Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Thailand: Das war die Regenschlacht mit Bagnaias klarem Sieg
Die MotoGP in Buriram als Tickernachlese +++ Bagnaia erobert im Regen neunten Saisonsieg +++ Martin Zweiter +++ Acosta Dritter +++ Marc Marquez gestürzt +++
MotoGP: Alle mit Regenreifen
Bei allen 22 Bikes sind vorne und hinten die Medium-Hinterreifen von Michelin montiert.
MotoGP: Alex Marquez muss von hinten starten
Die Boxengasse ist geschlossen und in der Gresini-Box wird weiter gearbeitet. Die Aufwärmrunde wird Alex Marquez von der Boxengasse aus aufnehmen. Dann muss er sich in der Startaufstellung ganz hinten auf dem letzten Platz aufstellen.
MotoGP: Regenrennen
Die Rennleitung deklariert es offiziell zu einem Regenrennen. Das heißt, dass die Fahrer jederzeit in der Box das Motorrad wechseln dürfen. Aber so wie es jetzt regnet, werden wir heute ziemlich sicher keine Slicks sehen.
MotoGP: Hektik in der Gresini-Box
Die Mechaniker starten die Arbeit am zweiten Bike von Alex Marquez, das für ein Trockenrennen vorbereitet ist und jetzt umgerüstet werden muss.
MotoGP: Sturz Alex Marquez
In der Besichtigungsrunde stürzt Alex Marquez in Kurve 11. Seine Gresini-Ducati liegt im Kiesbett. Die Verkleidung ist stark beschädigt. Mit Hilfe der Sportwarte schiebt er sein Motorrad aus dem Kiesbett.
MotoGP: Richtig nasse Strecke
Die Fahrer machen sich auf den Weg in die Startaufstellung und die Strecke ist komplett nass. Es regnet weiterhin und laut Prognose soll der Niederschlag den restlichen Nachmittag anhalten. Ein Flag-to-Flag-Szenario wird es vermutlich nicht geben. Es steht uns ein komplettes Regenrennen bevor.
MotoGP: Zuschauerzahlen
Donnerstag und Freitag: 48.398
Samstag: 71.479
Sonntag: 85.466
Gesamt: 205.343
MotoGP: Es regnet
Es sieht alles nach einem Regenrennen aus, denn der Niederschlag hat seit dem Moto2-Abbruch zugenommen.
MotoGP: Startaufstellung
Francesco Bagnaia startet vor seinem Teamkollegen Enea Bastianini von der Poleposition. Jorge Martin steht auf Position drei. Aus der zweiten Reihe greifen Marco Bezzecchi, Marc Marquez und Fabio Quartararo an.
Martin hat 22 Punkte Vorsprung auf Bagnaia. Der Druck liegt auf dem Titelverteidiger, den Rückstand nicht größer werden zu lassen.
Das Rennen der Königsklasse ist für 26 Runden angesetzt.
- Link zur kompletten Startaufstellung
Moto2: Die Stimmen vom Podium
Aron Canet (Fantic-Kalex; 1.): "Mental habe ich mich verbessert. Wenn du im Kopf die richtige Einstellung hast und diese auch aussprichst, dann wird es funktionieren. Seit Silverstone habe ich eine andere Mentalität. Ich habe Selbstvertrauen und weiß, was ich als Fahrer kann. Und ich weiß, was ich für das nächste Jahr noch verbessern kann. Dann werde ich meine 100 Prozent geben, um Weltmeister zu werden. Das ist mein Traum und ich weiß, dass er eines Tages wahr wird."
Ai Ogura (MSI-Boscoscuro; 2. und Weltmeister): "Ich habe gar keine Worte! Es ist einfach nur unglaublich! Was mir durch den Kopf gegangen ist? All die Gesichter, mit denen ich in meiner Karriere gearbeitet habe. Damit meine ich sowohl mein aktuelles Team als auch vorher schon im [Asia Talent] Cup, in der CEV, in der Moto3-WM. Ich kann mich gar nicht genug bei allen bedanken. Es fühlt sich einfach nur überwältigend an. Ich habe gar keine Worte dafür, außer dass ich so glücklich bin!"
Marcos Ramirez (American-Kalex; 3.): "Endlich, endlich! Ich bin sehr glücklich, wie dieses ganze Wochenende gelaufen ist. Als ich heute Morgen aufgewacht bin, dachte ich nur, nicht schon wieder Regen nach einem bisher so guten Wochenende. Aber wir haben diese Chance genutzt. Ich freue mich sehr und bedanke mich bei meinem Team, wo in diesem Jahr wirklich hart gearbeitet wurde. Jetzt kann ich ihnen endlich ein Geschenk machen. Ich weiß, dass mir aus dem Himmel ein paar Leute zuschauen. Ich habe in diesem Jahr meine Oma verloren und im vergangenen Jahr einen Freund. Ich bin sicher, dass sie mir heute geholfen haben."
Moto2: Ogura feiert
Seit einigen Jahren ist der Deutsche Norman Rank der Crewchief von Ogura. Er feiert mit seinem erfolgreichen Fahrer. Allerdings wird Rank im nächsten Jahr nicht mit Ogura in die MotoGP zu Trackhouse-Aprilia gehen.
Moto2: Die weiteren Positionen
Marcos Ramirez steht als Dritter auf dem Podest. Lokalmatador Somkiat Chantra wird Vierter. Es folgen Diogo Moreira, Izan Guevara, Albert Arenas, Jake Dixon Manuel Gonzalez und Deniz Öncü.
Die weiteren WM-Punkteränge gehen an Alonso Lopez, Sergio Garcia, Ayumu Sasaki, Filip Salac und Jorge Navarro.
Momente vor der roten Flagge ist noch Jeremy Alcoba in Kurve 11 gestürzt.
Moto2: AI OGURA IST WELTMEISTER
Mit Platz zwei macht der Japaner den Sack zu. Er hat 60 Punkte Vorsprung auf Canet und ist damit der neue Weltmeister.
Ai Ogura ist der erste japanische Weltmeister seit Hiroshi Aoyama im Jahr 2009 die letzte Saison der 250er-Zweitaktklasse gewonnen hat.
Außerdem endet die Kalex-Serie. Zum ersten Mal ist ein Boscoscuro-Fahrer Weltmeister.
Moto2: Rote Flagge!
Als Aron Canet die vorletzte Runde beginnt, bricht die Rennleitung aufgrund des einsetzenden Regens ab.
Damit feiert Canet seinen dritten Sieg in diesem Jahr.
Moto2: Noch 2 Runden
Canet hat mittlerweile 2,6 Sekunden Vorsprung.
Ogura ist Zweiter und hat knappe acht Zehntelsekunden Vorsprung auf Ramirez.
In der Verfolgergruppe hat sich Chantra unter tobendem Applaus der thailändischen Fans auf Platz vier gearbeitet.
Es fängt wieder leicht zu regnen an.

