Wichtige Saison für Fisichellas Zukunft
Giancarlo Fisichella möchte noch ein paar Jahre Formel 1 fahren, doch dafür muss er diese Saison besser abschneiden als 2008
(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal in seiner gesamten Formel-1-Karriere gelang es Giancarlo Fisichella 2008 nicht ein einziges Mal, in die Top 8 zu fahren. Mit 36 Jahren ist der Force-India-Pilot nicht mehr der Jüngste, sodass man sich jedes Jahr fragen muss, wann er denn in Rente geht. Dabei würde es an seiner Freude am Fahren nicht scheitern.

© xpb.cc
Giancarlo Fisichella möchte gerne noch einige Jahre in der Formel 1 anhängen
Vor 2009 spricht er von einer "wichtigen Saison" für seine Zukunft: "Sollte ich noch so ein Jahr wie 2008 erleben, dann würde es wohl sehr schwierig werden, meine Karriere fortzusetzen. Sollte ich ein Auto haben, mit dem ich konstant im Mittelfeld mithalten und für ein paar Überraschungen sorgen kann, dann sind vielleicht noch ein, zwei weitere Jahre in der Formel 1 drin. Ich hoffe darauf, denn ich fühle mich gut. Ich liebe das Rennfahren, das Fahren dieser Autos."#w1#
Als positiv empfindet Fisichella laut 'Autosprint'-Interview den Wechsel in der Technikabteilung, wo Simon Roberts vom neuen Partner McLaren-Mercedes Mike Gascoyne abgelöst hat. Gascoyne gilt als schwieriger Charakter und hat auch sportlich viel zu wenig erreicht: "Ich persönlich", so Fisichella, "hatte ein gutes Verhältnis zu ihm, aber natürlich wurde von ihm viel mehr erwartet. Nicht alle waren glücklich und man konnte sehen, dass er Schwierigkeiten hatte."
"Ich habe die Entscheidung, ihn zu ersetzen, nicht getroffen, aber er wurde durch einen etablierten Mann wie Simon Roberts von McLaren ersetzt. Zu Beginn war ich deswegen ein bisschen besorgt, aber nachdem ich ihn das erste Mal getroffen hatte, hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Er ist der Typ, der auf dich zugeht, mit dir redet, in der Garage wartet, sich das Auto anschaut. Er ist sehr leidenschaftlich", lobt der Force-India-Routinier.

