MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Zarco feiert Heimsieg nach Chaos-Regenrennen!
Die MotoGP in Frankreich im Re-live: Johann Zarco siegt in Le Mans +++ Marc Marquez und Fermin Aldeguer auf dem Podest +++ Absolutes Chaos am Start
Moto3: Rueda gewinnt!
Die Entscheidung fällt in der letzten Runde: In der vorletzten Kurve setzt Munoz zur Attacke auf Kelso an. Er sticht innen hinein und es kommt zum Kontakt. Beide gehen weit, sodass am Ende Rueda der lachende Dritte ist und das Rennen gewinnt. Die Rennleitung kündigt direkt eine Untersuchung an.
Moto3: Duell um P2
Jetzt duellieren sich Munoz und Rueda um Platz zwei. Das verschafft Kelso wieder etwas Luft, doch sicher sein kann er sich längst noch nicht. Die vorletzte Runde läuft.
Moto3: Schlussphase
Carpe kommt jetzt nicht mehr näher. Er muss auf einen Fehler der Top 3 hoffen, um noch Chancen aufs Podest zu haben. Munoz und Rueda folgen Kelso wie ein Schatten, eine echte Attacke hat es aber noch nicht gegeben.
Moto3: Pini gecrasht
In Kurve 8 liegt Pini im Kies und schmeißt ein mögliches Podest weg. Er nimmt das Rennen zwar wieder auf, liegt aber abgeschlagen auf Platz 17.
Damit waren es nur noch drei an der Spitze: Kelso, Munoz und Rueda. Oder kann Carpe doch noch aufschließen? Sein Rückstand liegt bei knapp einer Sekunde. Die nächsten Verfolger sind vier Sekunden zurück. Noch sechs Runden sind zu fahren.
Moto3: Carpe holt auf
Nach Piqueras Sturz ist Carpe erster Verfolger der Führungsgruppe und pirscht sich langsam, aber sicher wieder näher heran. Kelso führt weiterhin vor Munoz, Rueda und Pini.
Moto3: Lücke geht auf
Kelsos Vorsprung ist wieder dahin. Munoz ist dran und hat Rueda und Pini im Schlepptau. Der Rest der Verfolger hat etwas abreißen lassen müssen. Piqueras versucht als Fünfter, den Anschluss wiederherzustellen - und bezahlt das mit einem Sturz in Kurve 10.
Kurz zuvor ist bereits Cruces zu Boden gegangen. Nepa hat sein Bike ebenfalls abgestellt. Damit sind noch 21 Fahrer im Rennen.
Moto3: Nächster Sturz
Mit O'Shea ist der zweite Fahrer in diesem Rennen gestürzt ausgeschieden. Was die Situation zwischen Yamanaka und Perez betrifft, hat die Rennleitung den Fall ohne weitere Maßnahmen zu den Akten gelegt.
Kelso kann sich jetzt zum ersten Mal ein paar Zehntel von den Verfolgern absetzen. Munoz ist neuer Zweiter und versucht, die Lücke wieder zu schließen.
Moto3: Kurzer Führungswechsel
Die siebte Runde läuft und ein Fehler von Kelso in Kurve 3 schenkt Pini die Führung. Doch lange hält er sich dort nicht, Kelso geht direkt wieder vorbei.
Moto3: Kämpfe im Verfolgerfeld
Hinter Kelso geht es zwischen den Verfolgern hin und her. Indes hat sich Pini auf Platz zwei vorgekämpft, Piqueras ist noch hinter Munoz und Rueda auf Platz fünf zurückgefallen. Einen Angriff auf die Führung hat bei all dem Gerangel noch niemand unternommen.
Moto3: Untersuchung
Die Wiederholung zeigt: Vor dem Sturz von Yamanaka hat es in Kurve 6 einen Kontakt mit Perez gegeben. Die Rennleitung untersucht die Situation.
Kelso bestimmt an der Spitze die Pace, kann sich aber nicht absetzen. Piqueras, Munoz und Pini sind dran. Auf Platz fünf kämpft Furusato um den Anschluss. Er hat Rueda, Quiles und die beiden Leopard-Fahrer hinter sich.
Moto3: Quiles verliert
Noch im Verlauf der ersten Runde nimmt Kelso Quiles die Führung ab. In der Folge verliert Quiles im Pulk weitere Positionen und wird bis auf Rang fünf durchgereicht. Munoz befindet sich derweil auf dem Vormarsch und ist schon Dritter.
Weiter hinten im Feld ist mit Yamanaka der Erste gestürzt.
Moto3: Der Start
Polesetter Quiles führt das Feld durch die erste Kurve. Kelso ist Zweiter, Pini fällt noch hinter Piqueras auf Rang vier zurück. Munoz, Perrone und Rueda folgen dahinter.
Moto3: Slick-Reifen
Das Rennen wurde zu einem Trockenrennen erklärt. Es regnet aktuell nicht und die Strecke ist zum Großteil abgetrocknet, auch wenn einige Fahrer mit Regenreifen in die Startaufstellung fahren. Die einhellige Meinung ist es, direkt auf Slicks zu wechseln.
Moto3: Startaufstellung
Um 11 Uhr geht die Moto3 in ihr Sonntagsrennen. 20 Runden sind angesetzt. Rookie Maximo Quiles startet zum ersten Mal von der Poleposition. Er teilt sich Reihe eins mit Guido Pini und Joel Kelso. Angel Piqueras, Adrian Fernandez und David Munoz greifen aus Reihe zwei an. WM-Leader Jose Antonio Rueda fährt von Startplatz acht los.
- Link zur kompletten Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Mir mit Bestzeit
Da nur noch vier Sekunden auf der Uhr stehen, wird die Session nicht wieder gestartet. Zurück in der Boxengasse üben die meisten Fahrer direkt einen Bikewechsel, um sich für ein mögliches Flag-to-Flag-Rennen zu wappnen.
Das Warm-up beendet Mir mit einer Bestzeit von 1:45.283 Minuten an der Spitze. Marc Marquez wird Zweiter vor Morbidelli. Zarco und Morbidelli komplettieren die Top 5. Dahinter folgen Acosta, Marini, Binder, Miller und Bezzecchi.

