Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Zarco feiert Heimsieg nach Chaos-Regenrennen!
Die MotoGP in Frankreich im Re-live: Johann Zarco siegt in Le Mans +++ Marc Marquez und Fermin Aldeguer auf dem Podest +++ Absolutes Chaos am Start
Moto2: Die letzten Kilometer
Die vorletzte Runde ist angebrochen und Gonzalez hat Baltus jetzt endgültig abgehängt. Einen Angriff wird es hier ohne groben Fehler nicht mehr geben. Canet hingegen muss Platz drei noch gegen Moreira verteidigen, der ihm weiter am Hinterrad klebt. Auch Dixon ist nicht weit weg.
Moto2: Vorteil Gonzalez
Bisher wich Baltus Gonzalez nicht von der Seite, doch jetzt scheint er sein Tempo nicht mehr mitgehen zu können. Eine halbe Sekunde hat Gonzalez herausgefahren.
Moto2: Canet Dritter
Lange hat Canet nicht gebraucht, um sich wieder auf Platz drei vorzuarbeiten. Diesmal hat Moreira keine Antwort. Der Rückstand nach vorn beträgt allerdings schon mehr als vier Sekunden. Noch sechs Runden.
Moto2: Canet vs. Moreira
Canet hat erst Salac und dann Dixon kassiert. Jetzt legt er sich Moreira zurecht und befindet sich damit auf Podestkurs. Allerdings gibt sich Moreira nicht so leicht geschlagen und holt sich Platz drei zurück. Dann fliegt Canet in Kurve 4 fast noch ab. Er fällt auf Rang fünf zurück und muss jetzt alles erst wieder aufholen.
Moto2: Baltus ist dran
Es wird ein Duell um den Sieg. Das deutet sich, nach der Hälfte der Renndistanz, zumindest an. Denn Baltus hat die Lücke auf Gonzalez schlossen und macht Druck auf den WM-Leader. Moreira kann die Pace der beiden nicht mitgehen. Sein Rückstand hat sich innerhalb kürzester Zeit auf knapp zwei Sekunden summiert.
Moto2: Baltus neuer Zweiter
Gonzalez kann sich etwas absetzen, während sich Moreira und Baltus dahinter um Platz zwei duellieren. Baltus geht vorbei und macht jetzt Jagd auf Gonzalez. Die Verfolger mit Dixon, Salac und Canet sind noch recht kompakt zusammen.
Moto2: Führungswechsel
In Runde fünf übernimmt der WM-Leader das Kommando und geht in Führung. Kann Gonzalez eine Lücke aufmachen? Noch sind Moreira und Baltus dran. Dixon kämpft auf Platz vier um den Anschluss. Er hat vier Zehntel Rückstand.
Moto2: Baltus holt auf
Rookie Alonso fährt aktuell auf Platz zehn, muss aber eine Long Lap für seine Kollision mit Guevara in Jerez absolvieren. Nach der absolvierten Strafe reihtz er sich als 15. wieder ein. Weiter hinten crasht Arbolino.
In der Spitzengruppe ist Baltus auf dem Vormarsch. Nach seinem mäßigen Start ist er vorbei an Salac und auch Dixon und bereits Dritter.
Moto2: Früher Crash
Noch im Verlauf der ersten Runde stürzt mit Veijer der erste Fahrer. Ansonsten kommen alle gut durch. Absetzen kann sich noch niemand. Moreira führt vor Gonzalez, Dixon, Salac, Baltus und Arenas.
Moto2: Der Start
Gonzalez gewinnt den Start, wird aber von Moreira in Kurve 3 ausgebremst. Baltus fällt zurück. Dixon ist Dritter vor Arenas und Salac.
Moto2: Probleme vor dem Start
Van den Goorbergh hat sein Bike vor der Aufwärmrunde offenbar abgewürgt. Es muss aus der Startaufstellung geschoben werden. Der Kalex-Pilot wird aus der Box starten. Er hätte sonst auf Startplatz 20 gestanden.
Moto2: Startaufstellung
In Kürze geht die Moto2 in ihre 22 Rennrunden. Noch ist es trocken in Le Mans. Das könnte sich angesichts des grauen Himmels aber jederzeit ändern.
WM-Leader Manuel Gonzalez geht bereits zum fünften Mal in dieser Saison von der Pole ins Rennen. Neben ihm in Reihe eins stehen Barry Baltus und Diogo Moreira. Albert Arenas, Aron Canet und Jake Dixon reihen sich dahinter auf.
- Link zur kompletten Startaufstellung
Moto3: Die Stimmen der Top 3
Jose Antonio Rueda (Ajo-KTM/1.): "Ich bin sehr glücklich über das Wochenende, auch über die Arbeit mit dem Team und allem – ich bin wirklich sehr zufrieden, weil wir viel für heute gearbeitet haben. Und ja, heute habe ich es sehr genossen, ich konnte so fahren, wie ich wollte, ich konnte das Rennen managen – vor allem in der letzten Runde. In der Moto3 ist jede Kurve, jede letzte Runde verrückt. Ich habe gepusht und konnte mir die erste Position holen. Ich bin sehr glücklich – und jetzt heißt es: weiterarbeiten."
Joel Kelso (MTA-KTM/2.): "Ehrlich gesagt, mir fehlen die Worte über das, was in der letzten Kurve passiert ist – aber egal, reden wir nicht darüber, sondern über das Positive: Wir haben ein perfektes Rennen abgeliefert. Wir waren das ganze Rennen über Erster. Wir haben ein paar Fehler gemacht, sie korrigiert und uns plötzlich um eine halbe Sekunde verbessert. Wir hatten einen ziemlich guten Rhythmus unter diesen Bedingungen und ich bin einfach froh, dass wir wirklich, wirklich stark sind – egal was passiert. Ich schaue jetzt einfach auf das Positive, denn über die letzte Kurve habe ich sonst nichts zu sagen."
David Munoz (IntactGP-KTM/3.): "Vielleicht habe ich in der letzten Runde etwas zu viel gepusht, vor allem in der letzten Kurve bin ich sehr nah dran gewesen – aber es hat gereicht. Insgesamt ein gutes Rennen für mich. Danke an das Team für die harte Arbeit am Wochenende."
Moto3: Die restlichen Platzierungen
Hinter den Top 3 muss Carpe am Ende doch wieder deutlich abreißen lassen, wird aber Vierter. Almansa komplettiert die Top 5. Furusato, Quiles, Fernandez, Lunetta und Perrone belegen die restlichen Top-10-Plätze.
Moto3: Munoz bestraft
Weil Munoz den Kontakt verursacht hat, wird er eine Position zurückgestuft. Damit verliert er Rang zwei und wird als Dritter gewertet. Kelso rückt auf Platz zwei vor.

