Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indien: Honda und Yamaha überraschen am Freitag
Die MotoGP-Premiere in Indien als Tickernachlese +++ Ducati-Doppelspitze Marini vor Martin +++ Marquez (und Mir!) in Q2 +++ KTM hat Pech mit gelben Flaggen +++
Bis morgen!
Die Fahrer zeigen sich beeindruckt von der Strecke, denn sie ist technischer zu fahren als erwartet. Auch die Sicherheit ist soweit okay, nur an ein, zwei Stellen sollte für das nächste Jahr etwas optimiert werden. Vor Kurve 1 haben wir heute viele Verbremser gesehen. Die Startphase könnte deshalb kritisch werden. Morgen werden wir es im Sprint sehen.
Der Zeitplan für Samstag (in MESZ):
05:40-06:10 Uhr: Moto3 Training 3
06:25-06:55 Uhr: Moto2 Training 3
07:10-07:40 Uhr: MotoGP Freies Training 2
07:50-08:05 Uhr: MotoGP Q1
08:15-08:30 Uhr: MotoGP Q2
09:50-10:05 Uhr: Moto3 Q1
10:15-10:30 Uhr: Moto3 Q2
10:45-11:00 Uhr: Moto2 Q1
11:10-11:25 Uhr: Moto2 Q2
12:00 Uhr: MotoGP Sprint (12 Runden)
Moto3: Fenati zur Untersuchung im Krankenhaus
Nach seinem Sturz im Nachmittagstraining wurde Romano Fenati zur weiteren Untersuchung seines linken Fußes in ein Krankenhaus gebracht, weil er Schmerzen hatte. Morgen wird er vor dem dritten Training noch einmal von den MotoGP-Ärzten untersucht. Dann wird entschieden, ob er fahren kann.
Keine Strafen
Der Tagesbericht der Rennkommissare ist da und in keiner Klasse wurde ein Fahrer bestraft. Im MotoGP-Training gab es einmal eine enge Situation mit Maverick Vinales und seinem Teamkollegen Espargaro, aber offenbar wurde das nicht als Behinderung gewertet.
Ziemlich viele Stürze am heutigen Tag
Klassenübergreifend wurden heute in allen sechs Trainings 30 Stürze gezählt. Auf die Moto3 entfallen davon zwölf, auf die Moto2 acht und somit auf die MotoGP zehn.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Luca Marini (VR46-Ducati)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Marc Marquez (Honda)
Marco Bezzecchi (VR46-Ducati)
Maverick Vinales (Aprilia)
Francesco Bagnaia (Ducati)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Johann Zarco (Pramac-Ducati)
Joan Mir (Honda)
- Link zum kompletten Ergebnis
MotoGP T: Startübungen
So wie nach dem ersten Training dürfen die Fahrer wieder in die Startaufstellung fahren und ihre Startsysteme überprüfen. Vor allem bei Bagnaia funktioniert das schon besser als noch am Vormittag.
MotoGP T: Keine KTM in den Top 10
KTM hat heute mehrmals Pech mit gelben Flaggen gehabt und zum Schluss deshalb die Top 10 verpasst.
Brad Binder ist Zwölfter, Augusto Fernandez 15., Jack Miller 18. und Pol Espargaro 19.
MotoGP T: Ducati-Duo an der Spitze
Momente vor Nakagamis Sturz ist Luca Marini mit 1:44.782 Minuten neue Bestzeit gefahren. Er ist um acht Tausendstelsekunden schneller als Jorge Martin. Aprilia-Fahrer Aleix Espargaro folgt als Dritter.
Marc Marquez beendet den Freitag schließlich als Vierter. Marco Bezzecchi komplettiert die Top 5, vor der zweiten Aprilia von Maverick Vinales.
Francesco Bagnaia ist auf Platz sieben zu finden. Mit Fabio Quartararo auf Platz acht ist auch eine Yamaha in Q2. Johann Zarco sorgt für fünf Ducati in den Top 10.
Und Joan Mir schafft als Zehnter zum ersten Mal in dieser Saison den Sprung ins Q2. Somit haben es beide Honda-Fahrer in die Top 10 geschafft.
MotoGP T: Gelbe Flaggen beenden die Zeitenjagd
Bis zum Schluss gibt es Zeitenverbesserungen. Nun wird die schwarz-weiß karierte Flagge gezeigt und gelbe Flaggen beenden die Zeitenjagd nun endgültig.
Takaaki Nakagami ist in Kurve 8 gestürzt. Einige Fahrer müssen deshalb ihre fliegenden Runden mit besseren Zwischenzeiten abbrechen.
Brad Binder und Augusto Fernandez fahren die Runden zu Ende und kommen in die Top 10, aber wegen der gelben Flaggen werden beiden die Zeiten gestrichen.
MotoGP T: Keine KTM in den Top 10
Binder ist Zwölfter, Augusto Fernandez 14. und Miller ist 18.
Pol Espargaro verbessert sich eben auf Platz 19.
MotoGP T: Ducati greift an
Martin legt mit 1:44.790 Minuten neue Bestzeit vor. Bezzecchi kann nicht kontern und sortiert sich als Dritter ein – denn Marc Marquez katapultiert sich auf Platz zwei.
MotoGP T: Schlussphase
Alle holen sich in der Box einen frischen weichen Hinterreifen für die Schlussattacke ab.
Die Q2-Plätze halten momentan: Bezzecchi, Quartararo, Marini, Vinales, Zarco, di Giannantonio, Marc Marquez, Aleix Espargaro, Martin und Binder.
MotoGP T: Marc Marquez Fünfter
Der sechsmalige MotoGP-Weltmeister verbessert sich auf Rang fünf. Marc Marquez fehlen knappe zwei Zehntelsekunden auf die Spitze.
MotoGP T: Alle vier Aprilia in den Top 10
Bezzecchi fährt neue Bestzeit und verdrängt Vinales von der Spitze. Aleix Espargaro ist Fünfter, Raul Fernandez bestätigt seinen Aufwärtstrend mit Rang sechs und die vierte Aprilia von Oliveira ist auf Platz zehn zu finden.
MotoGP T: Mir Dritter
Der Honda-Fahrer verbessert sich in seiner nächsten Runde und hat weniger als vier Zehntelsekunden Rückstand. Soweit vorne haben wir Mir mit der Honda noch nie gesehen.
MotoGP T: Mir Fünfter
Vinales fährt mit 1:45.361 Minuten neue Bestzeit.
Aber auch Mir legt mit der Honda zu und ist neuer Fünfter. Sein Teamkollege scheint nicht so glücklich zu sein. Marc Marquez schüttelt während der Fahrt den Kopf. Er ist Zwölfter

