MotoGP live
MotoGP-Liveticker Brünn: Johann Zarco erobert sensationelle Pole-Position
Die MotoGP in Brünn als Tickernachlese +++ Johann Zarco schlägt Fabio Quartararo +++ Aprilia und KTM in Startreihe zwei +++ Dovizioso erlebt in Q1 ein Debakel +++
Moto2 FT3: Lüthi verkürzt Rückstand
Der Schweizer hat nun nur noch eine Sekunde Rückstand, aber die Top 14 sind damit noch nicht in Reichweite. Dafür verbessert sich Bezzecchi auf Rang zehn.
Nach der hektischen Anfangsphase drehen die meisten Fahrer ihre Runden und feilen am Set-up.
Moto2 FT3: Lüthi weit hinten
Jerez-2-Seiger Enea Bastianini wäre momentan als 15. nicht in Q2.
Und auch für Tom Lüthi sieht es nicht gut aus. Der Schweizer hat zwar im ersten Versuch seine gestrige Zeit unterboten. Es fehlen aber fast 1,4 Sekunden auf die Spitze. Damit ist der Routinier nur 24.
Moto2 FT3: Die Reihenfolge
Nach den ersten hektischen Minuten, in denen sich das Klassement komplett verändert hat, wird es auf der Strecke ruhiger.
Marini führt das Timing vor Roberts, Schrötter, Ramirez, Navarro, Syahrin, Vierge, Martin, Canet, Manzi, Lowes, Nagashima, Fernandez und Bezzecchi an.
Von den Top 14 hat lediglich Sam Lowes seine Freitagszeit noch nicht verbessert.
Moto2 FT3: Zeitenjagd gleich zu Beginn
Das Moto2-Training beginnt und gleich in der Anfangsphase gehen die Fahrer auf Zeitenjagd, weil es direkt nach der MotoGP meistens den besten Grip gibt.
Luca Marini markiert in den ersten Minuten mit 2:01.892 Minuten neue absolute Bestzeit. Dahinter reiht sich Marcel Schrötter als Zweiter ein. Dahinter folgen Marcos Ramirez, Jorge Navarro und Hafizh Syahrin.
MotoGP FT3: Ergebnis
Nur Miguel Oliveira konnte durch seinen Sturz seine Freitagszeit nicht verbessern. Der KTM-Pilot wird auch in Q1 antreten.
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis MotoGP
MotoGP FT3: Repsol-Honda ganz hinten
In Abwesenheit von Marc Marquez spielt das erfolgsverwöhnte Honda-Werksteam keine Rolle. Alex Marquez fehlen 1,3 Sekunden auf die Spitze. Stefan Bradl kann seinen Rückstand auf 1,4 Sekunden reduzieren.
Alex Marquez und Bradl sind auf den Positionen 19 und 20 zu finden. Nur Iker Lecuona war einen Tick langsamer.

© Motorsport Images
MotoGP FT3: Viele große Namen in Q1
Alex Rins verpasst als Elfter den direkten Einzug ins Q2 nur um 0,061 Sekunden. Auch Takaaki Nakagami ist nur Zwölfter.
Andrea Dovizioso hat eine halbe Sekunde Rückstand und ist nur 13. Auch Jack Miller wird mit Rang 15 enttäuscht sein.

© Motorsport Images
MotoGP FT3: Aprilia in den Top 10
Mit Rang sechs sorgt Aleix Espargaro für eine positive Überraschung. Der Aprilia-Fahrer hat lediglich 0,146 Sekunden Rückstand.
Bester Suzuki-Pilot ist Joan Mir als Siebter. Dahinter komplettieren Cal Crutchlow, Maverick Vinales und Danilo Petrucci die Top 10.

© Motorsport Images
MotoGP FT3: Karierte Flagge
Die Zeit läuft ab und niemand kann mehr Franco Morbidelli von der Spitze verdrängen. Seine 1:56.037 Minuten bleiben bis zum Ende bestehen.
Johann Zarco kommt aber noch bis auf 0,016 Sekunden an Morbidellis-Zeit heran. Damit ist der Franzose als Zweiter der beste Ducati-Fahrer.
Fabio Quartararo folgt als Dritter und Pol Espargaro hält mit der KTM Rang vier. Valentino Rossi greift zum Schluss noch einmal an und verbessert sich vom zehnten auf den fünften Platz.
MotoGP FT3: Crash Oliveira
Auch der Portugiese braucht eine schnelle Runde, wenn er in den Top 10 sein will. Aber auf seiner fliegenden Runde verliert Oliveira beim Anbremsen von Kurve 13 über Bodenwellen die Kontrolle und geht zu Boden. Im Kiesbett überschlägt sich Oliveira mehrfach, aber er steht gleich wieder auf seinen Beinen.
MotoGP FT3: Rossi an der Box
Durch die diversen Verbesserungen ist Rossi nur noch Achter. Er kommt an die Box und holt sich noch einen neuen Hinterreifen ab. Eine Runde wird er noch haben!
MotoGP FT3: Pol Espargaro Dritter
Nun fährt Pol Espargaro die drittschnellste Zeit und verdrängt seinen Bruder Aleix auf Rang vier.
Somit haben wir eine KTM und eine Aprilia in den Top 5!
MotoGP FT3: Aleix Espargaro Zweiter!
Der Aprilia-Fahrer katapultiert sich auf den zweiten Platz. Die neue Reihenfolge lautet: Morbidelli, Aleix Espargaro, Mir, Vinales und Rossi.
MotoGP FT3: Rossi Zweiter
In seiner nächsten Runde kann sich Rossi noch einmal steigern und er schiebt sich auf Rang zwei. Somit haben wir mit Morbidelli, Rossi und Quartararo, der ebenfalls zulegt, eine Yamaha-Dreifachführung.
MotoGP FT3: Rossi Dritter
Eine sehr gute Runde von Valentino Rossi. Er schiebt sich von Platz 12 auf Rang drei nach vor.
MotoGP FT3: Dovizioso in Problemen
Der Brünn-Sieger von 2018 fährt seine persönliche Bestzeit, aber damit ist Dovizioso nur 15. Auf Morbidelli an der Spitze fehlen 0,9 Sekunden.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar