Ihr JavaScript ist ausgeschaltet.
JavaScript muss aktiviert sein, da Inhalte des Internetauftritts sonst nicht korrekt angezeigt werden können.
powered by
Startseite
Menü
Apps
Newsletter
RSS-Feeds
als Startseite
Formel 1
DTM
GT Masters
Langstrecke
Tourenwagen
Motorrad
Rallye
Formelsport
Oldtimer
Auto
Games
News
Alle News
ADAC GT Masters-News
ADAC GT4 Germany-News
Prototype Cup Germany-News
Asian-Le-Mans-Series-News
ELMS-News
IMSA-News
GT-World-Challenge
Langstrecken-Serien
Nürburgring-Langstrecken-Serien
WEC-News
Langstrecken-Rennen
12-Stunden-von-Bathurst-News
24-Stunden-Nürburgring-News
24-Stunden-von-Le-Mans-News
24-Stunden-von-Dubai-News
Winter-Serien
GT-Winter-Series-News
GT4-Winter-Series-News
Prototype-Winter-Series-News
Die Redaktion empfiehlt
GPS-Defekt bremst Mustang bei NLS2: Kein Eigenverschulden
WEC-Kalender bleibt 2026 bei acht Rennen - Expansion vorerst gestoppt
Ferrari nach Katar-Sieg in Imola besser eingestuft: Wie kann das sein?
schließen
Fotos & Videos
Alle Fotos, Fotostrecken & Videos
Fotos
Fotostrecken
Videos
Die Redaktion empfiehlt
NLS 2025: ADAC Ruhrpott-Trophy
Präsentation BMW M2 Racing (2026)
Erster Blick auf Evo-Version des Porsche 911 GT3 R (2026)
Die Redaktion empfiehlt
GPS-Defekt bremst Mustang bei NLS2: Kein Eigenverschulden
WEC-Kalender bleibt 2026 bei acht Rennen - Expansion vorerst gestoppt
Ferrari nach Katar-Sieg in Imola besser eingestuft: Wie kann das sein?
schließen
Ergebnisse
Alle Ergebnisse
NLS-Ergebnisse
NLS-Gesamtstand
WEC-Ergebnisse
WEC-Gesamtstand
Die Redaktion empfiehlt
NLS 2025: ADAC Ruhrpott-Trophy
Präsentation BMW M2 Racing (2026)
Erster Blick auf Evo-Version des Porsche 911 GT3 R (2026)
Die Redaktion empfiehlt
GPS-Defekt bremst Mustang bei NLS2: Kein Eigenverschulden
WEC-Kalender bleibt 2026 bei acht Rennen - Expansion vorerst gestoppt
Ferrari nach Katar-Sieg in Imola besser eingestuft: Wie kann das sein?
schließen
Kalender
GT-Masters-Kalender
ADAC GT4 Germany-Kalender
Prototype Cup Germany Kalender
Langstrecke-Kalender
Asian-Le-Mans-Series-Kalender
European-Le-Mans-Kalender
IMSA-Kalender
NLS-Kalender
WEC-Kalender
12-Stunden-Bathurst-Kalender
24-Stunden-Dubai-Kalender
24-Stunden-Le-Mans-Kalender
24-Stunden-Nürburgring-Kalender
Die Redaktion empfiehlt
GPS-Defekt bremst Mustang bei NLS2: Kein Eigenverschulden
WEC-Kalender bleibt 2026 bei acht Rennen - Expansion vorerst gestoppt
Ferrari nach Katar-Sieg in Imola besser eingestuft: Wie kann das sein?
schließen
Fanshop
Mehr...
WEC-Reglement
WEC im TV
Live-Stream 24h Nürburgring
Langstrecke Live-Stream
Apps
Motorsport-Jobs
Forum
Facebook
X (vormalsTwitter)
Facebook
Newsletter
RSS-Feeds
Kostenlose News
Content erwerben
Als Startseite einrichten
Verlinken Sie auf uns
Über uns
schließen
Suche
Jetzt suchen
Home
>
Langstrecke
>
GT1-WM-News
3
4
5
6
7
GT1-WM News (5 von 25 Seiten)
Push-Benachrichtigungen
Montag, 27.02.2012
GT1-WM: AF Corse setzt Ferraris ein
Wie erwartet wird die italienische AF-Corse-Mannschaft das Einsatzteam für Ferrari in der GT1-Weltmeisterschaft: Francesco Castellacci und Enzo Ide fahren
09:59 Uhr
Montag, 13.02.2012
GT1-WM mit Finale in Indien
Der Buddh International Circuit bei Neu-Delhi komplettiert den Rennkalender der GT1-WM - Drei Veranstaltungen in wichtigen Wachstumsmärkten
16:31 Uhr
Mittwoch, 08.02.2012
GT1-WM: Ferrari ist dabei
GT1-Promoter Stephane Ratel hat den fünften Hersteller an Bord: Zwei Ferrari 458 Italia sollen starten - Pirelli wird neuer Reifenpartner der Serie
13:05 Uhr
Donnerstag, 02.02.2012
Hexis-Piloten 2012: Makowiecki kehrt zurück
Hexis hat sein Fahrerquartett für die WM-Saison 2012 benannt: Fred Makowiecki, Stef Dusseldorp, Alvaro Parente und Gregoire Demoustier im McLaren MP4-12C
13:29 Uhr
Freitag, 13.01.2012
Münnich mit dem SLS AMG GT3 in die WM
Münnich wechselt zur neuen Saison von Lamborghini zu Mercedes: Mit dem SLS AMG GT3 in der WM und anderen Serien - Marc Basseng bleibt an Bord
08:13 Uhr
Donnerstag, 12.01.2012
Bestätigt: Bartels fährt 2012 BMW
Michael Bartels wird in der neuen Saison mit dem BMW Z4 GT3 an den WM-Start gehen: Auch die Teilnahme am 24-Stunden-Rennen Nürburgring geplant
17:02 Uhr
Sims und Bell werden McLaren-Werkspiloten
16:56 Uhr
Dienstag, 10.01.2012
Erneute Auszeichnung für Mücke
08:52 Uhr
Donnerstag, 05.01.2012
JRM wechselt auf die Langstrecke
Die GT1-Weltmeister von JRM-Nissan setzen sich hohe Ziele: Start mit einem HPD ARX-03a in der neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC
12:51 Uhr
Dienstag, 20.12.2011
WRT steigt mit Audi in die GT1-Weltmeisterschaft ein
Das belgische WRT-Team wird im kommenden Jahr in der GT1-Weltmeisterschaft antreten und dort zwei der neuen Audi R8 LMS ultra einsetzen
12:46 Uhr
Freitag, 16.12.2011
GT1-WM 2012 mit neuen Stationen
Die GT1-Weltmeisterschaft hat endlich den Kalender für 2012: Große Reise nach Russland - Sechs gemeinsame Wochenenden mit der GT3-EM
12:04 Uhr
Dienstag, 13.12.2011
Fanshop
Offizielle Le-Mans-Fanartikel kaufen
Offizielle WEC-Fanartikel und NBR24 Merchandise kaufen: Modellautos, Bekleidung, Kalender und vieles mehr zu den größten 24h Rennen der Welt.
Mücke: FIA-Gala Krönung einer erfolgreichen Saison
2011 war für Aston-Martin-Pilot Stefan Mücke eines der besten Jahre im Motorsport - Der Pokal für den Vize-Titel in der GT1-WM hat schon einen Ehrenplatz
15:20 Uhr
Freitag, 09.12.2011
Krumm/Luhr und Hexis als Weltmeister geehrt
Michael Krumm/Lucas Luhr sowie das Hexis-Team sind auf der FIA-Gala in Delhi als GT1-Weltmeister des Jahres 2011 offiziell ausgezeichnet worden
20:05 Uhr
Mittwoch, 07.12.2011
FIA bestätigt: GT1-WM mit GT3-Autos
Kuriose Situation 2012: Eine GT1-Weltmeisterschaft ohne GT1-Fahrzeuge - FIA entspricht den Wünschen von Vermarkter Stehpane Ratel
13:27 Uhr
Freitag, 02.12.2011
Offiziell: GT-WM 2012 mit GT3-Fahrzeugen
Die GT1-WM ist Geschichte: Ab der kommenden Saison wird die GT-WM mit Fahrzeugen nach GT3-Spezifikation ausgetragen
15:49 Uhr
Freitag, 25.11.2011
Hexis setzt 2012 auf den McLaren MP4-12C GT3
In der GT-Weltmeisterschaft wird im kommenden Jahr ein neuer Bolide dabei sein: Das Weltmeisterteam Hexis setzt künftig auf den McLaren MP4-12C GT3
16:45 Uhr
Montag, 14.11.2011
GT1: Hohenadel mit Debütsaison zufrieden
Christian Hohenadel zieht ein positives Fazit nach seiner ersten Saison in der GT1-WM. Ein Sieg beim Heimrennen und der Gewinn der Teamwertung waren die Highlights
20:01 Uhr
Donnerstag, 10.11.2011
Haase: Versöhnlicher Saisonabschluss
Im Finale der GT1-WM hielten sich Gaststarter Christopher Haase und Kollege Manuel Lauck aus allem raus und fuhren mit dem Mucielago aufs Podium
13:08 Uhr
Dienstag, 08.11.2011
Turner: "Es gibt immer ein nächstes Jahr"
Darren Turner hat die Niederlage im Titelkampf der GT1-WM schon abgehakt und will in der nächsten Saison wieder angreifen
16:22 Uhr
Montag, 07.11.2011
Vizetitel für Mücke und Turner
Beim chaotischen Saisonfinale in Argentinien waren Stefan Mücke und Darren Turner lediglich Zuschauer - Sieg in der Teamwertung knapp verpasst
17:42 Uhr
teilen
teilen
teilen
Mail
Forum
Fehler melden
nächste Seite
vorherige Seite
3
4
5
6
7
ADAC GT MASTERS LIVE
Nächstes Event
Lausitzring
23. - 25. Mai
Qualifying 1
Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1
Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2
So. 09:55 Uhr
Rennen 2
So. 15:10 Uhr
Alle Infos zur TV-Übertragung
Prototype Cup Germany LIVE
Nächstes Event
Hockenheimring
9. - 11. Mai
Qualifying 1
Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1
Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2
So. 09:00 Uhr
Rennen 2
So. 16:10 Uhr
Zur Livestream-Übertragung
Aktuelle Bildergalerien
Le-Mans-Hypercars, LMDh-Prototypen: Die Übersicht mit allen Informationen
Longrun-Analyse 6h Imola 2025
BoP-Analyse WEC Imola 2025
Erster Blick auf Evo-Version des Porsche 911 GT3 R (2026)
Alle Hersteller- und Team-Weltmeister der WEC seit 2012
Alle Fahrer-Weltmeister der WEC seit 2012
Weitere Langstrecken-Fotos
Folgen Sie uns!
Aktuelle Langstrecke-Videos
Highlights NLS6 2024: 56. ADAC Barbarossapreis
Dramatisches Finale beim FIA-GT-Weltcup in Macau
Prototype Cup Germany Nürburgring 2024: So lief Ralf Schumachers Renn-Comeback
Highlights NLS4 2024: 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Weitere Langstrecke-Videos
Das neueste von InsideEvs.de
Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz
Mehr Elektroautos-Tests und Elektroautos-News
Anzeige
Das neueste von Motor1.com
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Mercedes CLA (2025): Basisversion verliert Beifahrer-Display
Die Wundercar Collection - ein Highlight nicht nur für BMW-Fans
Mehr Auto-Tests und Auto-News