• 31.03.2002 22:13

  • von Reinhart Linke

Totalausfall für Sauber-Petronas

Während Felipe Massa im Zweikampf aus dem Rennen geworfen wurde, hatte Nick Heidfeld mit Bremsproblemen zu kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Einen Totalausfall musste das Sauber-Petronas-Team am Ende des Grand Prixs von Brasilien hinnehmen, nachdem sowohl Nick Heidfeld wie auch Lokalmatador Felipe Massa in Sao Paulo vorzeitig ausgeschieden waren. Damit verlor der Rennstall von Peter Sauber im Kampf um Platz vier in der Konstrukteursweltmeisterschaft weiter gegenüber Renault an Boden, da die Franzosen mit Jenson Button drei WM-Punkte holen konnten.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Sauber-Petronas-Fahrer Nick Heidfeld musste seinen C21 vorzeitig abstellen

Nick Heidfeld war auf dem Weg zu Platz sechs, als er seinen C21 zehn Runden vor dem Ziel mit Bremsproblemen abstellen musste und so keine weiteren WM-Punkte sammeln konnte. Schon im Warm Up hatte der 24-Jährige Probleme, als er nach dem Unfall von Enrique Bernoldi dem Medical-Car die Fahrertür abfuhr, zum Glück aber niemand verletzt wurde.

Am Sonntagnachmittag hatte "Quick Nick" dann zunächst einen guten Start in den Grand Prix: "Ich hatte heute Nachmittag einen guten Start und mein Auto fühlte sich gut an, aber dann bekam ich mit meinem ersten Reifensatz auf der rechten Seite Probleme, als mir Mika Salo näher kam. Ich hatte ihn unter Kontrolle, nach meinem ersten Boxenstopp hatte ich allerdings Schwierigkeiten, ihn zu halten. Nach einer Weile bekam ich dann merkwürdige Erschütterungen im vorderen Bereich des Autos zu spüren, so dass ich einen ungeplanten Boxenstopp absolvieren musste und gezwungen war, aufzugeben. Es ist enttäuschend, weil ich heute Sechster hätte werden können."

Felipe Massa schied ausgerechnet in seinem Heimrennen nach 41 der 71 Runden aus, als ihm Minardi-Asiatech-Fahrer Mark Webber in die Quere kam und sich die beiden berührten. Der 20-Jährige verlor dabei die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Strecke ab. In der Auslaufzone musste er so sein Auto abstellen.

Der Brasilianer war enttäuscht: "Ich hatte einen großartigen Start und war in der Lage, Nick in den ersten Runden zu folgen, aber dann bekam ich etwas Untersteuern und wurde schlechter und schlechter und fiel zurück. Ich hatte einen tollen Kampf mit Villeneuve und Frentzen, aber leider warf mich Mark Webber aus dem Rennen, als er sehr spät bremste."

Technikdirektor Willy Rampf fügte hinzu: "Nick war unglücklich, er hatte ein ungewöhnliches Problem mit den vorderen Bremsen, welches ihn um Platz sechs brachte, während Felipe von einem anderen Fahrer abgedrängt wurde. Es ist ein enttäuschendes Resultat, weil wir einen weiteren WM-Punkt hätten holen können."