• 16.10.2005 18:08

  • von Inga Stracke

Surer: "Michael hat eine Lachnummer abgeliefert"

Der Ex-Formel-1-Pilot über Schumachers Pannensonntag, Räikkönens fehlende Konkurrenzfähigkeit und den starken Alonso

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Marc, solche Szenen haben wir noch nie gesehen, hier in der Boxengasse schwenken die Spanier die Flaggen und bejubeln, ja besingen Fernando Alonso und das Renault-Team. Das sind Emotionen..."
Marc Surer: "Ja, und ich glaube, dass Fernando Alonso der Saison heute seinen Stempel aufgedrückt hat, nachdem man von vielen die Aussage gehört hat, dass er ein Abstauber-Weltmeister ist und nur um Punkte fährt. Er hat heute gezeigt, dass er auch siegen kann, wenn man ihn denn lässt. Er war heute unschlagbar. So wie er allen nach dem Start weggefahren ist, hat er allen gesagt 'Hey, ihr könnt mich heute nicht schlagen'."

Titel-Bild zur News: Marc Surer

Marc Surer wundert sich über Schumacher, der völlig von der Rolle war

Frage: "Also ein weltmeisterlicher Saisonabschluss für den Weltmeister?"
Surer: "Absolut, ja. Er hat ja immer gesagt, dass er sich darauf freut, wenn er wieder richtig angreifen kann. Renault hat mitgeholfen, das muss man auch sagen, sie haben hier einen stärkeren Motor mitgebracht. Und er hat das voll umgesetzt."#w1#

Frage: "Wie sah es danach in der Box aus?"
Surer: "Es ist alles drunter und drüber gegangen. Ich glaube, sie haben sich noch mehr gefreut als in Brasilien, das war ja so ein bisschen nach dem Motto 'Endlich haben wir es eingefahren'. Und hier konnte man nun auch noch die Wertung für das Team gewinnen, was für das Team natürlich fast genauso wichtig ist. Und das in diesem Stil zu gewinnen, das war glaube ich der Höhepunkt."

Frage: "Aber auch Kimi Räikkönen hat sich in diesem Jahr in die Herzen der Fans gefahren, ist hier zum Schluss noch mal die schnellste Rennrunde gefahren, zum Sieg hat es aber nicht gereicht..."
Surer: "Nein, er war am Anfang zu langsam. Selbst Montoya hat von hinten gedrückt und hat gesagt 'He, lass' mich vorbei'. Dass er das nicht gemacht hat, hat mich etwas gewundert."

"Als Teamplayer hätte ich das gemacht und gesagt 'Lass' den Montoya da vorne mal den Fisichella angreifen und ihn aus dem Weg räumen'. Das hat er aber nicht gemacht und meiner Meinung nach hat er da einen kleinen taktischen Fehler gemacht. Dass er dann zum Schluss in der letzten Runde die schnellste Rennrunde fährt, das hat nichts gebracht."

Frage: "Michael Schumacher hat heute Fehler gemacht und das Rennen vorzeitig beendet. Was war mit ihm heute los?"
Surer: "Was Michael da abgeliefert hat, war eine Lachnummer. Zunächst einmal war er in der Runde zum Start unaufmerksam, hat da wohl irgendwie am Auto rumgespielt und nicht in den Rückspiegel geschaut und rammte den Albers, der ja an ihm vorbeifahren wollte und ja nichts dafür kann. Und dann noch der Fehler, das sah peinlich aus, anders kann ich das nicht beurteilen. Aber so wie die Saison gelaufen ist, hat sie auch aufgehört, das war der krönende Abschluss."

Frage: "Ein krönender Abschluss der anderen Art für Bruder Ralf, ihm haben heute die Safety Car-Phasen geholfen..."
Surer: "Ihm hat die Taktik geholfen. Als einziger ist er nicht rein gefahren zum Tanken, er hat das ein bisschen anders gemacht. Das hat sich für ihn eigentlich ganz positiv ausgewirkt, auch wenn mir nicht klar ist warum (die Gegner hingen zu dieser Zeit hinter dem langsamen Barrichello fest, während Ralf Schumacher vorne frei fahren konnte; Anm. d. Red.), aber es hat funktioniert. Aber man muss auch sagen, dass Ralf im Rennen deutlich stärker war als im Training. Also ganz offensichtlich ist das Auto im Rennen besser geworden. Somit hat er das verdient."