Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Brünn: Johann Zarco erobert sensationelle Pole-Position
Die MotoGP in Brünn als Tickernachlese +++ Johann Zarco schlägt Fabio Quartararo +++ Aprilia und KTM in Startreihe zwei +++ Dovizioso erlebt in Q1 ein Debakel +++
Moto3 Q2: Mehrere Zeiten gestrichen
Wegen Missachtung der Track-Limits in einer Kurve werden einigen Fahrern Rundenzeiten gestrichen. Das betrifft unter anderem auch Darryn Binder.
Momentan lauten die Top 6: Fernandez, Rodrigo, Suzuki, Ogura, Foggia und Alcoba.
Moto3 Q2: Fernandez legt vor
Die ersten fliegenden Runden sind gefahren und Fernandez setzt sich an die Spitze des Timings. Zweiter ist Rodrigo und Suzuki folgt an der dritten Stelle.
Moto3 Q2: Crash McPhee
In Kurve 9 geht John McPhee zu Boden und seine Honda überschlägt sich spektakulär im Kiesbett. Nach ersten Momenten kann der Schotte aber aufstehen und davongehen.
Sein Teamkollege Pawi ist nach dem Q1-Crash im Medical Center.
Moto3 Q2: Wer schnappt sich die Pole?
Anhand der Freien Trainings wäre Raul Fernandez in einer guten Position, aber in der Moto3 kann bekanntlich alles passieren. Wieder bildet sich eine größere Gruppe auf der Strecke und die Wartespielchen werden fortgesetzt.
Moto3 Q1: Karierte Flagge
Die Session geht zu Ende und Tony Arbolino bleibt mit 2:09.267 Minuten vorne. Auch Darryn Binder kann aufatmen. Sein Poker ist aufgegangen, denn er bleibt Zweiter.
Jaume Masia verbessert sich zum Schluss noch auf Platz drei. Und als Vierter zieht Andrea Migno ins Q2 ein.
Der Österreicher Maximilian Kofler hat 1,1 Sekunden Rückstand und belegt Platz zwölf. Das bedeutet Startplatz 26.
Moto3 Q1: Migno in den Top 4
Arbolino und Binder halten weiterhin die ersten beiden Plätze, aber Migno ist nun neuer Dritter. Salac fällt auf Rang vier zurück. Masia schafft mit seiner ersten Runde nur den 15. und letzten Platz. Pizzoli und Pawi haben durch ihre Stürze keine Zeiten in der Liste stehen.
Binder ist übrigens in die Box gefahren und verzichtet auf die letzten Minuten. Er scheint sich seiner Sache sicher zu sein.
Moto3 Q1: Arbolino vor Binder
Die ersten Zeiten sind auf dem Board und die ersten vier Plätze halten momentan Arbolino, Binder, Salac und Baltus.
Masia hat an der Box gewartet und fährt erst für die letzten fünf Minuten für einen Run auf die Strecke.
Moto3 Q1: Crash Pawi!
Khairul Idham Pawi rutscht in Kurve 7 aus und Momente später erwischt es auch Davide Pizzoli an der gleichen Stelle.
Pawi sitzt im Kiesbett und hat offenbar Schmerzen. Die Hilfskräfte sind bei ihm.
Moto3 Q1: Große Gruppe
Bei der Boxenausfahrt warten die Fahrer aufeinander und schließlich ist es eine große Gruppe, die auf Zeitenjagd geht. Windschatten spielt hier in Brünn eine Rolle. Das VR46-Duo Vietti und Migno führt diese große Gruppe um die Strecke.
Moto3 Q1: Das erste Qualifying beginnt
17 Fahrer kämpfen nun um die ersten vier Plätze, die den Einzug ins Q2 bedeuten. Mit Celestino Vietti, Tony Arbolino, Jaume Masia und Darryn Binder sind jetzt einige Fahrer dabei, die wir eigentlich weiter vorne erwarten.
ANZEIGE: "60 Jahre Motorrad-WM Sachsenring" - Der MotoGP-Kalender für wahre Fans!
Die Motorrad-WM und der Sachsenring feiert ihr 60. Jubiläum und Du kannst Dir nun ein Stück dieser einzigartigen Geschichte nach Hause holen! Der Kalender "60 Jahre Motorrad-WM Sachsenring" führt Dich mit tollen Fotos vieler legendärer Fahren wie Mike Hailwood, Giacomo Agostini, Dieter Braun, Ralf Waldmann, Valentino Rossi, Max Biaggi, Marco Simoncelli, Casey Stoner oder Marc Márquez durch das kommende Jahr. Hier kannst Du ihn bestellen!

© Top-Speed
Moto2 FT3: Nagashima und Lüthi in Q1
WM-Leader Tetsuta Nagashima beendet das Training nur als 16. und muss demnach in Q1 antreten.
Und auch für Tom Lüthi ist Platz 21 enttäuschend. Eine knappe Sekunde beträgt sein Rückstand. In den letzten Minuten war der Schweizer in der Box.
Dominique Aegerter steigert sich mit dem NTS-Chassis auf Platz 25. Sein Rückstand beträgt nur noch 1,2 Sekunden. Damit ist er nur noch einen Tick langsamer als Teamkollege Bo Bendsneyder.

© Motorsport Images
Moto2 FT3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und zum Schluss ändert sich nicht mehr viel. Sam Lowes bleibt mit 2:01.809 Minuten Schnellster. Als Zweiter hat Luca Marini lediglich 0,083 Sekunden Rückstand.
Dritter ist Joe Roberts und mit Platz vier bestätigt Marcel Schrötter seinen Aufwärtstrend. Dahinter folgen Marco Bezzecchi, Marcos Ramirez, Aron Canet, Augusto Fernandez, Jorge Navarro und Hafizh Syahrin.
Mit den Plätzen elf bis 14 sind auch noch Xavi Vierge, Jorge Martin, Enea Bastianini und Lorenzo Baldassarri direkt für Q2 qualifiziert.
Moto2 FT3: Schlussphase
Bezzecchi verbessert sich auf Rang fünf und Canet ist mit der Speed Up als Siebter gut dabei. Auch Bastianini legt zu und schiebt sich auf Platz 13.
WM-Leader Nagashima ist momentan nur 15.
Lüthi befindet sich drei Minuten vor Trainingsende an der Box …
Moto2 FT3: Bestzeit Lowes
Bevor die letzten zehn Minuten beginnen, verbessert sich nun auch Sam Lowes. Mit 2:01.809 Minuten stellt der Brite neue absolute Bestzeit auf.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar