Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Zarco feiert Heimsieg nach Chaos-Regenrennen!
Die MotoGP in Frankreich im Re-live: Johann Zarco siegt in Le Mans +++ Marc Marquez und Fermin Aldeguer auf dem Podest +++ Absolutes Chaos am Start
MotoGP: Nächster Bikewechsel
Es wird immer verrückter: Jetzt biegen beide Marquez-Brüder an die Box ab und wechseln zurück auf die Regenbikes. Man sieht es im TV-Bild schlecht, aber offenbar regnet es jetzt wieder stärker und wird zu rutschig für Slicks.
Damit führt Aldeguer vor Di Giannantonio und Savadori! Ogura ist Vierter, Zarco Fünfter. Die Marquez-Brüder kommen auf sieben und acht zurück auf die Strecke.
MotoGP: Doppelter Sturz
Quartararo und Binder stürzen in der letzten Kurve unabhängig voneinander. Damit endet Quartararos Traum vom Heimsieg jäh. Marc Marquez hat unterdessen seine erste Long Lap angetreten, führt aber weiterhin vor Alex Marquez und Aldeguer. Morbidelli ist Vierter. Sieben Sekunden dahinter fährt Fernandez auf Rang sechs.
MotoGP: Marc Marquez führt
Auch das Gresini-Duo tritt seine erste Long Lap an. Jetzt führt Marc Marquez, der noch nicht durch die lange Runde gefahren ist. Es herrscht das komplette Chaos.
MotoGP: Long Lap
Unterdessen hat Quartararo die Führung übernommen. Alex Marquez und Marc Marquez sind seine ersten Verfolger. Jetzt biegt Quartararo allerdings in die Long Lap ab und fällt auf Rang fünf zurück.
MotoGP: Wechsel auf Slicks
Die Mehrheit der Fahrer ist auf Slicks unterwegs. Jene mit Regenreifen liegen am Ende des Feldes. Einige von ihnen biegen nach der ersten Runde auch schon wieder an die Box ab, um zu wechseln: Marini, Bezzecchi, Rins.
Jetzt sind nur noch Zarco, Nakagami, Oliveira und Miller auf Regenreifen draußen. Das war ursprünglich auch Bagnaia, der es nach seinem Sturz zurück an die Box geschafft hat. Er nimmt das Rennen auf Slicks wieder auf.
MotoGP: Der Start
Marc Marquez gewinnt den Start und führt vor Quartararo. Dahinter folgen die Gresini-Piloten. Weiter hinten kracht es. Bagnaia liegt am Boden. Er hat da im Pulk wohl einen Rempler abgekommen. Sein Bike räumt auch noch Mir ab. Zarco muss ausweichen.
MotoGP: Chaos!
Nach der Sichtungsrunde biegen erneut zahlreiche Fahrer an die Box ab und wechseln offenbar zurück auf Slicks. Sie starten die Aufwärmrunde aus der Boxengasse. Andere nehmen diese aus der Startaufstellung auf. Wer mit welchen Reifen unterwegs ist, lässt sich auf den ersten Blick schwer sagen.
Fakt ist: Alle, die die Aufwärmrunde aus der Boxengasse aufgenommen haben, müssen im Rennen eine doppelte Long Lap absolvieren.
MotoGP: Startabbruch
Alle biegen nach der Aufwärmrunde an die Box ab und sind im Begriff, auf ihre Regenbikes zu wechseln. Weil es mehr als zehn Fahrer sind, wird der Start gemäß der neuen Regeln abgebrochen. Es greift das sogenannte Quick Start Procedure.
Heißt: Die Boxengasse öffnet für 60 Sekunden, in denen alle Fahrer für eine einzelne Formationsrunde auf die Strecke gehen müssen. Danach stellen sie sich direkt auf ihre Startposition, ein verkürzter Countdown folgt. Dann geht es in eine weitere Aufwärmrunde. Neue Renndistanz: 26 Runden.
MotoGP: Warm-up-Runde
Es geht in die Aufwärmrunde und es sieht so aus, als wäre es zu nass für Slicks. Alle sind extrem vorsichtig, cutten die Schikane. Quartararo hat einen extremen Rutscher.
MotoGP: Wer wechselt?
Es tröpfelt weiter vor sich hin. Noch stehen alle mit Slicks in der Startaufstellung. In der Boxengasse sind aber die Regenbikes aufgereiht. Nach Austin wurden die Regeln noch einmal angepasst, wann man wie vor der Aufwärmrunde und vor dem Start wechseln darf. Hier im Detail nachzulesen.
MotoGP: Schwierige Bedingungen
28 Runden sind für das Hauptrennen der Königsklasse angesetzt. Es herrschen komplett andere Bedingungen als gestern im Sprint, denn es ist bewölkt, tröpfelt und ist mit 18 Grad in der Luft und 21 Grad auf dem Asphalt recht kühl. Noch stehen alle mit Slicks soft-soft in der Startaufstellung. Das könnte sich allerdings mit jeder Minute ändern.
MotoGP: Zuschauerrekord
Die Tribünen und Wiesen waren an diesem Wochenende in Le Mans gut gefüllt. Das zeigt sich auch in den Zuschauerzahlen: Denn mit 311.797 Fans sind - summiert auf alle Tage - zum ersten Mal mehr als 300.000 Menschen zu einem Rennwochenende gekommen.
Pre-Weekend: 94.757
Samstag: 96.637
Sonntag: 120.403
TOTAL: 311.797
MotoGP: Regen liegt in der Luft
Gut eine halbe Stunde vor dem Start ins MotoGP-Rennen richtet sich der Blick gen Himmel. Bei der Zieldurchfahrt der Moto2 waren ein paar Regentropfen auf den Kameraobjektiven zu sehen, aber wirklicher Regen ist es nicht. Noch ist die Strecke trocken.
Moto2: Die Stimmen der Top 3
Manuel Gonzalez (IntactGP-Kalex/1.): "Ich bin super, super glücklich, denn dieses Rennen war schwierig. Barry war sehr nah dran, und ich hatte etwas zu kämpfen mit dem Vorderreifen, wegen der kalten Temperaturen. Ich habe einfach versucht, ruhig zu bleiben, jede Kurve zu fahren, ohne ans Limit zu gehen. Runde für Runde, ich habe gepusht – und in den letzten Runden hatte ich dann ein paar Zehntel mehr und konnte eine Lücke aufmachen und erneut als Erster ins Ziel kommen. Dritter Saisonsieg – ich bin unglaublich glücklich. Wir arbeiten großartig, danke an das Team, wir sind super stark. Danke an alle – und an die französischen Fans, denn es war ein fantastisches Wochenende."
Barry Baltus (Fantic-Kalex/2.): "Auf jeden Fall bin ich sehr glücklich. Zwei Podestplätze hintereinander – das ist großartig. Und als Team gemeinsam Zweiter und Dritter zu werden, ist einfach unglaublich. Ein Team – zwei Fahrer auf dem Podium, das ist verrückt. Aber Manu war heute einfach zu schnell. Ich habe wirklich an den Sieg gedacht, aber in den letzten fünf Runden hat er den Reifen besser gemanagt. Aber wir kommen näher, wir schließen die Lücke und erreichen sein Niveau. Ich bin wirklich zufrieden."
Aron Canet (Fantic-Kalex/3.): "Ich bin sehr glücklich – nicht wegen des Rennens oder wegen des Podiums. Ich bin glücklich, weil mein Gefühl zurück ist. Dieses Gefühl hatte ich seit dem letzten Jahr nicht mehr. Seit dem Qualifying gestern, nachdem wir eine richtig gute Änderung vorgenommen haben. Ich denke, ich bin mehr als bereit für Silverstone. Was Le Mans betrifft – das ist eine Strecke, die mir schwerfällt. Und trotzdem bin ich Dritter geworden. Jetzt kommt eine meiner Lieblingsstrecken."
Moto2: Gonzalez gewinnt
WM-Leader Gonzalez gewinnt sein drittes Saisonrennen und baut seine Gesamtführung damit weiter aus. Baltus wird wie schon in Jerez Zweiter. Sein Fantic-Teamkollege Canet kann sich auf Platz drei behaupten und komplettiert das Podest.
Moreira muss sich am Ende mit Rang vier zufriedengeben. Dixon rundet die Top 5 ab. Arenas, Salac, Vietti, Ortola und Lopez belegen die restlichen Top-10-Plätze.

