MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker: Das war die große Premiere in Indien
Die MotoGP-Premiere in Indien als Tickernachlese +++ Souveräner Sieg von Bezzecchi +++ Martin rettet Platz zwei vor Quartararo +++ Bagnaia scheidet durch Sturz aus +++
MotoGP: Bagnaia bekommt Mühe
Bezzecchi kann sich an der Spitze um 1,3 Sekunden absetzen. Bagnaia kann so wie gestern nicht ganz das Tempo halten.
In der fünften Runde bremst sich Martin am Ende der langen Geraden an Bagnaia vorbei. Es wird zwischen beiden sehr eng, aber es kommt doch nicht zur Kollision.
Somit ist Martin Zweiter.
MotoGP: Martin mit Medium
In der Startaufstellung hat Martin im letzten Moment auf den Medium-Hinterreifen gewechselt. Nur er fährt mit der härteren Mischung.
MotoGP: Marquez hält gut mit
Bezzecchi führt knapp vor Bagnaia und Martin. Hinter den drei Ducatis folgt schon Marquez mit der Honda. Er kann das Tempo in der Anfangsphase halten.
MotoGP: Mir gegen Quartararo
Quartararo ist Fünfter und wird von Mir angegriffen, aber der Franzose behauptet sich.
MotoGP: Stand nach Runde 1
In der Zielkurve bremst sich Bezzecchi an Bagnaia vorbei und übernimmt die Führung. Hinter den beiden Italienern folgen Martin, Marquez, Quartararo, Mir, Zarco, Binder, Aleix Espargaro und Morbidelli.
Vinales ist durch die Situation beim Start ans Ende des Feldes gefallen.
MotoGP: Martin verbremst sich
Am Ende der langen Gegengeraden bremst Martin zu spät. Bagnaia schlüpft innen durch und übernimmt die Führung. Martin fällt auch noch hinter Bezzecchi zurück.
MotoGP: Start
Martin gewinnt den Holeshot und führt vor Bagnaia, Bezzecchi und dem Honda-Duo.
In der ersten Kurve wird eine Aprilia nach außen neben die Strecke gedrückt, aber im Gegensatz z gestern geht alles gut.
MotoGP: Reifenmanagement
Aufgrund der Hitze werden wir eine langsamere Pace als gestern sehen. Von Beginn an werden die Fahrer auf die Reifen achten müssen. In der Startaufstellung werden auch noch Reifen gewechselt.
Alle haben sich für den weichen Hinterreifen entschieden. Vorne ist Medium die Wahl. Nur Bagnaia und Morbidelli nehmen den harten Vorderreifen.
MotoGP: Hitzeschlacht
Mittlerweile werden 35 Grad Celsius gemessen, dazu kommt die hohe Luftfeuchtigkeit. Die Fitness der Fahrer wird auf die Probe gestellt, weil sie auch die Hitze des Motorrads abbekommen. Am Freitag meinten einige Fahrer, dass man kaum atmen kann. Deswegen wurde die Renndistanz verkürzt.
MotoGP: Startaufstellung
20 Fahrer sind heute noch dabei. Das Rennen wurde von 24 auf 21 Runden verkürzt. Mit Bezzecchi, Martin und Bagnaia starten die Topfavoriten aus der ersten Reihe. Das Honda-Duo Mir und Marc Marquez hat sich mit Plätzen in der zweiten Startreihe eine gute Ausgangsposition geschaffen.
- Link zur kompletten MotoGP-Startaufstellung
Moto2: Die Stimmen der Top 3
Pedro Acosta (Ajo-Kalex; 1.): "Ich glaube, das war für alle das schwierigste Rennen, denn es war extrem heiß. Auch das Motorrad ist richtig heiß geworden. Meine Füße brennen regelrecht! Wie auch immer, jetzt haben wir einen weiteren Sieg in der Tasche. Das ist so wichtig für die Weltmeisterschaft. Schönen Gruß nach Hause an Aki [Ajo]. Ich bin sicher, dass du zuschaust. Ebenfalls vielen Dank an meine Familie und nicht zuletzt an mein Team für die hervorragende Arbeit auf dieser neuen Strecke. Vielen Dank!"
Tony Arbolino (Marc-VDS-Kalex; 2.): "Schade! Ich hatte kein besonders gutes Gefühl. Im dritten Sektor hatte ich in der langen Rechtskurve ein paar Probleme. Wir müssen aber trotzdem stolz sein, es mal wieder auf das Podium geschafft zu haben. Die Crew hat erstaunlich gearbeitet. Schade, dass mich Garcia in der ersten Kurve überholt hat. Ich wollte nämlich Pedro von Beginn an attackieren. So aber hing ich eine Weile hinter [Garcia] fest. Beim nächsten Rennen werde ich wieder angreifen. Lasst uns jetzt dranbleiben!"
Joe Roberts (Italtrans-Kalex; 3.): "Ich hatte schon das ganze Wochenende lang die Idee, dass ich es in dieser Kurve [8] vielleicht innen probieren könnte. Es war ein fantastisches Rennen, aber auch ein sehr anstrengendes bei der Hitze. Die Reifen sind nur so gerutscht. Das Überholmanöver auf der Innenbahn gegen Garcia hat Spaß gemacht. Für mich war das wirklich das unterhaltsamste Rennen seit langer langer Zeit. Meine Leute haben so hart gearbeitet, um mir dieses Motorrad hinzustellen. Ich bin so froh, dass wir gegen Ende der Saison und gegen Ende meiner Zeit in diesem Team zumindest einen Podestplatz geschafft haben. Jetzt freue ich mich schon auf die nächsten Rennen."
Moto2: Die weiteren Positionen
Als Vierter verpasst Sergio Garcia knapp seinen ersten Podestplatz. Manuel Gonzalez wird Fünfter. Zonta van den Goorbergh erobert mit Platz sechs die ersten WM-Punkte seiner Karriere.
Die Top 10 komplettieren Darryn Binder, Barry Baltus, Marcos Ramirez und Filip Salac.
Die weiteren WM-Punkteränge gehen an Dennis Foggia, Fermin Aldeguer, Izan Guevara, Albert Arenas und Sean Dylan Kelly.
Mit Platz 15 von Kelly gibt es die ersten WM-Punkte für das Forward-Chassis in diesem Jahr.
Moto2: Unfall in der Zielkurve
Weiter hinten kommt es in der letzten Kurve noch zu einem Crash. Kohta Nozane versucht sich innen an Rory Skinner vorbeizubremsen. Dann bekommt der Japaner Chatterung, stürzt und räumt auch noch Skinner ab.
Moto2: Packendes Duell um Platz drei
Zu Beginn der letzten Runde greift Sergio Garica in Kurve 1 an, aber Joe Roberts behält Platz drei. Den nächsten Angriff startet Garcia am Ende der Gegengeraden vor Kurve 4 und geht vorbei.
Wieder fährt Roberts in der überhöhten Kurve 8 die innere Linie und überholt Garcia. Aber dann kann Garcia wieder kontern. Es wird zwischen beiden sehr eng, aber dann macht Garcia einen kleinen Fehler, Roberts sticht innen vorbei und fährt den dritten Platz ins Ziel.
Moto2: SECHSTER SAISONSIEG ACOSTA
Pedro Acosta liefert eine fehlerfreie Leistung ab und gewinnt souverän dreieinhalb Sekunden vor Tony Arbolino. Damit baut Acosta seinen WM-Vorsprung auf 39 Punkte aus.

