Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Valencia: Suzuki feiert Doppelsieg! Desaster für Yamaha
Die MotoGP in Valencia als Tickernachlese +++ Joan Mir gewinnt Europa-GP +++ Moto2: Bezzecchi siegt, Lowes stürzt +++ Moto3: Fernandez mit Premierensieg +++
MotoGP: Albtraum für Yamaha
Morbidelli, der als einziger Fahrer im Feld vorne und hinten auf hart unterwegs ist, verliert Plätze. Jetzt hat er auch Dovizioso vorbeilassen müssen, damit ist er nur noch Zehnter.
Für die beiden Markenkollegen Vinales und Quartararo läuft es noch schlechter. Sie liegen abgeschlagen auf den Plätzen 15 und 16.
MotoGP: Entscheiden die Reifen?
Zehn Runden sind absolviert und die beiden Suzukis halten vorn die Stellung. Wirklich abschütteln lassen sich die Verfolger allerdings nicht. Bis zur Zielflagge ist es noch ein langer Weg. Am Ende könnten die Reifen entscheiden, denn mit Pol Espargaro, Miguel Oliveira und Takaaki Nakagami haben die ersten drei Verfolger den harten Vorderreifen aufgezogen.
MotoGP: Bagnaia und Crutchlow out
Es hat weitere Stürze gegeben: Auch Francesco Bagnaia und Cal Crutchlow sind - unabhängig voneinander - zu Boden gegangen. Beide müssen ihr Rennen aufgeben. Rossi ist nach seinem Defekt an die Box abgebogen.
Auf der Strecke macht Rins weiter das Tempo, Mir hält Rang zwei. Pol Espargaro hat an dritter Position knapp ein halbe Sekunde Rückstand. Hinter ihm reihen sich Nakagami, Oliveira und Zarco ein.
MotoGP: Rossi mit Problemen
So hat sich Valentino Rossi sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Er stoppt mitten auf der Strecke. Da scheint es ein technisches Problem zu geben. Nach dem frühen Sturz von Quartararo ist das ein weiterer Rückschlag für Yamaha.
Die Hoffnungen liegen auf Morbidelli, der aktuelle Siebter ist. Vinales liegt nach seinem Start aus der Boxengasse auf Rang 15.
MotoGP: Suzuki-Doppelführung
Jetzt hat auch Mir Pol Espargaro überholt. Damit liegen beide Suzukis in Führung. Indes hat sich das Feld weiter dezimiert, denn auch Lorenzo Savadori ist gestürzt. Totalausfall für Aprilia.
MotoGP: Wie es steht
Die Reihenfolge nach Runde drei: Rins, Pol Espargaro, Mir, Oliveira, Nakagami, Zarco, Morbidelli, Dovizioso, Miller, Alex Marquez. Rins hat sich an der Spitze bereits etwas Luft verschaffen können.
MotoGP: Suzuki auf dem Vormarsch
Die Wiederholung zeigt: Quartararo und Aleix Espargaro sind zwar in derselben Kurve, aber unabhängig voneinander gestürzt. Quartararo hat das Rennen wieder aufgenommen und jagt dem Feld hinterher.
Vorne macht Rins in Runde zwei kurzen Prozess mit Pol Espargaro und geht vorbei. Mir, neuer Dritter, klopft ebenfalls an.
MotoGP: Sturz Quartararo!
Quartararo übertreibt es in der Startphase und stürzt auf P9 liegend. Offenbar war auch Aleix Espargaro involviert, er liegt ebenfalls im Kies.
MotoGP: Der Start
Polesetter Espargaro gewinnt den Start und führt das Feld in die erste Kurve. Rins ist Zweiter, Nakagami Dritter. Mir macht auf Platz vier aber bereits Druck.
MotoGP: Reifenliste
In der Startaufstellung haben sich einige bei den Reifen noch einmal umentschieden. Noch gibt es keine offizielle Liste. Aus den TV-Einblendungen lässt sich aber ablesen, dass Franco Morbidelli als Einziger auf hard-hard setzt. Pol Espargaro und Takaaki Nakagami haben den harten Vorderreifen gewählt, hinten die Medium-Mischung. Joan Mir geht mit der Kombi medium-medium ins Rennen, ebenso wie Teamkollege Alex Rins.
Sobald die komplette Liste da, ergänzen wir sie hier.
MotoGP: Die Bedingungen
Die Sonne scheint über der Strecke und es ist trocken. Das Thermometer ist auf knapp 23 Grad in der Luft und 27,5 Grad auf dem Asphalt geklettert. Damit ist es deutlich wärmer als im Warm-up. Spannend wird sein, für welche Reifenkombi sich die Piloten entscheiden und wie sich der Verschleiß darstellt. Angesetzt sind 27 Rennrunden.
MotoGP: Weitere Strafen
Noch schlimmer als Aleix Espargaro hat es Maverick Vinales getroffen. Er weiß seit Freitag, dass er aus der Boxengasse starten muss, weil er einen sechsten Motor verwendet. Erlaubt sind für die Hersteller ohne Konzessionen aber nur fünf.
Gehandicapt geht auch Brad Binder ins Rennen. Wegen einer Startkollision in Aragon 2 muss der KTM-Pilot eine Long Lap Penalty absolvieren.
MotoGP: Die Startaufstellung
Noch ist es noch halbe Stunde bis zum Start des MotoGP-Rennens. Trotzdem lohnt sich schon jetzt ein Blick auf die Startplätze, denn dort hat sich aufgrund einer Gridstrafe noch etwas geändert.
Weil er in Q2 am Samstag beim Verlassen der Boxengasse blaue Flaggen missachtet hat, wird Aleix Espargaro drei Plätze nach hinten versetzt. Damit fällt er auf Startplatz neun zurück. In Reihe eins stehen Pol Espargaro, Alex Rins und Takaaki Nakagami, dahinter ordnen sich Johann Zarco, Joan Mir und Jack Miller ein.
- Link zur MotoGP-Startaufstellung
Moto2: Bastianini übernimmt WM-Führung
Durch seinen Sturz büßt Sam Lowes die Führung in der Gesamtwertung ein, Enea Bastianini zieht vorbei und führt jetzt mit sechs Punkten Vorsprung. Luca Marini hat als Dritter 19 Zähler Rückstand. Seinem Teamkollegen Marco Bezzecchi fehlen 29 Punkte auf die Spitze.
Moto2: Bezzecchi mit Problem am Bike
Marco Bezzecchi (Kalex/1.): "Ich fühle mich richtig gut. Es war sehr emotional für mich. In Aragon war ich stark, doch ich konnte in den Rennen keine Ergebnisse einfahren. Ich war hier sehr konzentriert und ging motiviert ins Wochenende. Von Beginn an war ich vorne. Ich kontrollierte den Vorsprung."
"Drei Runden vor Rennende hatte ich ein Problem am Motorrad. Das Problem trat bereits am Freitag im Freien Training auf. Ich spürte, dass ich im zweiten Gang keine Leistung habe. Ich betete, dass das Motorrad durchhält. Zum Glück konnte ich es bis ins Ziel retten. Ich danke dem Team, mit dem ich auch im kommenden Jahr fahre. Sie haben über das Wochenende sehr gut gearbeitet."


Neueste Kommentare