"Spiel des Herzens": 150.000 Euro für die UNESCO
25.000 Fans fanden am Mittwochabend den Weg in das Mannheimer 'Carl-Benz-Stadion' zum "Spiel des Herzens"
(Motorsport-Total.com) - Es ist zur Tradition geworden, dass Michel Schumacher unmittelbar vor dem Deutschland-Grand-Prix Formel-1-Kollegen, Fußballstars und Medienvertreter zu einem Benefizfußballspiel einlädt. Bereits zum sechsten Mal fand das " Spiel des Herzens " im Mannheimer 'Carl-Benz-Stadion' statt. 25.000 Fans fanden den Weg in das Stadion. Für die UNESCO-Kinderhilfe "Kinder in Not" kamen so 150.000 Euro zusammen.

© xpb.cc
Michael Schumacher läuft in Mannheim zum "Spiel des Herzens" auf
"Die Atmosphäre ist gigantisch", erklärte Schumacher am gestrigen Abend. Die positive Stimmung des "Spiel des Herzens" möchte der sechsfache Weltmeister mit nach Hockenheim nehmen. "Das ist ein Ansporn für mich für Hockenheim. In den letzten Jahren habe ich die Fans dort nicht so verwöhnt. Diesmal soll es besser werden." Eine Wiederholung des Ergebnisses am Sonntag wird es jedoch nicht geben, denn die Schumacher-Elf, trainiert von Ottmar Hitzfeld, erreichte gegen die Auswahl, betreut von Bochum-Trainer Peter Neururer, ein 6:6 Unentschieden.#w1#
Neben Michel Schumacher, der in beiden Halbzeiten ein Tor schoss, trafen auch die Fußballstars Andreas Möller, Paul Gascoigne und Stefan Effenberg (ebenfalls zwei Mal). Auch die "Blauen" hatten zwei Doppel-Torschützen in ihren Reihen: Heiko Herrlich und Karlheinz Riedle. Die beiden übrigen Tore erzielten TV-Moderator Johannes B. Kerner und Thomas Helmer.
Das 'DSF' übertrug das Spiel aus Mannheim am gestrigen Abend live. "Die meisten der Probleme von Erwachsenen liegen doch in der Kindheit. Sie haben selbst nicht genügend Liebe und Erziehung erhalten. Kinder können sich eben nicht selbst helfen, ihnen muss geholfen werden", erklärte Schumacher, der sich der Unterstützung seiner Formel-1-Kollegen sicher sein könnte. So kickten auch Jordan-Testfahrer Timo Glock, Renault-Pilot Fernando Alonso und Minardi-Fahrer Zsolt Baumgartner für den guten Zweck.
"Ich freue mich, dass ich von Michael gefragt wurde, für diesen guten Zweck Fußball zu spielen", erklärte Timo Glock. Neben den Fahrerkollegen aus der Formel 1 und bekannten Fußballstars, unter anderem mit Lothar Matthäus, waren auch andere Sportgrößen in Mannheim mit von der Partie. So stellten auch Basketball-Star Dirk Nowitzki und Skispringer Michael Uhrmann ihr Können unter Beweis.

