runde vorbei an Arbolino und übernimmt Platz zwei. Wenn sich Fernandez vorne keinen Fehler erlaubt, wird ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen sein. Aber wer sichert sich den letzten Podestplatz, Arbolino oder Ogura?
Moto3: Kampf ums Podest
In der Verfolgergruppe wird hart gekämpft. Ogura und Garcia haben jetzt schon mehrfach die Plätze getauscht und dadurch ein wenig den Kontakt zu Arbolino verloren. Der versucht weiter, die Lücke zu Fernandez zu schließen. Sie liegt immer noch bei anderthalb Sekunden und es sind nur noch drei Runden übrig.
Moto3: Hat Fernandez eine Antwort?
Bei noch fünf zu fahrenden Runden liegt der Vorsprung von Fernandez bei 1,7 Sekunden. Reicht das bis ins Ziel oder kommen die Verfolger noch heran? Aktuell scheint Fernandez die Lücke konstant halten zu können.
Moto3: Vorsprung schmilzt
Gerade haben wir ihn noch für seine Aufholjagd gelobt, da ist auch Antonelli gestürzt. Er ist in Kurve 6 ausgerutscht. Vorne ist der Vorsprung von Fernandez indes auf unter zwei Sekunden geschrumpft. Arbolino, Ogura und Garcia ziehen das Tempo an.
Moto3: Die Reihenfolge
Die letzten zehn Runden sind angebrochen und Fernandez führt das Rennen weiterhin souverän an. Arbolino hält bei immer noch mehr als zwei Sekunden Rückstand Platz zwei vor Garcia, Ogura und Binder, der jedoch den Anschluss verloren hat.
In der zweiten Hälfte der Top 10 fahren Tatay, Migno, Alcoba, Salac und Antonelli. Letzterer war von Startplatz 31 ins Rennen gegangen und hat Runde um Runde Plätze gutgemacht.


Neueste Kommentare